Braunkohlenbriketts: Idealer Brennstoff für wasserführende Kaminöfen
06.03.2013 / ID: 104883
Garten, Bauen & Wohnen
Wirtschaftlich heizen - ohne Strom, Öl oder Gas: Heimischer Energieträger punktet
Köln. - Warmes Wasser "aus dem Kaminofen" - das klingt exotisch. Ist es aber nicht. Das Flammenspiel eines Kaminfeuers, die behagliche Atmosphäre und die gesunde Strahlungswärme, die der Ofen an den Raum abgibt, werden allseits geschätzt. Wasserführende Kaminöfen, die in die bestehende Heizungsanlage einbezogen werden, können aber noch mehr.
Das Herzstück einer solchen Anlage besteht aus einem Kaminofen mit Wassertasche. Sobald das Feuer brennt, wird das erwärmte Wasser dem Heizungsnetz zugeführt. Überschüssige Energie, die gerade nicht benötigt wird, dient dabei in einem Pufferspeicher als Vorrat. So kann die erzeugte Wärme jedem Raum des Hauses zugeführt werden.
Der ideale Brennstoff für einen Dauereinsatz des Kaminofens sind die besonders heizstarken Braunkohlenbriketts. Sie brennen langsam und gleichmäßig ab, halten über Stunden die Glut und liefern konstant wohltuende Wärme. Markenbriketts aus dem Rheinland - gut erkennbar an der Prägung "Heizprofi" - sind von Natur aus schwefelarm und werden traditionell ohne Bindemittel hergestellt.
Wie die Besitzer von Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkaminen längst wissen, sind Braunkohlenbriketts dauerhaft preisstabil - und in jedem Fall günstiger als Öl oder Gas. Das zeigt ein simples Rechenbeispiel: Kosten 10 kg Kaminbriketts 2,99 Euro, darf der Liter Heizöl nicht mehr als 55 Cent kosten - sonst ist er zu teurer. Doch 55 Cent pro Liter - das gehört schon seit langem der Vergangenheit an.
Braunkohlenbriketts der Marke "Heizprofi" werden bundesweit im Brennstoffhandel, bei den Genossenschaften sowie in Bau- und Supermärkten angeboten. Weitere Informationen auch im Internet unter http://www.heizprofi.com.
http://www.braunkohlenenergie.de
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Ludwigstrasse 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenratherstraße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
28.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
28.08.2025 | Türgriff 4 You
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
