Pressemitteilung von Sven Safr

Innovation und Flexibilität bei Montagesystemen für Solaranlagen


27.02.2013 / ID: 103440
Garten, Bauen & Wohnen

In den letzten Jahren sind die Energiekosten regelrecht explodiert und haben schon so manchen Haushalt deutlich über die finanziellen Möglichkeiten strapaziert. Gleichzeitig sind die Preise für Solaranlagen gesunken. Das hat hierzulande auch im privaten Sektor zu einem gesteigerten Interesse an Solar- und Photovoltaik-Anlagen geführt.

Innovative Montagesysteme und deutlich verbesserte Technologien
Die weitere Entwicklung im Bereich der Solartechnik hat auch in den letzten Jahren nicht halt gemacht. Im Gegenteil. Bereits am Markt erhältliche Systeme und einzelne Komponenten werden in einem permanenten Prozess immer wieder weiter entwickelt, verbessert und so die Menge der damit gewonnen Energie optimiert. Doch nicht nur die technische Seite erfährt entsprechende Verbesserungen und Veränderungen. Auch die Systeme, um eine Solaranlage am gewünschten Standort sicher befestigen zu können, wurden laufend verbessert und bieten heute maximale Passgenauigkeit und Stabilität. Besonders innovativ gestalten sich flexible Montagesysteme (http://www.profiness-schrauben.de/Montagesystem-Photovoltaik-Montagesystem-Solar-Dachhaken-Montagesystem.php) , die optimal an die jeweiligen Örtlichkeiten und Besonderheiten des Daches angepasst werden können. Die einzelnen Komponenten der Montagesysteme für Solaranlagen werden mit Hilfe von modernster Computertechnik hergestellt und der Verbraucher darf so sicher sein, Montagesysteme zu erhalten, die sich durch höchstmögliche Präzision auszeichnen.

Wie genau sich das komplette Montagesystem für die Solar- oder Photovoltaik-Anlage gestaltet, hängt unter anderem von der Dacheindeckung und der Art des Daches ab. Während für Ziegeldächer verstellbare Dachhaken genutzt werden, um die einzelnen Module sicher zu befestigen und so gleichzeitig mit dem idealen Winkel zur Sonneneinstrahlung installiert zu werden, ist bei einem Flachdach die eine Aufständerung, die individuell eingestellt werden kann, eine weitverbreitete Lösung. Als Werkstoff für die Herstellung der Dachhaken und der kompletten Montagesysteme wird in der Regel witterungsbeständiger Edelstahl oder Aluminium verwendet. Da die Anlagen durch die Witterung, durch Nässe, Wind bzw. Sturm und Schnee sehr hohen Belastungen standhalten müssen, ist es wichtig, nicht nur auf leistungsfähige Solarmodule für eine optimale Energieausbeute Wert zu legen, sondern auch bei den Montagesystemen auf eine hochwertige Qualität und präzise Verarbeitung zu achten.

Weiterführende Informationen unter:
http://www.profiness-schrauben.de/
http://www.profiness-schrauben.de/daten/Firmenpraesentation.pdf

Zum Unternehmen:
Firma Profiness GmbH
Straßburger Straße 311
46045 Oberhausen
Amtsgericht Duisburg - HRB 23344
Geschäftsführer: Michael Schreiber
Telefon Solar: +49 (0)208 - 30 96 19 - 0
Fax: +49 (0)208 - 30 96 19 - 09 (24h)
Email: info@profiness.de

Pressekontakt:
OPSEDI GbR
Am Bach 9
93349 Mindelstetten
Fax: +49 (0) 8404 939 265
Solaranlangen Photovoltaik Montage Solar Montagesystem Solaranlage

http://www.profiness-schrauben.de
Profiness GmbH
Straßburger Straße 311 46045 Oberhausen

Pressekontakt
http://www.opsedi.de
OPSEDI GbR
Am Bach 9 93349 Mindelstetten


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sven Safr
01.03.2013 | Sven Safr
Lederreste zum Basteln und Verzieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.342
PM aufgerufen: 72.984.279