Teezeremonie im Steirerhof (Steiermark)
25.01.2013 / ID: 98341
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wer Tee trinkt, vergisst den Lärm der Welt - so sagt ein chinesisches Sprichwort. Was, wenn nicht den Lärm der Welt vergessen, möchte man im Urlaub. Und genau deshalb bietet das Hotel & Spa Der Steirerhof in Bad Waltersdorf*****; Leitbetrieb des steirischen Thermenlandes, seinen Gästen nun die Teezeremonie nach tausende Jahre alter chinesischer Tradition. Teekenner und -liebhaber können dabei mit allen Sinnen in eine tiefe Entspannung eintauchen.
Teemeisterin Dr. Jing Zhu
Dr. Jing Zhu, die chinesische Ärztin des Hauses, leitet diese außergewöhnlichen Zeremonien und führt die Gäste dabei in die Regeln der hohen Kunst der Teezubereitung ein. Die damit verbundene Einkehr und Beruhigung gegenüber der Außenwelt ist ein bewusst angestrebtes Ziel, das für Erholungssuchende einen besonders hohen Wert hat.
Damit wird aber auch die Wertschätzung der Gäste zum Ausdruck gebracht, und diese spielte bei der Entstehung der Teezeremonie eine zentrale Rolle. Seinen Besuchern feinen Tee zu servieren, war in China schon immer ein Zeichen des Willkommens. Je höher die Qualität des Geschirrs und des Tees, desto höher das Ansehen der Gäste.
Die Zeichen der Wertschätzung
Dass der Gast im Steirerhof hoch geschätzt wird, ist kein Geheimnis, und genau darum wurde für diese Zeremonien edelstes Geschirr angeschafft. Dabei geht es aber nicht darum, dass dieses besonders hübsch anzusehen ist. Die Qualität des Porzellans, und vor allem die der Teekanne, hat großen Einfluss auf den Geschmack des Tees.
Die Teekanne ist die Seele der Teekultur
Die Teekanne wird bei den Teemeistern wie ein Schatz gehütet. Sie ist die Seele der Teekultur und mit ihr werden die feinsten Geschmacksnuancen gezaubert. Je nach Material-Beschaffenheit beeinflussen kleine oder große Poren das Aroma. Ebenso wichtig sind aber auch Teeschaufel, Pinzette, Trichter, Schälchen und Teenadel.
Begonnen wird die Teezeremonie mit dem Überspülen von Teekanne und Teetassen. Danach kommen die Teeblätter in die Teekanne und werden mit heißem Wasser übergossen. Das nennt man den ersten Aufguss, der einzig dem "Teeblatt-Öffnen" und dem Vorwärmen der Tassen dient. Vor dem Trinken des zweiten Aufgusses kommt der Tee aber noch in Riechschalen. So kann auch der zarte Duft des Tees ausgekostet werden. Erst dann wird er in die Trinkschalen gegossen und mit kleinen Schlucken genippt. Abgeschlossen wir die Teezeremonie mit dem "Tee-Bewundern". Mit Hilfe einer kleinen Bambuszange wird der Inhalt der Kanne in der Tonschale gezeigt, wobei die schier unglaubliche Fülle der ganzen Teeblätter wohl in jedem Teeliebhaber Bewunderung weckt.
Der Geschmack von blumigen Orchideen
Im Steirerhof wird für diese besondere Zeremonie natürlich auch ein ganz besonderer Tee verwendet. Der Tieguanyin hat den außergewöhnlichen Geschmack von blumigen Orchideen. Sein Charakter: halbgerollt, cremig, strahlend duftig und tiefes Grün. Der Tee wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, ist hervorragend zur Fettverbrennung geeignet, schützt die Haut und bei Krankheiten wie Krebs.
Zur Teezeremonie können sich die Gäste des Hotel & Spa Der Steirerhof in den wöchentlichen Veranstaltungsplänen anmelden. Der Preis für dieses außergewöhnliche Erlebnis "Teezeremonie", für vier bis sieben Personen, beträgt pro Person 15 Euro.
Information und Buchung:
Hotel & Spa Der Steirerhof Bad Waltersdorf BetriebsgesmbH
Wagerberg 125, 8271 Bad Waltersdorf (Stmk.), Österreich
Tel. +43 3333/ 3211-0, Fax DW 444
E-mail: marketing@dersteirerhof.at
http://www.dersteirerhof.at
Presse-Rückfragen:
PR Plus GmbH, Charlotte Ludwig
Telefon +43 1 914 17 44, Fax +43 1 914 17 44 22, Mobil: + 43(664)1607789
E-Mail: ludwig@prplus.at oder office@prplus.at
Text und Bildarchiv: http://www.prplus.at (Bitte in Volltextsuche "Steirerhof" eingeben)
Bildrechte: Rene Strasser.
http://www.prplus.at
PR Plus - PR & Krisen PR & Event-Marketing & Lobbying für Tourismus und andere Branchen
Guldengasse 11A 1140 Wien
Pressekontakt
http://www.prplus.at
PR Plus - PR & Krisen PR & Event-Marketing & Lobbying für Tourismus und andere Branchen
Guldengasse 11A 1140 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Charlotte Ludwig
15.10.2014 | Charlotte Ludwig
Herbstzeit ist Thermenzeit, ein Blick über Österreichs Grenzen
Herbstzeit ist Thermenzeit, ein Blick über Österreichs Grenzen
02.05.2014 | Charlotte Ludwig
Fußballkaiser im Tiroler Kaiserwinkl
Fußballkaiser im Tiroler Kaiserwinkl
02.05.2014 | Charlotte Ludwig
PR Plus mit neuen Kunden und zusätzlichen Services: Blogger Relations, Video-/ Audio-PR, Content PR
PR Plus mit neuen Kunden und zusätzlichen Services: Blogger Relations, Video-/ Audio-PR, Content PR
02.05.2014 | Charlotte Ludwig
Eröffnung der Ausstellung Hier und Jetzt / Hic et Nunc
Eröffnung der Ausstellung Hier und Jetzt / Hic et Nunc
02.05.2014 | Charlotte Ludwig
LifeClass Hotels in Portorož: Umfangreiche Revitalisierung erfolgreich abgeschlossen
LifeClass Hotels in Portorož: Umfangreiche Revitalisierung erfolgreich abgeschlossen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

