Bio-Solar-Haus als Passivhaus bauen und gesund wohnen
13.03.2013 / ID: 106025
Garten, Bauen & Wohnen
Die Außenwände dieser Energiespar- oder Passivhäuser sind daher extrem wärmeisoliert und daher wasserdampfdicht verschlossen. Diese Bauweise führt zu einem ungesunden Raumklima, welches vergleichbar ist mit der Luft in einer Plastiktüte. Die "künstliche Beatmung" wird dabei von einer speziellen Lüftungsanlage übernommen. Ein neuartiges Prinzip ermöglicht es Bauherren jetzt, ein Passivhaus zu bauen und gleichzeitig von einer hohen Energieeffizienz und einem angenehmen Raumklima zu profitieren.Wirtschaftlich, gesund und umweltschonend ein Passivhaus bauen!
Bei einem konventionellen Passivhaus können der durch die Bewohner verursachte Wasserdampf und die an ihn gebundenen Gerüche und Schadstoffe nicht auf natürlichem Weg aus dem Haus entweichen. Durch die extreme Isolierung dieser Häuser reichert sich der Wasserdampf in der Raumluft an und kann zur Schimmelbildung führen, die die Gesundheit der Bewohner gefährdet und die Bausubstanz zerstört. Um die Schimmelbildung zu vermeiden, muss die feuchte Innenluft durch trockene Außenluft ersetzt werden. Insbesondere beim Passivhaus werden dazu Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung eingesetzt, die jedoch teuer in der Anschaffung, Unterhaltung und Wartung sind. Zudem verbrauchen sie unnötigerweise zusätzliche Energie.
Bio-Solar-Haus mit 80% niedrigeren Heiz- und Betriebskosten
Bio-Solar-Häuser sind so gebaut, dass die Nachteile von einem herkömmlichen Passivhaus (Siehe auch http://www.passivhaus-nachteile.de ) konstruktiv ausgeschlossen sind. Die Wände sind wasserdampfdurchlässig und die teilweise verglaste Außenhülle verringert die Wärmeverluste des Hauses durch die Sonnenenergie. Dadurch müssen insgesamt bis zu 80% weniger Gesamtkosten für Heizung und Warmwasser aufgewendet werden. Ergänzt wird das gesunde, umweltschonende und wirtschaftliche Haus durch eine gesunde Wandstrahlungsheizung.
Probewohnen und erst dann ein gesundes Bio-Passivhaus bauen
Die einzigartige Möglichkeit in einem der Bio-Solar-Häuser zu wohnen und das hervorragende Raumklima zu testen, kann im Sonnenpark St. Alban wahrgenommen werden. Der Sonnenpark ist eine Siedlung aus komplett eingerichteten Bio-Solar-Häusern – die den Interessenten an einem ganz besonderen, biologischen Passivhaus - einen entspannten Kurzurlaub bescheren können. Das mehrfach ausgezeichnete Bauprinzip lässt sich, eingebettet in einer idyllischen Landschaft, auf diese Weise einfach und zuverlässig überprüfen. Weitere Informationen zum Probewohnangebot kann der Seite http://www.probewohnen.com entnommen werden.
Bio-Solar-Haus GmbH
Herr Wolfgang Kirch
Sonnenpark 5
67813 St. Alban
Deutschland
fon ..: +49 (0) 63 62 / 92 27 0
fax ..: +49 (0) 63 62 / 92 27 27
web ..: http://www.bio-solar-haus.de
email : kirch@bio-solar-haus.de
Pressekontakt
Bio-Solar-Haus GmbH
Herr Wolfgang Kirch
Sonnenpark 5
67813 St. Alban
fon ..: 0636292270
web ..: http://www.bio-solar-haus.de
email : kirch@bio-solar-haus.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Wolfgang Kirch
09.02.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Modellflugverein veröffentlicht Testberichte über ARF-Flugmodelle
Modellflugverein veröffentlicht Testberichte über ARF-Flugmodelle
16.01.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Musterhäuser live testen - im Sonnenpark St. Alban der Firma Bio-Solar-Haus
Musterhäuser live testen - im Sonnenpark St. Alban der Firma Bio-Solar-Haus
09.01.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Website über den Modellflug-Sportverein Nordpfalz Rockenhausen geht online
Website über den Modellflug-Sportverein Nordpfalz Rockenhausen geht online
03.01.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Neueröffnung des Hotel am Schloss in Rockenhausen
Neueröffnung des Hotel am Schloss in Rockenhausen
20.12.2013 | Herr Wolfgang Kirch
Musterhauspark St. Alban in Rheinland-Pfalz
Musterhauspark St. Alban in Rheinland-Pfalz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Bomlins GmbH
5 Jahre Bomlins: Hochwertige Handtücher und Bademäntel aus GIZA-Baumwolle setzen neue Standards
5 Jahre Bomlins: Hochwertige Handtücher und Bademäntel aus GIZA-Baumwolle setzen neue Standards
04.11.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Pavillon der Hamburger Energienetze erhält Designestrich
Pavillon der Hamburger Energienetze erhält Designestrich
03.11.2025 | ARAG SE
Mietvertrag: Wohntraum ohne Kostenfalle
Mietvertrag: Wohntraum ohne Kostenfalle
03.11.2025 | Mobeye B.V.
Mit Alarmierungstechnik Sicherheit schaffen
Mit Alarmierungstechnik Sicherheit schaffen
31.10.2025 | Caravan Grebner GmbH
Strandkörbe für Garten und Terrasse in Fürth, Nürnberg, Erlangen & Würzburg
Strandkörbe für Garten und Terrasse in Fürth, Nürnberg, Erlangen & Würzburg

