Produktneuheit für GaLabau in Österreich: Nöhmer GmbH & Co KG kooperiert mit Glatthaar Starwalls
20.02.2013 / ID: 102569
Garten, Bauen & Wohnen

Starwalls-Entwickler Joachim Glatthaar: "Nachdem wir in Deutschland in nur einem halben Jahr für den süddeutschen Raum bereits alle Produktlizenzen vergeben konnten, freuen wir uns natürlich, den ersten Partner auch in unserem Nachbarland Österreich in unserem Starwalls-Team begrüßen zu können. Mit Nöhmer haben wir einen erfahrenen Partner gewonnen, der in der Beton- und Natursteinproduktpalette auf langjährige Erfahrungen blickt und daher sehr gut zu uns passt."
Geschäftsführer Stefan Nöhmer: "Wir haben das Produkt auf der Internationalen Messe GaLaBau in Nürnberg im September 2012 erstmals gesehen bzw. sind dort mit einem deutschen Lizenznehmer ins Gespräch gekommen. Vom ersten Kontakt mit glatthaar-technology bis zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung Ende Januar 2013 gingen dann tatsächlich nur knapp vier Wochen ins Land."
Nöhmer, der bereits seit dem Jahr 2000 verschiedene Steinkorbsysteme fertig und international mit seiner Zierkies-Produktpalette bekannt ist, schätzt das Produktportfolio von Glatthaar Starwalls ® als einzigartige Ergänzung seiner Produktvielfalt besonders für den Privatkunden im Rahmen von Geländekorrekturen und die Gartengestaltung. Perspektivisch sollen auch öffentlichen Bauvorhaben in den Österreich den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und den geringeren Kosten profitieren. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem deutschen Produktentwickler und blickt bereits in die Zukunft, was gemeinsame Synergien angeht: " Unsere eigen geförderten Weissenbacher Zierkies können künftig natürlich eine weitere Bereicherung der Produktpalette von Glatthaar Starwalls® werden. Wer uns kennt, weiß, dass unsere Natursteine überregional bekannt sind und in vielen Baumärkten zu finden sind. Mit unseren Zierkiesen verbinden wir die Schönheit dieser neuen Produktlinie mit unseren eigenen Kiesvorkommen. Ich halte das für eine tolle Kombination, die sich aus dieser deutsch-österreichischen Partnerschaft ergeben kann. Da kann perspektivisch für jeden Kunden etwas ganz Wundervolles für den eigenen Garten entstehen."
Die 40-Mann-starke Nöhmer-Mannschaft kooperiert in der Fertigung der Glatthaar Starwalls® wiederum mit dem STS Fertigteilewerk in Oberwang, dass die Grundlage der technischen Fertigungsmöglichkeiten mitbringt. "Damit schließen wir Kapazitätsprobleme aus und können den Vertrieb in Österreich gezielt vorantreiben," freut sich Stefan Nöhmer über Synergien mit dem Fertigteilehersteller. Wer das für den österreichischen Markt neue Produkt kennenlernen will, kann dies in diesem Jahr noch auf drei Baumessen tun: Vom 28. Februar bis 3. März 2013 stellt Stefan Nöhmer auf der Welser Bau- und Energiesparmesse die Produktvielfalt vor. Messepräsentationen vom 22. bis 24. März 2013 auf der "Blühendes Österreich" Wels und der Rieder Messe vom 4. bis 8. September 2013 folgen.
Die ersten Kundenfeedbacks der aktuell zu Ende gegangenen Messe Bauen und Wohnen in Salzburg wertet Stefan Nöhmer sehr optimistisch. "Die Besucher sind mit einer positiven Neugierde auf uns zugekommen. Zu den Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten mussten wir die meisten Fragen, vor allem vom privaten Kunden beantworten."
In Österreich sind für die Glatthaar Starwalls®- Produktlinie noch maximal drei Partnerlizenzen mit regionalem Gebietsschutz zu vergeben.
