Mit der Liesel Schläuche stricken
14.12.2012 / ID: 93524
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mit der Strickliesel von Wollezwerg können schon kleine Kinder stricken lernen. Wollezwerg hat auch passende Wolle dafür. Aus dem fertigen Strickschlauch lassen sich viele Dinge herstellen.
Mit einer Strickliesel kann man stricken ganz ohne Stricknadeln. Eine Strickliesel besteht aus einem Stück Holzstab mit einer Bohrung in der Mitte und einigen Häkchen am oberen Rand.
Um die Häkchen wird das Garn gelegt und mit Hilfe einer Nadel über den Faden und die Häkchen gezogen. So entstehen gestrickte Maschen, die unten aus dem Rohr als fertiger Strickschlauch heraus kommen.
Meistens hat die Strickliesel vier Häkchen und damit entsteht ein etwa fingerdicker Schlauch. Im Prinzip kann die Strickliesel aber beliebig viele Häkchen haben. Dann muss das Bohrloch größer sein und der Schlauch wird dicker.
Zum Stricken kann man Wolle verwenden oder Wollreste, aus denen dann ein kunterbunter Schlauch werden kann. Auch anderes Garn, z. B. Bindfaden, kann man verwenden. Aus dem fertigen Schlauch lassen sich Ketten oder Haarbänder oder Trageriemen für Taschen herstellen. Auch Untersetzer oder Fingerpüppchen kann man anfertigen. Oder man näht den Schlauch in Reihen zusammen und fertigt sich so beispielsweise einen Schal.
Die Strickliesel ist ein altes Handarbeitsinstrument. Sie heißt übrigens Liesel, weil das Holzstück häufig in der Form eines Frauenkörpers ausgebildet und bemalt ist. Es gibt aber auch andere Formen, z. B. Pilze oder Stricklieseln, die nicht bemalt sind.
Im Onlineshop von Wollezwerg gibt es eine Strickliesel aus Holz mit 8 Haken plus Strickstab. Die Strickliesel liegt gut in der Hand und schon Kinder ab 4 Jahren können damit stricken lernen und mit viel Spaß Strickschläuche anfertigen.
Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.
Wollezwerg Ines Neuber-Horn
Frau Ines Neuber-Horn
Johannisring 19 c
99441 Magdala
Deutschland
fon ..: 036454 / 59032
fax ..: 036454 / 59032
web ..: http://www.wollezwerg.de
email : info@wollezwerg.de
Pressekontakt
Wollezwerg Ines Neuber-Horn
Frau Ines Neuber-Horn
Johannisring 19 c
99441 Magdala
fon ..: 036454 / 59032
web ..: http://www.wollezwerg.de
email : info@wollezwerg.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Ines Neuber-Horn
31.07.2013 | Frau Ines Neuber-Horn
Hochwertige Strickwolle und Filzwolle online zu günstigen Preisen bestellen
Hochwertige Strickwolle und Filzwolle online zu günstigen Preisen bestellen
13.06.2013 | Frau Ines Neuber-Horn
Wolle für die entspannte Zeit
Wolle für die entspannte Zeit
08.05.2013 | Frau Ines Neuber-Horn
Stricken und Häkeln mit besten Materialien
Stricken und Häkeln mit besten Materialien
09.04.2013 | Frau Ines Neuber-Horn
Stricken ist in – Wollezwerg liefert das Material
Stricken ist in – Wollezwerg liefert das Material
12.03.2013 | Frau Ines Neuber-Horn
Handarbeiten sind wieder im Kommen
Handarbeiten sind wieder im Kommen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

