Einblicke in die High-Tech-Ziegelwelt
26.04.2013 / ID: 113741
Garten, Bauen & Wohnen
Einblicke in die High-Tech-Ziegelwelt
Mitglieder des Marketingclubs Allgäu sind beeindruckt vom Ziegelwerk Klosterbeuren
Memmingen (jm).
Warum ist der Ziegel als Baustoff so traditionsreich, aber doch so modern? Und: Wie lässt er sich in der aktuellen Kommunikationswelt erfolgreich vermarkten? Antworten auf diese Fragen fanden die Mitglieder des Marketingclubs Allgäu bei ihrem jüngsten Besuch im Ziegelwerk Klosterbeuren, das über eine der modernsten Fertigungsanlagen weltweit verfügt und im Verbund "Mein Ziegelhaus" gemeinsam mit sechs weiteren Partnern zum führenden Mauerziegelanbieter in ganz Deutschland zählt.
"Über die Dachmarke ,Mein Ziegelhaus" bündeln wir die Kräfte der regionalen Marktführer in der gemeinsamen Vermarktung, aber auch in der Produktentwicklung. Somit sind wir innovationsfreudiger als andere und werden nicht nur in Deutschland, sondern auch im angrenzenden Ausland als feste Größe wahrgenommen", erklärte Thomas Thater, der kaufmännische Geschäftsführer des Ziegelwerks Klosterbeuren, in seinem Vortrag vor den Allgäuer Marketingexperten.
Mit einer durchschnittlichen Tagesproduktion von 1100 Tonnen ist das Ziegelwerk Klosterbeuren der bedeutendste Baustofflieferant im Allgäu, der Ziegelausstoß pro Tag reicht für umgerechnet 25 Einfamilienhäuser. 80 % der im Allgäu gebauten Massivhäuser werden mit Ziegeln aus Klosterbeuren gebaut. Die neueste Generation der Energiesparziegel, die mit Steinwolle gefüllten MZ70 und MZ10, erlauben den Bau von Plusenergiehäusern und erfüllen bereits heute die Standards der aktuellen und kommenden Energieeinsparverordnungen bis ins Jahr 2020.
Bei der anschließenden Werksbesichtigung zeigten sich die Besucher besonders vom hohen Grad der Automatisierung beeindruckt. In Klosterbeuren steht eine der modernsten Mauerziegelproduktionsanlagen der Welt, erst im vergangenen Jahr hatte das Familienunternehmen das neue Werk IV mit der automatischen Füllanlage für die MZ-Ziegel von "Mein Ziegelhaus" in Betrieb genommen. Das Investitionsvolumen in die größtenteils robotergesteuerte Fertigungstechnologie betrug ca. 6,5 Millionen Euro.
Auf höchstem Niveau engagiert sich das Ziegelwerk Klosterbeuren auch für die Umwelt. Als erster Ziegelhersteller der Welt ist das Ziegelwerk Klosterbeuren vom TÜV Süd für sein ausgeklügeltes Energiemanagementsystem nach DIN EN 16001 zertifiziert worden. Mit Änderungen der Prozessabläufe und durch gezielte weitere Investitionen in Millionenhöhe erreicht das Familienunternehmen nicht nur eine enorme jährliche Kostenreduzierung, sondern auch eine Minimierung des CO2-Ausstoßes. Energiesparen und die Natur achten sind im Ziegelwerk Klosterbeuren bereits seit vielen Jahren Programm: Im Jahr 2004 nahm das Unternehmen seine erste Photovoltaikanlage in Betrieb, vor über 15 Jahren installierte die Familie Thater freiwillig und ohne gesetzliche Verpflichtung in der Produktion eine Rauchgasreinigungsanlage und Rauchgasnachverbrennung zur Energierückgewinnung und Schadstoffminimierung.
Weitere Informationen:
Ziegelwerk Klosterbeuren Ludwig Leinsing GmbH & Co. KG, Ziegeleistraße 12, 87727 Babenhausen-Klosterbeuren, Telefon 08333/9222-0, Telefax 08333/9222-46, E-Mail: info@zwk.de, Internet: http://www.zwk.de
Ansprechpartner für die Presse (nicht zur Veröffentlichung):
Thomas Thater, kaufmännischer Geschäftsführer
Pressekontakt:
Jensen media GmbH, Hemmerlestraße 4, 87700 Memmingen, Telefon +49 (0) 8331 99188-0, Telefax +49 (0) 8331 99188-80
Ansprechpartner: Ingo Jensen (ingo.jensen@jensen-media.de)
Bildunterschriften:
jim_zwk_mca_pr_01.jpg
Die beiden Geschäftsführer des Ziegelwerks Klosterbeuren, Thomas und Hubert L. Thater (rechts) präsentierten ihr Unternehmen dem Marketingclub Allgäu. Foto: Ziegelwerk Klosterbeuren/Ingo Jensen
jim_zwk_mca_pr_02.jpg
von links, die beiden Geschäftsführer des Ziegelwerks Klosterbeuren, Hubert L. und Thomas Thater, sowie Ulrich F. Busch, der Präsident des Marketingclubs Allgäu. Foto: Ziegelwerk Klosterbeuren/Ingo Jensen
jim_zwk_mca_pr_03.jpg und jim_zwk_mca_pr_04.jpg
Geschäftsführer Thomas Thater, ganz rechts, mit einem Teil der Gäste des Marketingclubs bei der Vorführung der automatischen Füllanlage in Werk IV des Ziegelwerks Klosterbeuren. Foto: Ziegelwerk Klosterbeuren/Ingo Jensen
Worddownload
http://www.jensen-media.de/download/klosterbeuren/mca.doc
Bildgalerie mit Download:
http://www.jensen-media.de/webgalerie/klosterbeuren/mca/index.html
Ziegelwerk Klosterbeuren Energiesparziegel Marketingclub Allgäu Enerigieffizienz Hausbau Ökologie Nachhaltigkeit
http://www.zwk.de
Ziegelwerk Klosterbeuren
Ziegeleistraße 12 87727 Babenhausen-Klosterbeuren
Pressekontakt
http://www.jensen-media.de
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4 87700 Memmingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Jensen
01.08.2013 | Ingo Jensen
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
26.07.2013 | Ingo Jensen
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
25.07.2013 | Ingo Jensen
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
18.07.2013 | Ingo Jensen
Willkommen im Wellness-Paradies
Willkommen im Wellness-Paradies
16.07.2013 | Ingo Jensen
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
