AudioAffairs bringt den "Sound Tower": Sound auf Augenhöhe
04.04.2013 / ID: 109712
Garten, Bauen & Wohnen
Hamburg, 03. April 2013. Früher waren es meist zwei, heute sind es oft gleich drei oder gar fünf Boxen, die für Raumklang sorgen sollen. Für puristisch orientierte Wohn-Ästheten eine kaum zu knackende Nuss. Die Marke AudioAffairs bringt jetzt mit der schlanken Docking-Station "Tower of Sound" eine Alternativlösung, die sich hören und sehen lässt: Inspiriert von den Skylines der Mega-Cities und Metropolen, brilliert dieser Tower mit kompakter, hochergonomischer Funktionalität und einer Klangfülle, die man dem schlanken Giganten kaum zutraut. Dafür mitverantwortlich ist der im außerordentlich standfesten Fuß des Towers verborgene, optional zuschaltbare Subwoofer, der mit knackigen 50 W den Groove bodennah direkt in die Beine treibt.
Füllt der Sound Tower einerseits spielend auch große Räumlichkeiten bis circa 50 Quadratmeter, so ist er andererseits geradezu prädestiniert für Gegebenheiten, bei denen jeder Zentimeter Stellfläche zählt: Ob Wohn- oder Schlafzimmer, Hotel, Wellness-Bereich, repräsentatives Home-Office oder Design-Küche: Mit nur knapp einem Zehntel Quadratmeter Grundfläche passt er überall! Der Tower bietet neben seiner kraftvollen Verstärkerleistung sowohl Radioempfang (inkl. automatischen Sendersuchlauf für bis zu 20 speicherbare Sender) als auch Docking- und sogar Ladefunktion für alle iPhones, iPods und iPads (mit Apple 30-Pin Connector). Die Apple-Geräte lassen sich durch den raffinierten Klappmechanismus im Tower-Kopfteil direkt auf den Connector aufstecken. Als extrem anschlussfreudig erweist sich der Tower darüber hinaus gegenüber weiteren Audioquellen: Per Bluetooth empfängt er drahtlos Musikdaten u. a. von Apple Lightning- und Android-Produkten, zusätzlich stehen ein Antenneneingang sowie zwei AUX-Eingänge für weitere Geräte zur Verfügung.
Zum Blickfang wird der Sound-Riese durch eine Materialwahl und -verarbeitung, die man in dieser Preisklasse sonst vergeblich sucht: Aluminium - am Rumpf matt (wahlweise in blau metallic oder anthrazit), am Kopfteil gebürstet - hochwertiger Klavierlack am Fuß, edler Bezugsstoff, darunter ein diskret integriertes, blaues LED-Display, welches wahlweise Uhrzeit, Sender, aktuelle Betriebsart und weitere Details anzeigt. Die Bedienung erfolgt wunschgemäß am Tower-Kopf oder via multifunktionaler Aluminium-Fernbedienung (Playlist-Navigation inklusive). "Wer präsenten Sound und Lifestyle-Design mag, wird diesen Tower lieben", freut sich Gregor Czempiel, Geschäftsführer von Latupo, Hamburg. "Freistehend oder integriert in die jeweilige Einrichtung, der Tower of Power überzeugt."
Der Vertrieb erfolgt derzeit exklusiv über Amazon, zum Preis von nur circa 281 EURO. Hier finden sich auch andere hochwertige Produkte der Marke AudioAffairs. Weitere Informationen siehe http://www.audioaffairs.de
"AudioAffairs TD530 Sound Tower" - technische Features:
Bluetooth V2.1 für drahtlose Musik-Wiedergabe, eingebauter Subwoofer,
2 Aux-in (Cinchbuchsen), hochwertige Aluminium-Fernbedienung
Audioausgangsleistung: Lautsprecher 2 x 25 W, Subwoofer 1 x 50 W.
Leistungsaufnahme: Maximal ca. 100 W
Abmessungen: 289 x 1.132 mm, Gewicht: ca. 6,5 kg
Material: Mattes Aluminium (blau metallic oder anthrazit), hochwertiger Klavierlack, kombiniert mit edlem Bezugsstoff.
Kompatibel mit iPhones/iPads/iPods mit Apple 30-Pin Connector -
Ladefunktion inklusive.
Für Apple Lightning Produkte ist der Tower-Connector nutzbar mit Apple "Lightning auf 30-polig Adapter" (nicht im Lieferumfang enthalten).
Lieferumfang: Docking-Station; Stromkabel; Fernbedienung;
Wurfantenne; Bedienungsanleitung.
Bildrechte: © Kasia Bialasiewicz - Fotolia.com
http:// http://www.audioaffairs.de
Latupo GmbH
Waterloohain 9 22769 Hamburg
Pressekontakt
http://www.reymann-kommunikation.de
Reymann Kommunikation
Heidehofweg 156 22850 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sönke Reymann
17.09.2013 | Sönke Reymann
Zigarettenrauch und Feinstaub belasten Raumluft und Gesundheit: Zu Hause und im Büro – saubere Luft ist machbar!
Zigarettenrauch und Feinstaub belasten Raumluft und Gesundheit: Zu Hause und im Büro – saubere Luft ist machbar!
13.08.2013 | Sönke Reymann
Innovative Yacht-Politur: Nur ein Schritt zu glänzenden Perspektiven
Innovative Yacht-Politur: Nur ein Schritt zu glänzenden Perspektiven
05.07.2013 | Sönke Reymann
Müller-Licht und LED: Die Expansion geht weiter
Müller-Licht und LED: Die Expansion geht weiter
27.06.2013 | Sönke Reymann
Schadstoffe und Gesundheit: Krank durch Raumluft? Nein danke!
Schadstoffe und Gesundheit: Krank durch Raumluft? Nein danke!
20.06.2013 | Sönke Reymann
Luftfeuchtigkeit in Keller und Souterrain: Lust statt Frust im Wellnessbereich
Luftfeuchtigkeit in Keller und Souterrain: Lust statt Frust im Wellnessbereich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
