Pressemitteilung von Andreas Dölker

Junkers: Im Duo doppelt sparen


25.02.2013 / ID: 103017
Garten, Bauen & Wohnen

Die CerapurAero der Bosch Thermotechnik-Marke Junkers vereint eine Luft/Wasser-Wärmepumpe (http://www.junkers.com/de/de/produkte/waermepumpen/luftwaerme/luftwaermepumpe.html) und ein Gas-Brennwertgerät (http://www.junkers.com/de/de/produkte/gasheizung/brennwert/brennwert.html) in einem Gehäuse. Das wandhängende Hybridsystem mit der neuen Regelung "OptiEnergy" kommt vor allem bei der Modernisierung von Einfamilienhäusern mit Heizkellern oder Dachheizzentralen zum Einsatz.

Eine aufwändige Anlagenplanung entfällt: Mit Abmessungen von 890 x 600 x 482 Millimetern (Höhe x Breite x Tiefe) zählt die kompakte Anlage zu den kleinsten Brennwert-Wärmepumpen-Kombinationen am Markt - die CerapurAero benötigt damit weniger Platz als ein vergleichbares System mit Gas-Brennwertgerät und separater Luft/Wasser-Wärmepumpe (http://www.junkers.com/de/de/produkte/waermepumpen/luftwaerme/luftwaermepumpe.html) . Die Installation können Heizungsfachleute zügig erledigen: Das Gerät wird in zwei Teilen geliefert, zudem sind sämtliche Bauteile bereits vormontiert und vorkonfiguriert. Darüber hinaus sind keine Änderungen der Heizungsanlage erforderlich. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe bezieht die Energie aus der Außenluft über ein Luft-Kanalsystem.

Die Leistung der Wärmepumpe beträgt rund 2 Kilowatt, sie erreicht einen COP von 3,4 (nach EN 14511 bei A7/W35). Beim Gas-Brennwertgerät (http://www.junkers.com/de/de/produkte/gasheizung/brennwert/brennwert.html) stehen zwei Versionen mit Leistungen von 14 und 24 Kilowatt zur Verfügung. Mithilfe der Regelung "OptiEnergy" wählt die CerapurAero immer die effizienteste und kostengünstigste Betriebsart: Bei niedrigen Außentemperaturen arbeitet nur das Gas-Brennwertgerät, die Wärmepumpe bleibt ausgeschaltet. Ist die Außentemperatur moderat, sind sowohl Brennwertgerät als auch Wärmepumpe im Einsatz. Bei höheren Temperaturen und geringerer Vorlauftemperatur ist ausschließlich die Wärmepumpe im Betrieb. Die Gesamteffizienz des Brennwert-Wärmepumpen-Systems steigt dadurch im Vergleich zu einem Standard-Brennwertgerät um rund zwölf Prozent.
Junkers Presseinformation Hybridgerät CerapurAero Luft/Wasser-Wärmepumpe Gas-Brennwerttechnik OptiEnergy

http://www.junkers.com
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
Sophienstraße 30 - 32 35576 Wetzlar

Pressekontakt
http://www.presseforum.cc
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Dölker
08.10.2013 | Andreas Dölker
Junkers: App vereinfacht den Arbeitsalltag
02.10.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Einfach punkten
14.08.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Eine sinnvolle Luftveränderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.342
PM aufgerufen: 72.984.183