Pressemitteilung von Wilhelm Prost

Luftbefeuchter für ein verbessertes Raumklima


25.02.2013 / ID: 102887
Garten, Bauen & Wohnen

Wie bekannt kann die kalte Luft kann nur wenig Feuchtigkeit speichern und ist dementsprechend deutlich trockener. Und zu trockene Luft wirkt sich letztlich auch negativ auf die Haut und das allgemeine Wohlbefinden der Menschen aus. Wird aber nun diese kalte Luft erwärmt erhöht sich die automatisch deren Speicherfähigkeit. Die wärmere Luft entnimmt nun ihrer Umgebung die Feuchtigkeit. Also den Personen die sich im Raum befinden, aber auch Gegenständen wie Möbel, Büchern und Musikinstrumenten.
Durch diesen Umstand können bei den Mitarbeitern in diesen Räumen somit Reizungen an den Schleimhäuten entstehen. Ein entsprechender Luftbefeuchter (http://luxven.de/wbc.php?sid=6561944eba&tpl=pgruppen.html&rid=78) kann dem entschieden entgegenwirken.
Auch manche Möbelstücke oder Musikinstrumente aus Holz benötigen ein gewisses Feuchtigkeitsniveau um Risse und Schäden zu vermeiden. So dass ein Luftbefeuchter auch zur Werterhaltung dieser und anderer Gegenstände beiträgt.

Weitere Informationen zu dem Thema Luftbefeuchter sowie Deckenventilator (http://luxven.de) , TDA Systeme und andere Themen erhält man auf der Website luxven.de - Spezialist für Luftbefeuchter, Deckenventilatoren (http://luxven.de/) und Heizstrahler.
Deckenventilator Deckenventilatoren Luftbefeuchter

http://luxven.de
ApromaTec GmbH
In den Gernäckern 5 72636 Frickenhausen

Pressekontakt
http://luxven.de
ApromaTec GmbH
In den Gernäckern 5 72636 Frickenhausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wilhelm Prost
15.08.2013 | Wilhelm Prost
Deckenventilatoren bei LUXVEN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.342
PM aufgerufen: 72.984.183