Pressemitteilung von Rosa Friedrichs

Wertvolle Energie geht oft über das Dach verloren - auch die nachträgliche Dachdämmung hilft


03.03.2013 / ID: 104214
Garten, Bauen & Wohnen

(mpt). Wer sein Hausdach kennt oder gar Wohnräume unter dem Dach hat, der weiß, dass über das Dach viel Energie verloren gehen kann. Das Zimmer unterm Dach ist im Winter oft zu kalt und im Sommer zu heiß - eben weil ungenügend gedämmt wurde. Die Heizung läuft im Winter auf Hochtouren und schafft es trotzdem nicht, was hohe Energiekosten verursacht und zugleich die Umwelt belastet. Wie man Abhilfe schafft, erfährt man im Ratgeber zum Thema Dachdämmung (http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/dachdaemmung.html) . Hier werden den Bauherren wichtige Tipps gegeben und man erfährt auch, was nachträglich in Sachen Dachdämmung zu unternehmen ist.

Kältebrücke Nr. 1: das Dach

Die Wärme steigt nach oben, und wenn man es im Haus mollig warm haben will, muss man sich mit den konkreten Energiewegen in seinen vier Wänden befassen. Nicht umsonst hieß es früher im Winter immer "Tür zu", denn damals, zu Großvaters Zeiten, gab keine Heizung diese gleichmäßige Wärme ab, die wir heute gewöhnt sind. Wir nutzen die technischen Möglichkeiten unserer Zeit - da sollte man auch über die Kältebrücken Bescheid wissen. Über das Dach können 30-40% Wärmeverlust auftreten, über die Fenster nur 25%. Heizen ja, aber mit einer richtigen Dämmung spart man wirklich Energie.

Verschiedene Dämmstoffe

Heute gibt es mehrere Dämmvarianten für das Dach. Man kann sowohl von innen wie von außen dämmen. Die Dämmstoffe sind vielfältig: Holzwolle, Holzfasern, Neopor, Glaswolle, Schaumglas und noch viel mehr. Genaue Informationen über die Materialien sind wichtig, um den gewünschten Dämmerfolg zu erzielen. Ebenso könnten eventuell Fördergelder finanziell helfen. Wer vorher alles gründlich checkt und dann die Baumaßnahmen startet, hat es im nächsten Winter schön warm und wird sich über weniger Energiekosten freuen.
Dachdämmung Energierechnung heizen bauen renovieren

http://www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Waagstraße 3 90762 Fürth

Pressekontakt
http://www.ratgeberzentrale.de
Rosa Welt. Werbeagentur.
Waagstraße 90762 Fürth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rosa Friedrichs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 429.342
PM aufgerufen: 72.982.736