Koproduktion des Bayerischen Rundfunks "Blaubeerblau" für die GOLDENE KAMERA nominiert
22.01.2013 / ID: 97894
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die mehrfach ausgezeichnete Tragikomödie "Blaubeerblau" ist in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" für die GOLDENE KAMERA von HÖRZU nominiert. In der Begründung der Jury heißt es, der Film sei "ergreifend, sensibel und mit enormer Leichtigkeit von Regisseur Rainer Kaufmann erzählt" worden, obwohl er tiefgreifende Fragen beantwortet, die sich stellen, wenn man Menschen in einem Hospiz begegnet.
Doch der mittlerweile auf DVD erschienene "Blaubeerblau" ist weit mehr als ein Film über das Sterben, es ist die komisch - ernste Aufforderung zum Leben. Aus dem Blickwinkel einer tiefen Männerfreundschaft erzählt er vom Erwachsenwerden, von Mut und Leid und davon, dass sich "Die Nachgeborenen gefälligst selbst auf die Socken machen sollen".
Grandios gespielt von Devid Striesow (als Fritjof), Stipe Erceg (als Hannes), Hannes Schwester Sabine (Nina Kunzendorf), Luicie Fahrenholtz (Monika Lennartz). Marie (Lisa Maria Potthoff) und Corinna Mühlbauer (Dagmar Manzel).
"Blaubeerblau" ist ausgezeichnet als bestes TV Drama (Hugo TV Award Chicago) und Gewinner des Publikums-preises beim 8. Festival des deutschen Films 2012 in Ludwigshafen. Schauspieler Stipe Erceg erhielt für "Blaubeerblau" 2012 den Hessischen Filmpreis in der Kategorie "Bester Schauspieler".
Inhalt: Der 40-jährige Fritjof (in der Schule "Fritte" oder "Friedhof" genannt), lebt sein Leben nicht wirklich. Als Architekt arbeitet er in einem Büro und soll nun die ungeliebte Aufgabe übernehmen, ein Sterbehospiz auszumessen. Er hat Angst vor der Begegnung mit Sterbenden. Wie immer, wenn es Probleme gibt, geht er damit zu seinen Eltern. Während die Mutter wie immer pragmatisch reagiert, rät der Vater "Augen zu und an eine Blumenwiese denken". Das klappt aber nicht, denn im Hospiz trifft er Hannes. Hannes, der ehemalige Mitschüler, der "tolle Typ", der damals so war, wie Frijof immer sein wollte. Und in dessen Schwester Sabine Fritjof unsterblich verliebt war. Zwischen den ungleichen Männern entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Durch Hannes, der Pankreaskrebs im Endstadium hat und die anderen Hospizbewohner lernt Fritjof, Ängste zu überwinden, faule Kompromisse aufzugeben und nimmt sein Leben selbst in die Hand.
Daten: Veröffentlichung DVD: bereits erschienen; Label/ Vertrieb: Telepool im Vertrieb von KNM Media http://www.knm-media.de ; Genre: Drama; Produktionsland: Deutschland 2012; FSK: 6; Drehbuch:, Beate Langmaack Regie: Rainer Kaufmann, Darsteller: Devid Striesow, Stipe Erceg, Nina Kunzendorf, Monika Lennartz, Lisa Maria Potthoff, Dagmar Manzel; Tonformat: Deutsch DD 2.0 und Hörspielfassung, Bildformat: 16:9, Spieldauer: 88 Min.; Extras: Trailershow, EAN DVD: 4260144382172
Pressekontakt, weiterführende Informationen, Bilder, Verlosungen etc.: artcontact pr & marketing, Uta Boroevics, Hiddenseer Straße 13, 10 437 Berlin, Tel.: 030 / 34 72 05 44, Email: artcontact@caroline-mediaservice.de ; http://artcontact-filmundkunst.blogspot.de/
http://www.artcontact-prundmarketing.de
artcontact pr & marketing
Hiddenseer Straße 13 10437 B Berlin
Pressekontakt
http://www.artcontact-prundmarketing.de
artcontact pr & marketing
Hiddenseer Straße 13 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Uta Boroevics
05.12.2013 | Frau Uta Boroevics
Trockener Humor und derbe Dialoge in "Dampfnudelblues"
Trockener Humor und derbe Dialoge in "Dampfnudelblues"
01.10.2013 | Frau Uta Boroevics
MOBBING ab 17.Oktober auf DVD
MOBBING ab 17.Oktober auf DVD
30.09.2013 | Frau Uta Boroevics
"Hundsbuam - Die letzte Chance" jetzt auf DVD
"Hundsbuam - Die letzte Chance" jetzt auf DVD
26.09.2013 | Frau Uta Boroevics
MOBBING ab 17.Oktober auf DVD
MOBBING ab 17.Oktober auf DVD
15.08.2013 | Frau Uta Boroevics
"Hundsbuam - Die letzte Chance" jetzt auf DVD
"Hundsbuam - Die letzte Chance" jetzt auf DVD
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