Über Nöhmer GmbH & Co. KG
Die Nöhmer GmbH & Co. KG blickt mittlerweile auf eine über 75-jährige Unternehmensgeschichte und wird heute in dritter Generation als modernes Kieswerk betrieben. Neben der Erzeugung und Lieferung von Fertigbeton für den Hoch- und Tiefbau, produziert das Unternehmen seit der Jahrtausendwende auch werksseitig befüllte und verdichtete Steinkörbe (Gabionen). Ebenfalls trieb das österreichische Traditionsunternehmen in den letzten Jahren den Ausbau des internationalen Handels mit Splitten und Kiesen für den Garten- und Landschaftsbau zur Belieferung der Betonindustrie und die private Gartengestaltung, voran. Mit der Portfolio-Erweiterung der Glatthaar Starwalls®- Produktlinie unterstreicht Nöhmer seine Kompetenz für attraktive Betonprodukte. Die Geschäftsführung verantworten Ernst und Stefan Nöhmer.
http://www.noehmer.at
Über Glatthaar Starwalls ®
Nach vierjähriger Entwicklungszeit brachte die Unternehmensgruppe im vergangenen Jahre eine neuartige Produktserie für die Außengestaltung - Glatthaar Starwalls ® - für Wand und Bodenauf den deutschen Markt: eine preisgünstige, schicke und kreative Alternative zu den bekannten Gabionen, die für den GaLaBau einer Produktsensation gleichkam. Kamen Gabionen in den vergangenen Jahren als einzige Alternative in der Garten- und Grundstücksgestaltung, für Stützmauern im Straßenbau, zu Hang- und Böschungsbefestigungen, Lärmschutzbauten, Grundstücksbegrenzungen zum Einsatz, war erklärtes Entwicklungsziel dem Markt der Außengestaltung mit einem alternativen und vielfältigeren Produkt einen neuen Stempel aufzudrücken. Herausgekommen ist auf der Basis langjähriger Erfahrungen und Möglichkeiten in der Betonfertigung ein völlig neues Produkt zur kreativen Außengestaltung.
http://www.glatthaar-starwalls.de
glatthaar-technology gmbh & co. kg
Herr Joachim Glatthaar
Im Moos 17 17
78713 Schramberg-Waldmössingen
Deutschland
fon ..: +49 (7402) 9294 -0
fax ..: +49 (7402) 9294 -24
web ..: http://www.glatthaar-starwalls.de
email : info@glatthaar-starwalls.de
Pressekontakt
Presse & Marketing • Agentur für integrierte Kommu
Frau Ines Weitermann
Schulzenstraße 4
14532 Stahnsdorf
fon ..: +49 (3329) 691847
web ..: http://www.presse-marketing.com
email : info@presse-marketing.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Ines Weitermann
08.11.2016 | Frau Ines Weitermann
glatthaar-technology und STRABAG setzen Pilotprojekt im Straßenbau um
glatthaar-technology und STRABAG setzen Pilotprojekt im Straßenbau um
21.10.2016 | Frau Ines Weitermann
Fünf Jahre nach Gründung: Energiegenossenschaft M4Energy eG steht auf soliden Füßen
Fünf Jahre nach Gründung: Energiegenossenschaft M4Energy eG steht auf soliden Füßen
16.09.2016 | Frau Ines Weitermann
Chancengleichheit: Energiegenossenschaft M4Energy eG unterstützt Projekte der Thüringer Sozialakademie
Chancengleichheit: Energiegenossenschaft M4Energy eG unterstützt Projekte der Thüringer Sozialakademie
04.07.2016 | Frau Ines Weitermann
Gesundes Wachstum der Energiegenossenschaft M4Energy eG an allen Schnittstellen
Gesundes Wachstum der Energiegenossenschaft M4Energy eG an allen Schnittstellen
12.04.2016 | Frau Ines Weitermann
Robert Wüst zum Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam gewählt
Robert Wüst zum Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam gewählt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Home Pilot: Gateway wird zur Matter-Bridge
Home Pilot: Gateway wird zur Matter-Bridge
28.08.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
28.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
28.08.2025 | Türgriff 4 You
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
