Pressemitteilung von Daniel Görs

Versicherungen: Was beim Umzug zu beachten ist


05.04.2013 / ID: 110014
Garten, Bauen & Wohnen

Hamburg / Wentorf, 5. April 2013 - Papierkram, den zwar niemand gerne macht, der aber so unerlässlich ist wie der obligatorische Gang zum Einwohnermeldeamt: Bei jedem Umzug müssen Mieter wie Eigenheimbesitzer ihren bestehenden Versicherungsschutz anpassen. "Sämtlichen Versicherungsgesellschaften und Banken müssen die neuen Adressdaten mitgeteilt werden. Bei den Hausrat- und Kfz-Versicherungen ändern sich bei einem Ortswechsel auch die Vertragsdetails. Eine Anpassung der Verträge ist daher erforderlich und kann bares Geld sparen, wenn man beispielsweise in eine andere, günstigere Regionalklasse bei der Autoversicherung wechselt", rät Jan Schust, Vorstand des Onlinevergleichsportals TARIFCHECK24 ( http://www.tarifcheck24.com/ ), seit mehr als zehn Jahren eines der führenden Versicherungs- und Finanzvergleichsportale mit mehr als 25 Millionen Nutzern im Jahr.

Nach dem Umzug das Sonderkündigungsrecht bei der Hausratversicherung prüfen

Vielen Versicherungsnehmern ist nicht bewusst, dass die Hausratversicherung während der Umzugsphase für zwei Monate den Versicherungsschutz für die alte und die neue Wohnung übernimmt. Der Wohnungswechsel sollte der Versicherungsgesellschaft daher schon im Vorfeld des Umzuges mitgeteilt werden, um von dieser Leistung zu profitieren. Außerdem muss der Versicherungsgesellschaft die Quadratmeterzahl der neuen Wohnung mitgeteilt werden, zudem empfiehlt es sich, die Deckungssumme den neuen Gegebenheiten anzupassen. Wichtig: Liegt die neue Wohnung in einer anderen Tarifzone, kann die Versicherungsgesellschaft die Prämien anpassen.

"Normalerweise ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, die bestehende Hausratversicherung für die neue Wohnung zu übernehmen. Kommt es aber zu einer Prämienerhöhung infolge der veränderten Tarifzone, besteht ein Sonderkündigungsrecht", sagt Versicherungsprofi Jan Schust. Versicherungsnehmer haben in diesem Fall die Möglichkeit, über Vergleichsportale wie etwa http://www.tarifcheck24.com/hausratversicherung/vergleich/ eine individuell günstigere Hausratversicherung zu ermitteln und zu dieser zu wechseln.

Sonderkündigungsrecht: Verträge der Kfz-Versicherung können ebenfalls betroffen sein

Ähnlich der Hausratversicherung zieht ein Umzug auch Änderungen in der Kfz-Versicherung nach sich. So ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, der Versicherung mitzuteilen, wenn bisherige Rabatte, beispielsweise durch den Wegfall eines Garagenstellplatzes, entfallen.

Ein Sonderkündigungsrecht gibt es nur, wenn die Versicherungsprämien aufgrund der neuen Regionalklasse nach oben angepasst werden. In diesem Fall lohnt es sich, zunächst die Angebote der konkurrierenden Kfz-Versicherungen für den neuen Wohnort über Kfz-Versicherungsvergleiche wie auf http://www.tarifcheck24.com/kfz-versicherung/vergleich/ in Erfahrung zu bringen, bevor der verteuerte Vertrag trotz Sonderkündigungsrecht fortgesetzt wird.

Mietrechtsschutzversicherung: Ärger mit dem neuen Vermieter vorbeugen

Die wenigsten Umzügler wissen im Voraus, mit was für einer Art von Vermieter sie es zu tun bekommen. Während sich viele Vermieter häufig kulant gegenüber ihren Mietern zeigen, drohen einige schwarze Schafe bei Streitereien über Schönheitsreparaturen, Nebenkostenabrechnungen oder Mieterhöhungen schnell mit dem Gang vor ein Gericht, um den Mieter einzuschüchtern. Oder aber der Vermieter bleibt inaktiv bei dringenden Reparaturen und der Mieter möchte die Miete kürzen.

Da sich Kosten eines Rechtsstreits aber schnell auf mehrere tausend Euro belaufen können, geben viele Mieter lieber klein bei, als ihr Recht notfalls auch vor Gericht durchzusetzen. In einer deutlich besseren Position befinden sich Mieter, die eine Mietrechtsschutzversicherung abgeschlossen haben, da diese im Streitfall die anfallenden Gebühren für den Anwalt sowie die Gerichtskosten übernimmt. Was bei der Mietrechtsschutzversicherung zu beachten ist und viele weitere Informationen finden sich unter http://www.tarifcheck24.com/rechtsschutzversicherung/fuer-den-mieter/ im Internet. So stressig ein Umzug auch immer sein mag, so bleiben die privaten Finanzen bei der Beachtung dieser Versicherungstipps ganz entspannt.
Hausrat Hausratversicherung Hausratsversicherung Hausratversicherungen Hausratsversicherungen Versicherungen Kfz-Versicherung Rechtsschutzversicherung Mietrechtsschutz Umzug Behörden Versicherungsvergleich Regionalklasse Sonderkündigungsrecht

http://www.tarifcheck24.com
TARIFCHECK24 - Das Onlinevergleichsportal
Zollstraße 11b 21465 Wentorf bei Hamburg

Pressekontakt
http://www.goers-communications.de
Görs Communications - Public Relations (PR), Öffentlichkeitsarbeit, Marketing: Beratung & Agentur
Beim Strohhause 31 20097 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Daniel Görs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 65
PM gesamt: 429.283
PM aufgerufen: 72.970.924