Vorbereitung für 2. Wülfrather Mittelaltermarkt am 7. und 8. Mai 2011 laufen auf Hochtouren!
07.04.2011 / ID: 9776
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wülfrath. Am 7. und 8. Mai wird der 2. Wülfrather Mittelaltermarkt stattfinden. "Er wird größer, schöner und eindrucksvoller geplant als im vergangenen Jahr", so der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Wülfrather Unternehmen "Wülfrath Pro", Christian Campe.
Die Idee, einen Mittelaltermarkt in der historischen Altstadt von Wülfrath zu veranstalten, hatte Wülfrath Pro bereits im Jahr 2008 auf seiner Agenda. Verwirklicht werden konnte die Idee allerdings erstmals im letzten Jahr. Ursprünglich war geplant, einen Mittelaltermarkt nur alle zwei Jahre zu veranstalten. Aber der riesige Zuspruch durch Gäste und Teilnehmer und damit der fantastische Erfolg beim 1. Mittelaltermarkt bewegte die Organisatoren und Sponsoren dazu, bereits in diesem Jahr den 2. Mittelaltermarkt in Wülfrath stattfinden zu lassen.
Das ganze Spektakel ist nur durchführbar mit der umfangreichen Unterstützung der Mitglieder von Wülfrath Pro - bei der Planung, der Organisation und besonders wichtig dem Sponsoring. Ziel war es, auch diesen Mittelaltermarkt ohne Eintrittsgelder zu finanzieren, damit möglichst viele interessierte Besucher diesen Event genießen können.
Eine umfangreiche künstlerische Unterhaltung für zwei Tage verursacht aber erhebliche Kosten. Deshalb sind die Veranstalter insbesondere den Firmen Lohmann-Consulting und Pink-Service dankbar für ihr Engagement. Die beiden Wülfrather Unternehmen haben bereits im vergangenen Jahr die Veranstaltung wesentlich finanziell unterstützt und in diesem Jahr ihr Engagement fast verdoppelt.
"Wir gehen selbst gerne auf Mittelaltermärkte, und ein solcher Markt passt einfach zu Wülfrath und seinem historischen Stadtkern mit den angrenzenden Grünflächen sehr gut. Als Wülfrath Pro uns die Idee vorstellte, stand unser Engagement schnell fest", erzählt Barbara Pink von Pink-Service begeistert. "Und gerade in der heutigen Zeit knapper öffentlicher Kassen zählt natürlich auch das Engagement eines jeden Einzelnen, um die Attraktivität von Wülfrath zu erhalten und auszubauen", ergänzt Marc Lohmann-Pink.
Erst durch diese Kooperation ist es möglich, einen Mittelaltermarkt in dieser Größe ohne Eintrittsgelder zu organisieren. So laufen die Vorbereitungen jetzt auf Hochtouren. Zwar sind die Verträge mit den Händlern und Künstlern inzwischen unterschreiben. Doch bleibt noch viel zu tun. Neben einem möglichst perfekten Ablauf hoffen natürlich alle Beteiligten auf viele Besucher und herrliches Wetter, um in diesem Jahr den Erfolg des Vorjahres übertreffen zu können.
http://www.Lohmann-Consulting.de
http://www.Lohmann-Consulting.de
Lohmann-Consulting
Ringstr. 27 42489 Wülfrath
Pressekontakt
http://www.Lohmann-Consulting.de
Lohmann-Consulting
Ringstr. 27 42489 Wülfrath
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | ARAG SE
Herbstliches Radeln: Sicher und mit voller Energie
Herbstliches Radeln: Sicher und mit voller Energie
10.10.2025 | Saturdays for Children
Friedensnobelpreis 2025 an die Venezolanerin María Corina Machado, 58
Friedensnobelpreis 2025 an die Venezolanerin María Corina Machado, 58
08.10.2025 | Sicherheitstechnik Marco Fuchs UG
"Kieler Schlüsseldienst kämpft gegen Abzocker in der Branche"
"Kieler Schlüsseldienst kämpft gegen Abzocker in der Branche"
06.10.2025 | Tier- und Freizeitpark Thüle GmbH
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
02.10.2025 | Saturdays for Children
Friedensnobelpreisträgerin 2022 Dr. Irina Scherbakowa spricht am 23.10.2025 in Münster: Dialoge zum Frieden
Friedensnobelpreisträgerin 2022 Dr. Irina Scherbakowa spricht am 23.10.2025 in Münster: Dialoge zum Frieden
