Schnorchel- und Tauchtipps für Kinder
30.01.2013 / ID: 99061
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Tauchen und Schnorcheln sind für Kinder aufregende Sportarten. Um Verletzungen zu vermeiden und Kindern den größtmöglichen Spaß zu ermöglichen, sollten Eltern frühzeitig Vorkehrungen treffen. Neben einer hochwertigen Ausrüstung ist eine intensive Vorbereitung wichtig. Beherrscht der Nachwuchs grundlegende Verhaltensregeln und den Umgang mit der Ausrüstung, könnte eine kindgerechte Tauchreise in der kommenden Saison das Ziel sein.
Eine gründliche Vorbereitung ist ausschlaggebend
Bevor Kinder in die atemberaubende Unterwasserwelt eintauchen, sollten sie gründlich vorbereitet werden. Schließlich gehen von Gewässern Gefahren aus, die nicht unterschätzt werden dürfen. Damit Kinder im Umfang mit der Ausrüstung sicher werden und wichtige Verhaltensregeln im Wasser lernen, sind Tauchkurse ratsam. Mit erfahrenen Tauchlehrern lernt der Nachwuchs entsprechend dem Alter alles, was beim Tauchen wichtig ist. Voraussetzung ist, dass Kinder schwimmen können. Das Einstiegsalter für den Tauchsport liegt bei acht Jahren. Schnupperkurse sind empfehlenswert, um Kindern den ersten Kontakt zur Unterwasserwelt zu ermöglichen.
Die Grundausstattung
Damit Kinder Spaß im Wasser haben und ungestört Schnorcheln oder Tauchen können, ist eine hochwertige Ausrüstung notwendig. Zur Grundausstattung gehört eine Tauchmaske, ein Schnorchel, Flossen und je nach Gewässer ein Tauchanzug. Häufig sammeln Kinder ihre ersten Erfahrungen im Wasser beim Schnorcheln. Beim Treiben an der Wasseroberfläche lernen sie Schritt für Schritt das richtige Atmen mit Maske und Schnorchel. Gerade für Kinder, die Angst vor der Tiefe haben, eignet sich das Schnorcheln ideal als Einstieg. Spielerisch findet der erste Kontakt mit der Unterwasserwelt statt und die neuen Eindrücke werden verarbeitet.
Die perfekte Passform
Alle Ausrüstungsteile müssen eine ideale Passform aufweisen und gewisse Eigenschaften aufweisen. Tauchmasken sollten über eine Anti-Beschlag-Beschichtung verfügen, ein großes Sichtfeld bieten und optimal zur Kopfform des Kindes passen. Ansonsten dringt Wasser ein, was beim Tauchen enorm störend und gefährlich werden kann. Beim Kauf einer Kinder-Tauchmaske ist das Anprobieren wichtig, worauf unter anderem bei http://www.kinder-taucherbrille.com/ hingewiesen wird, um die Passgenauigkeit zu prüfen.
Ergonomische Formen und hochwertige Materialien
Das Mundstück des Schnorchels sollte ergonomisch geformt sein und aus weichen Materialien bestehen. Dann liegt es angenehm im Mund und verursacht keine Druckstellen. Kindgerechte Schnorchel sollten über einen Spritzschutz oder ein Ventil verfügen, welche das Eindringen von Wasser am oberen Schnorchel-Ende verhindern.
Die Passform ist bei Flossen entscheidend. Sie dürfen weder drücken noch zu weit sein. Dabei spielen die Größe, die Blatthärte und die Flossenart eine Rolle. Der Tauchanzug muss den Bedingungen und Temperaturen der Umgebung entsprechen.
Die Ausrüstung beim Gerätetauchen
Geht es nach einer intensiven Vorbereitung und mit entsprechendem Alter ans Gerätetauchen, werden weitere Ausrüstungsteile, wie Tarierjacke, Atemgerät und Sauerstoffflasche notwendig. Gleichzeitig werden zur Kontrolle verschiedener Daten Instrumente, wie Tiefenmesser oder Druckanzeiger benötigt.
Wichtiges bei Tauchreisen
Eine kindgerechte Tauchreise muss auf die individuellen Bedürfnisse angepasst sein. Sollen Kinder das Schnorcheln und Tauchen im Urlaub lernen, ist die Wahl einer professionellen Tauchschule sorgfältig zu treffen. Empfehlenswert sind Tauchkurse bei bekannten Verbänden. Sie verfügen über entsprechende Erfahrung und bieten spezielle Kinder-Tauchkurse an. Zur Teilnahme an Tauchkursen wird generell eine Bescheinigung von einem Tauchmediziner verlangt, der einen gründlichen Gesundheitscheck mit Tauglichkeits-Prüfung durchführt.
Falls keine eigene Ausrüstung vorhanden ist, kann diese bei Tauchschulen geliehen werden. Kinder, die bereits mit Taucherfahrung in den Tauchurlaub starten, sollten in Gebieten tauchen, die sie interessieren und ihrem Wissenstand entsprechen. Sie sollten mit Spaß dabei sein und mit den örtlichen Gegebenheiten und Taucheinheiten nicht überfordert werden.
Mit der richtigen Vorbereitung und einer guten Ausrüstung steht der Entdeckung einer faszinierenden Welt nichts mehr im Weg. Ist die Sicherheit gewährleistet, werden Kinder viel Freude an dem abwechslungsreichen und spannenden Hobby haben.
http://www.kinder-taucherbrille.com/
kinder-taucherbrille.com
Albrechtstrasse 76 87403 Kempten
Pressekontakt
http://www.kinder-taucherbrille.com/
kinder-taucherbrille.com
Albrechtstrasse 76 87403 Kempten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

