Gartenpflege: Was tun bei Unkraut, Moos & Co?
25.04.2013 / ID: 113615
Garten, Bauen & Wohnen
München, 25. April 2013 - Frühling, Sonne, sattes Grün. Nach dem langen Winter heißt es - raus ins Freie und Freizeit im Grünen verbringen. Doch meist sieht der eigene Garten im Frühjahr weder besonders grün noch einladend aus. Was tun also gegen dünnes Gras, wucherndes Unkraut und braune Stellen? Wertvolle Pflege-Tipps gibt Deutschlands größter Rollrasen-Anbauer, die Schwab Rollrasen GmbH - ab sofort auch erhältlich als praktische, kostenlose Mondkalender-App für Smartphones und Tablets.
1. Niemals vertikutieren! Gras benötigt mehr Nährstoffe als Moos. D.h. Moos entsteht immer dann, wenn zu wenig gedüngt wird und der Boden nicht genügend Nährstoffe bereit hält. Meist ist das unter Hecken und Bäumen zuerst der Fall, wo die Baumwurzeln mehr Nährstoffe verbrauchen. Wird ausreichend gedüngt, verschwindet das Moos wieder, bzw. es tritt dank gesundem, kräftigen Rasen erst gar nicht auf. Vertikutiert man aber eine vermooste Fläche, so verletzt das nicht nur die bereits geschwächten Gräser, sondern schafft insbesondere im Frühjahr regelrechte Landebahnen für Unkrautsamen, die sich anstelle des Rasens ausbreiten können - der Rasen wird also immer unansehnlicher.
2. Regelmäßig düngen! Das A&O für dichten, gesunden und grünen Rasen ist frühzeitiges und regelmäßiges Düngen. Im Frühjahr baldmöglichst die erste Düngung ausbringen - Gras nimmt Dünger bereits ab 4 Grad plus auf, ab 12 Grad plus setzt das Wachstum ein. Ein schöner Rasen benötigt mindestens vier Düngungen pro Jahr.
3. Richtig mähen! Insbesondere beim Erstschnitt kontrollieren, ob die Messer im Mäher scharf sind. Für optimale Ergebnisse nicht kürzer als 3cm schneiden - besser 3,5 bis 5cm - und regelmäßig mähen (ideal: einmal pro Woche).
4. Rasenflecken behandeln! Bei Rasenflecken, wie dem so genannten Schneeschimmel (entsteht insbesondere nach einem feuchten Herbst, wenn viel Schnee auf warmen Boden gefallen ist) hilft es, den Rasen mit dem Laubrechen an den befallenen Stellen aufzurauen und Dünger aufzubringen. Spätestens nach vier Wochen sind die Flecken weg.
5.: Mondphasen beachten! Der Mond übt auch auf Pflanzen großen Einfluss aus. So gibt z.B. besonders wirkungsvolle Tage für das Ansäen, Wässern oder Düngen. Diese stehen Tag für Tag im Rasenpflegekalender von Schwab. Den hilfreichen Kalender mit den Mondterminen und vielen zusätzlichen Tipps rund um die Rasenpflege gibt es ab sofort nicht nur als kostenfreien Fotokalender, sondern auch als praktische Gratis-App für Smartphones und Tablets im Apple- und Google-Store. Einfach nach "Rollrasen" suchen und downloaden.
Schwab Rollrasen auf der Landesgartenschau in Tirschenreuth:
Wer Schwab Rollrasen live erleben, begehen und bewundern will, besucht die diesjährige Landesgartenschau in Tirschenreuth vom 29. Mai bis 25. August 2013. Der Rasenprofi hat für die Schau die Rasenflächen im Skulpturengarten gesponsert.
Weitere Informationen unter: www. gartenschau-tirschenreuth.de
Rollrasen Garten Gartenpflege Tipps Gartentipps Gras Moos Düngen Vertikutieren Schwab Rollrasen Rasenpflege
http://www.schwab-rollrasen.de
Schwab Rollrasen GmbH
Haid am Rain 3 86579 Waidhofen
Pressekontakt
http://www.pr-vonharsdorf.de
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Friederike Floth
07.08.2014 | Friederike Floth
Gefärbter Rasen aus der Tube
Gefärbter Rasen aus der Tube
25.06.2014 | Friederike Floth
Grüner Rasen auch im Sommer
Grüner Rasen auch im Sommer
05.06.2014 | Friederike Floth
Größter Auftrag der Firmengeschichte
Größter Auftrag der Firmengeschichte
22.04.2014 | Friederike Floth
Grüner Erfolg: Der optimale Rollrasen für jeden Garten!
Grüner Erfolg: Der optimale Rollrasen für jeden Garten!
24.03.2014 | Friederike Floth
Zum Saisonstart: Gartenpflegetipps vom Rasenprofi
Zum Saisonstart: Gartenpflegetipps vom Rasenprofi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
