Pressemitteilung von Doreen Kinzel

Automatisch mehr Freizeit: Mähen Sie noch oder entspannen Sie schon mit der Familie?


15.04.2013 / ID: 111486
Garten, Bauen & Wohnen


Deutschlands Familien leiden unter Zeitnot. Der Wunsch nach gemeinsamer Familienzeit ist groß. Damit dieser Wunsch nicht noch mit Rasenmähen nach der Arbeit oder am Wochenende verschwendet werden muss, dafür sorgen die vollautomatischen Mähroboter Robolinho© von AL-KO. Es ist Zeit, sich mit den Liebsten zu vergnügen und die Rasenpflege dem elektrischen Gärtner zu überlassen.

Dank der einfachen Installation durch den AL-KO Fachhändler ist der Mähroboter schnell einsatzbereit. Der Händler liefert das Gerät, setzt es in Betrieb und ist stets kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um den Robolinho©. Installationsfehler sind somit ausgeschlossen und der Mähroboter sorgt umgehend für Freude. Mit den Modellen Robolinho© 100, ideal für Rasenflächen bis zu 700 m2, dem Robolinho© 3000 für bis zu 1.200 m2 sowie dem ab Juni 2013 verfügbaren Robolinho© 4000 für bis zu 2.000 m2 bietet AL-KO für jede Fläche das passende Modell.

Die leistungsstarken Helfer fahren den Rasen nach dem Zufallsprinzip kreuz und quer ab. So verpassen sie dem Grün einen gleichmäßigen Schnitt. Die abgemähten Grashalme werden so klein gehäckselt, dass sie liegen bleiben und als Bio-Dünger dienen. Somit hat sich zeitaufwendiges Düngen auch gleich mit erledigt.

Auf die intelligenten Robolinhos© ist immer Verlass. Sie sind nicht nur zuverlässig und gründlich - sie sind auch extrem sicher. So stoppt beim Anheben in Sekundenschnelle das Mähwerk und kein Familienmitglied kann sich verletzen. Gesichert mit einem PIN- und PUK-Code sind sie zudem vor Langfingern geschützt. Die kleinen Gartenhelfer arbeiten so leise, dass sie bedenkenlos an Sonn- und Feiertagen oder nachts eingesetzt werden können. Dabei ist es den Mährobotern völlig egal, ob gerade 30 Grad im Schatten sind oder ob es regnet oder stürmt. Hindernisse, die ihren Arbeitsweg kreuzen, werden erkannt und automatisch umfahren. Selbst Steigungen von bis zu 35 Prozent meistern sie spielend. Nach dem Arbeitstag oder auch wenn Ihnen mal die Puste ausgeht, fahren die cleveren Robolinhos© eigenständig zur Basisstation zum Nachladen und sind dann wieder fit für den nächsten Arbeitsgang.

Weitere Informationen unter http://www.al-ko.com/garten.

Bildrechte: AL-KO Geräte GmbH

http://www.al-ko.de
Pressestelle AL-KO Kober AG
Rosental 10 80331 München

Pressekontakt
http://www.kiecom.de/
Kiecom GmbH
Rosental 10 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Doreen Kinzel
16.06.2014 | Doreen Kinzel
Gemeinsam die Zukunft gestalten
04.06.2014 | Doreen Kinzel
E'zapft is!: Die Zukunft fährt elektrisch
10.04.2014 | Doreen Kinzel
Wer mäht den Rasen im Urlaub?
09.04.2014 | Doreen Kinzel
"Schlingern, Schleudern, Bremsen, Beladen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 429.259
PM aufgerufen: 72.969.407