Noch unerforscht: Der Weg vom Wolf zum Hund
11.12.2012 / ID: 92742
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der Hund ist seit Jahrtausenden des Menschen treuester Begleiter. In fast allen Kulturen ist der Hund an der Seite des Menschen (http://www.welchername.de/hundenamen/). Er hütet seine Tiere, bewacht das Haus, ist Jagdhelfer. Er hat heute weitere vielfältige Aufgaben. Er ist Ansprechpartner, oft der einzige soziale Kontakt. Er gibt Menschen Struktur, er rettet als Spürhund Menschenleben, hilft der Polizei bei der Verfolgung von Straftaten. Er kann als Blindenhund eingesetzt werden und ist neuerdings ein wichtiger Partner von kranken Menschen. Hund können epileptische Anfälle früh erkennen oder registrieren Blutzuckerwerte bei Diabetikern.
Doch wie der Hund seinen Weg zu uns fand, ist noch weitgehend unerforscht. Rund 400 verschiedene Rassen gibt es weltweit. Nach allen wissenschaftlichen Erkenntnissen stammen alle Hunderassen vom Wolf ab. Doch wann und auf welche Weise aus dem Wolf der Hund wurde, ist weitgehend unerforscht. Nach aktuellem Stand der Wissenschaft fand der Wolf vor rund 15.000 Jahren den Weg zu den Menschen. Vermutlich wurde er von den Abfällen unserer Vorfahren angelockt. So profitierten anfangs die Wölfe von den Menschen. Egal wie weit entfernt eine Hunderasse (http://www.welchername.de/hundenamen/blog/) vom Wolf zu sein scheint. In jedem Hund, ob Jack Russel oder Dogge, steckt noch jede Menge Wolf. Und die Menschen machen sich diesen Urinstinkt zu nutze. Ob Hütehunde, Jagdhunde oder Spürhunde. Die besonderen Eigenschaften des Wolfes sind sehr präsent und konnten bei vielen Rassen sogar noch ausgebaut werden. Wissenschaftler haben hier noch alle Hände voll zu tun, um die Geschichte des Hundes (http://www.welchername.de/hundenamen/blog/) aufzuklären.
http://www.welchername.de
WelcherName.de
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

