Pressemitteilung von Herr Wolfgang Kirch

Die Steinzeit ist vorbei - das Holzhaus liegt voll im Trend!


26.02.2013 / ID: 103388
Garten, Bauen & Wohnen

Die Steinzeit ist vorbei - das Holzhaus liegt voll im Trend!Ein eigenes Haus, welches wenig Energie verbraucht, pflegeleicht ist und außerdem die Bewohner und die Umwelt schützt, ist der Traum vieler Menschen. Was nur wenige wissen ist - ein Holzhaus zu bauen kann all diese Wünsche erfüllen. Ein Bio-Solar-Haus ist ein solches Holzhaus. Es benötigt durch eine teilweise verglaste Wetterschutzhülle um bis zu 90% weniger Energie und transportiert die im Haus entstehende Feuchtigkeit nach außen - ohne Wärmeverluste und ohne teure Lüftungsanlagen. Dieses Haus-im-Haus Prinzip ist die Basis für seine gesundheitsschonenden Eigenschaften – zumal fast nur natürliche und nachwachsende Materialien wie Holz verwendet werden.


Profitieren Sie von den Holzhaus - Vorteilen


Bauherren, die sich dafür entscheiden ein Holzhaus zu bauen, sollten sich für ein Bio-Passivhaus entscheiden, welches wesentlich preiswerter, kosten- und energiesparender, gesünder, umweltschonender und benutzerfreundlicher ist als ein herkömmliches Passivhaus. Ein Bio-Solar-Haus besteht fast ausschließlich aus Holz, weshalb für die Erstellung nur sehr wenig Energie pro m² gebauter Nutzfläche aufgewendet werden muss. Die Baustoffe des Holzhauses sind chemisch weitestgehend unbehandelt und geben daher auch nach der Erstellung keine schädlichen Substanzen an die Umwelt und die Bewohner des Hauses ab.


Ein Holzhaus ist die beste Investition in Ihre Zukunft!


Ein Holzhaus zu bauen hat viele Vorteile, einer davon ist, dass Holz als natürlicher und nachwachsender Rohstoff ohne weite Transportwege praktisch überall verfügbar ist. Im Winter sorgt eine Holzheizung und die geringen Wärmeverluste durch die Haushülle für ein angenehmes Raumklima. Zusätzlich wird die Sonnenenergie durch einen Kollektor, der unter dem teilweise verglasten Dach liegt, absorbiert und in einem mit Wasser gefüllten, wartungsfreien Pufferspeicher gespeichert. Ein integrierter Wintergarten lässt die Räume eines Bio-Solar-Holzhauses von Licht durchfluten und ein flexibles Bausystem ermöglicht es den Bewohnern, die Räume an sich ändernde Anforderungen anzupassen und bei Bedarf auch barrierefrei zu bauen.


Unterschiedliche Ausbaustufen für individuelle Bedürfnisse und Finanzen


Es werden vier Ausbaustufen angeboten, ein Bio-Solar-Holzhaus zu bauen: der Bauherr hat die Wahl zwischen einem "Ausbau-Holzhaus", einem "Selbstbau-Holzhaus plus" oder einem "Selbstbau-Holzhaus". Der Vorteil dieser Flexibilität liegt an der Möglichkeit Kosten zu sparen, wenn andererseits keine Zeit für eine Selbstbautätigkeit vorhanden ist, kann ein solches Bio-Solar-Haus nach 6 Monaten einzugsfertig übergeben werden. Das Ausbau-Holzhaus von Bio-Solar-Haus beinhaltet ein fertiges und gedämmtes Haus, während der vollständige Innenausbau in der Hand des Bauherrn liegt. Während der gesamten Bauphase des Holzhauses und auch darüber hinaus wird der Bauherr durch einen kompetenten Baufachmann als persönlichen Bauleiter und Berater betreut.

Holzhaus Haus aus Holz Holzhäuser

Bio-Solar-Haus GmbH
Herr Wolfgang Kirch
Sonnenpark 5
67813 St. Alban
Deutschland

fon ..: 0636292270
web ..: http://www.bio-solar-haus.de
email : kirch@bio-solar-haus.de

Pressekontakt
Bio-Solar-Haus GmbH
Herr Wolfgang Kirch
Sonnenpark 5
67813 St. Alban

fon ..: 0636292270
web ..: http://www.bio-solar-haus.de
email : kirch@bio-solar-haus.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Wolfgang Kirch
03.01.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Neueröffnung des Hotel am Schloss in Rockenhausen
20.12.2013 | Herr Wolfgang Kirch
Musterhauspark St. Alban in Rheinland-Pfalz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.342
PM aufgerufen: 72.984.279