Vernachlässigte Katzen-Gruppe in Kamp-Lintfort beschlagnahmt
20.12.2012 / ID: 94423
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Sie sind in einem katastrophalem Zustand, ungepflegt und krank: Im Raum Kamp-Lintfort wurde 18 Katzen in einem Privathaushalt beschlagnahmt und dem Tierheim Kamp-Lintfort übergeben. Wie der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. als Betreiber des Tierheims und des Gnadenhofes in Weeze mitteilte, erfordern die Tiere intensive Pflege und tierärztliche Versorgung. Die Kosten der Rettung der Katzen sind wegen der externen Tierarztleistungen und der Intensivbetreuung sehr hoch. Für das ohnehin durch die steigenden Energiepreise und den Spendenrückgang als Folge der Wirtschaftskrise belastete Tierheim nur schwer zu bewältigen.
Die Katzen stammen aus einem Privathaushalt im Raum Kamp-Lintfort und waren zeitweise auch in Duisburg untergebracht. Nachdem das Veterinäramt Informationen über die schlechte Haltung bekommen hatte, griff die Behörde durch. Die Tiere wurden beschlagnahmt und wegen ihres schrecklichen Zustandes sofort in die Obhut der Tierherberge vom Bund Deutscher Tierfreunde in Kamp-Lintfort übergeben, teilte der Bund Deutscher Tierfreunde mit. Die Tiere wurden erstversorgt und sicher gesondert untergebracht. Dort werden sie nun versorgt und tierärztlich betreut. Die Tiere sind völlig verwahrlost, ungepflegt, verstört und krank.
Die Tierpfleger müssen sich intensiv um die Katzen kümmern. Noch immer ist nicht völlig sicher, ob alle Tiere gerettet werden können. Tierärzte bemühen sich intensiv um die Gruppe. Bei einigen Tieren lassen sich jedoch bereits erste Erfolge der intensiven Pflege und Betreuung erkennen. Es wird jedoch einige Zeit dauern, bis die Hauskatzen wieder in einem normalen Zustand sind, so der Bund Deutscher Tierfreunde.
Wegen der hohen Kosten der Betreuung und Versorgung der Tiere hoffen die Tierschützer vom Bund Deutscher Tierfreunde auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Katzen- und Tierfreunde können über Commerzbank, 41747 Viersen, BLZ 310 800 15, Spendenkonto 885 083 501 helfen.
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort
Pressekontakt
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Harald Debus
22.07.2014 | Harald Debus
Grillen kann für Haustiere lebensgefährlich sein
Grillen kann für Haustiere lebensgefährlich sein
10.07.2014 | Harald Debus
Vorsicht bei Autofahrten mit Haustieren
Vorsicht bei Autofahrten mit Haustieren
25.06.2014 | Harald Debus
Hunden droht schon im Frühsommer im Auto der Hitzetod
Hunden droht schon im Frühsommer im Auto der Hitzetod
11.06.2014 | Harald Debus
Tipps für Hunde und Katzen bei Gewitter
Tipps für Hunde und Katzen bei Gewitter
28.04.2014 | Harald Debus
Bund Deutscher Tierfreunde: Haustiere vor Zecken schützen
Bund Deutscher Tierfreunde: Haustiere vor Zecken schützen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

