Pressemitteilung von Frau Uta Boroevics

"Leben mit einem Denkmal." Die 8-teilige Filmreihe von Sybille Krafft jetzt auf DVD


29.04.2013 / ID: 114255
Garten, Bauen & Wohnen

Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes erscheint die DVD Edition "Leben mit einem Denkmal". In den acht Filmen der Dokumentation stellt Regisseurin Sybille Krafft Menschen vor, die eine neue Nutzung für alte Bauwerke gefunden haben. In ihren "Häusergeschichten", "Mühlengeschichten", "Turmgeschichten", "Burggeschichten", "Bahnhofgeschichten", "Schlossgeschichten", "Werkstattgeschichten" oder" Fabrikgeschichten" spricht sie mit alten und neuen Bewohnern und informiert über deren Beweggründe; finanziellen, bürokratischen Herausforderungen zum Trotz.

Denn was bis 1973 nicht in die bis heute gültige Bayerische Denkmalliste aufgenommen oder nachgetragen wurde, ist von Verfall und Abriss bedroht. Auch aus diesem Grund ist die Entscheidung, mit oder in einem Denkmal zu wohnen und es wieder mit neuem Leben zu erfüllen, keine Selbstverständlichkeit. Mit sicherem Gespür für Land und Leute zeigt Sybille Krafft, wie durch viel Engagement das bauliche Erbe unserer Vorfahren erneut lebendig wird.

Hintergründe: Die Dozentin, Buchautorin und Regisseurin Dr. Sybille Kraft verbrachte ihre Kindheit in einem der ältesten Häuser in Bad Reichenhall. Schon damals entdeckte sie ihre Liebe zu historischen Bauwerken und Denkmälern. Durch ihre Erfahrungen als Vorsitzende im Historischen Verein von Wolfratshausen wuchs immer mehr der Wunsch, beruflich auf den kulturellen Schatz aufmerksam zu machen, der in den Denkmälern und ihrer Geschichte steckt. Für "Burggeschichten - Leben mit einem Denkmal" ist sie 2011 mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz in der Kategorie Journalistenpreis ausgezeichnet worden. "Leben mit einem Denkmal" läuft unter dem Titel "Unter unserem Himmel" als Dokumentationsreihe im Bayerischen Rundfunk.
Die DVD-Edition entstand in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der Hypo-Kulturstiftung.

Daten DVD "Leben mit einem Denkmal": Veröffentlichung: gerade erschienen; Label/ Vertrieb: Telepool im Vertrieb von KNM Media; Genre: Dokumentation; Produktionsland: Deutschland 2005-2012, FSK: Infoprogramm gemäß § 14JuSchuG; Regie: Sybille Krafft, Tonformat: Deutsch DD 2.0, Bildformat: 16:9, Spieldauer: 8 x 45 Min., Extras: Untertitel für Hörgeschädigte, EAN DVD: 4260144382233

Pressekontakt, weiterführende Informationen, Bildmaterial, Verlosungen: artcontact pr & marketing, Uta Boroevics; Hiddenseer Straße 13, 10 437 Berlin, http://artcontact-filmundkunst.blogspot.de , Tel.: 030 34 72 05 44, Email: artcontact@caroline-mediaservice.de

Bildrechte: Telepool
Leben mit einem Denkmal DVD

http://artcontact-filmundkunst.blogspot.de
artcontact pr & marketing
Hiddenseer Straße 13 10437 B Berlin

Pressekontakt
http://artcontact-filmundkunst.blogspot.de
artcontact pr & marketing
Hiddenseer Straße 13 10437 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Uta Boroevics
01.10.2013 | Frau Uta Boroevics
MOBBING ab 17.Oktober auf DVD
30.09.2013 | Frau Uta Boroevics
"Hundsbuam - Die letzte Chance" jetzt auf DVD
26.09.2013 | Frau Uta Boroevics
MOBBING ab 17.Oktober auf DVD
15.08.2013 | Frau Uta Boroevics
"Hundsbuam - Die letzte Chance" jetzt auf DVD
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.220
PM aufgerufen: 72.967.396