Gesund und nachhaltig: Ein Holzhaus als Niedrigenergiehaus
28.02.2013 / ID: 103876
Garten, Bauen & Wohnen

Um Tauwasserausfall und damit gesundheitliche Belastungen der Hausbewohner sowie Schäden durch Schimmelpilzbefall am Baukörper zu
vermeiden, muss eine nahezu vollständige Luftdichtigkeit des Baukörpers hergestellt werden. In der Regel kommen hier beim Niedrigenergiehaus
Dampfbremsen oder Dampfsperren in Form von Kunststofffolien sowie OSB-Platten zum Einsatz.
Um Wärmeverluste in einem Holzhaus durch manuelle Lüftung, also regelmäßig notwendiges Öffnen von Türen oder Fenstern zu vermeiden, greifen
sowohl Architekten als auch Hausbaufirmen immer häufiger auf technisch aufwändige Lüftungsanlagen zurück.
Doch hier können erhebliche Probleme auf Holzhaus - Besitzer zukommen:
In den aufwändig verlegten Lüftungskanälen, die für eine ständige Absaugung von wasserdampfangereicherter Luft sorgen und gleichzeitig trockene
Luft einblasen, herrscht ein ideales, feuchtwarmes Klima für Bakterien. Regelmäßiges Austauschen von Filtern soll verhindern, dass die Rohrleitungen
und die Atemluft im Holzhaus mit Schadstoffen und Rückständen verunreinigt werden. Vorteile der natürliches Bauweise, die sich auch viele Allergiker
erhoffen, werden durch die ständige Luftbewegung dabei zu Nichte gemacht, denn Pollen und Hausstaub werden ständig neu aufgewirbelt.
Doch neben den gesundheitlichen Bedenken bei dieser Bauweise können noch weitere Probleme entstehen:
Das heutige Niedrigenergiehaus wird mit aufwändiger, störungsanfälliger Technik betrieben, ja gerade zu "am Leben erhalten". Direkte Eingriffe, wie
z.B. das Öffnen von Fenstern kann die installierte Technik sogar durcheinander bringen. Kosten für Wartung, Reparatur und Neuanschaffung belasten
Holzhaus - Besitzer dauerhaft. Oftmals auf den ersten Blick günstige Hausangebote basieren auf hohen Betriebskosten, die jedoch in einem vermeintlich
günstigen Anschaffungspreis nicht enthalten sind.
Eine echte Alternative hierzu bieten das Bio-Solar-Haus:
Durch die Anwendung des patentierten Haus-im-Haus-Prinzips und einer diffusions- und tauwasserfreien Bauweise
sind weder Dampfsperren, noch Dampfbremsen oder Lüftungsanlagen notwendig. Neben der Unabhängigkeit von Öl, Gas und teurer Technik bietet das
Bio-Solar-Haus als Holzhaus mit seinen teilweise transparenten Dacheindeckung und dem systemrelevanten Wintergarten, der für die kostenlose Erwärmung des
Außenhauses sorgt, ein echtes Stück Lebensqualität. Lichtdurchflutete Räume und ein gesundes, chemiefreies Wohngefühl zeigen, dass nachhaltiges und
gesundes Bauen unter Berücksichtigung von niedrigen Betriebskosten auch als Niedrigenergiehaus möglich ist.
Interessierten bietet die Firma Bio-Solar-Haus im firmeneigenen Sonnenpark in St. Alban insgesamt 6 verschiedene Häuser zum Probewohnen an. Auf der
Internetseite http://www.probewohnen.com können die entsprechenden Häuser online direkt gebucht werden.
Bio-Solar-Haus GmbH
Herr Wolfgang Kirch
Sonnenpark 5
67813 St. Alban
Deutschland
fon ..: +49 (0) 63 62 / 92 27 0
fax ..: +49 (0) 63 62 / 92 27 27
web ..: http://www.holzhaus-niedrigenergiehaus.de
email : kontakt@holzhaus-niedrigenergiehaus.de
Pressekontakt
Bio-Solar-Haus GmbH
Herr Wolfgang Kirch
Sonnenpark 5
67813 St. Alban
fon ..: +49 (0) 63 62 / 92 27 0
web ..: http://www.bio-solar-haus.de
email : kirch@bio-solar-haus.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Wolfgang Kirch
09.02.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Modellflugverein veröffentlicht Testberichte über ARF-Flugmodelle
Modellflugverein veröffentlicht Testberichte über ARF-Flugmodelle
16.01.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Musterhäuser live testen - im Sonnenpark St. Alban der Firma Bio-Solar-Haus
Musterhäuser live testen - im Sonnenpark St. Alban der Firma Bio-Solar-Haus
09.01.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Website über den Modellflug-Sportverein Nordpfalz Rockenhausen geht online
Website über den Modellflug-Sportverein Nordpfalz Rockenhausen geht online
03.01.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Neueröffnung des Hotel am Schloss in Rockenhausen
Neueröffnung des Hotel am Schloss in Rockenhausen
20.12.2013 | Herr Wolfgang Kirch
Musterhauspark St. Alban in Rheinland-Pfalz
Musterhauspark St. Alban in Rheinland-Pfalz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
28.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
28.08.2025 | Türgriff 4 You
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
