Heizöl wird zur Kostenfalle
04.05.2013 / ID: 115086
Garten, Bauen & Wohnen

Die schwäbische Energiefreiheit GmbH sieht sich durch diese Prognose in ihrem ökologisch orientierten Geschäftsmodell, ihrem Produkt-Portfolio sowie ihrer gesamten strategischen Vision bestätigt. Zu ihren übergreifenden Zielen gehört die Möglichkeit der Energiefreiheit für alle Endverbraucher. Die Basis dafür ist eine regenerative und dezentrale Energiegewinnung – beispielsweise durch Photovoltaik und innovative Stromspeicher-Systeme. In Verbindung mit ökologischen, energierelevanten Bauverfahren und energieeffizienten Endgeräten ist Energie-Autarkie bereits heute möglich. Die Energiefreiheit GmbH hat für das Erreichen dieses Ziels die evolutionären Infrarotheizungen von REDPUR, das Aktive Energiehaus als eine "große Lösung" sowie umweltfreundliche Powerheizer und Wasseraufbereitungsanlagen im Programm. Auf Wunsch vermittelt sie ihren Kunden außerdem den Kontakt zu Photovoltaik-Experten.
Verdopplung des Heizölpreises bis 2030
Die EnergyComment-Studie geht davon aus, dass sich der Preis für Heizöl zwischen 2012 und 2030 mindestens verdoppeln wird, bis 2020 steigt er bereits um die Hälfte. Ein Liter Heizöl schlägt statt mit heute etwa 90 im Jahr 2030 mit 184 Cent zu Buche, für die Füllung eines 3.000-Liter-Heizöltanks werden dann statt derzeit 2.700 etwa 5.250 Euro fällig. Bereits im vergangenen Jahrzehnt hat sich angesichts steigender Rohölpreise der Preis für Heizöl um 50 Prozent gesteigert, in Zukunft wird Heizen mit Öl für eine wachsende Zahl von Endverbrauchern der Tendenz nach unerschwinglich: Die Heizung einer 70-Quadratmeter-Wohnung wird in der Heizperiode 2030 nicht mehr 945 Euro (2012), sondern 1.932 Euro kosten, der monatliche Heizkostenabschlag wird sich von knapp 80 Euro auf 161 Euro erhöhen. Reduktionen des Quadratmeterverbrauchs an Heizungsenergie durch sparsameren Verbrauch und energieeffizientere Heizungsanlagen seit dem Ende der 1990er Jahre wurden durch die sich kontinuierlich vergrößerte Wohnfläche pro Kopf und Haushalt wieder "aufgefressen".
Konventionelle Heizsysteme – nicht mehr zukunftsfähig
Die EnergyComment-Experten bewerten Ölheizungen vor diesem Hintergrund als schon heute nicht mehr zukunftsfähig. Sie fordern einerseits die energierelevante Sanierung aller bestehenden Häuser, zudem der größte Teil des Gebäudebestandes in Deutschland aus der Zeit vor der ersten Wärmeschutzverordnung 1977 stammt. Andererseits geht es darum, dass durch gesetzliche Regelungen, Steuererleichterungen und finanzielle Hilfen Anreize geschaffen werden, auf energieeffizientere und ökologische Bau-, Heiz- und Energieversorgungslösungen umzusteigen.
Die Energiefreiheit GmbH unterstützt diesen Ansatz nicht nur in ihrem Tagesgeschäft, sondern auch durch ihre aktive Mitgliedschaft in Gremien und Verbänden ökologisch orientierter Unternehmen. Allerdings ist sie der Meinung, dass die "mangelnde Zukunftsfähigkeit" auf alle konventionellen Heizungsanlagen zutrifft. Herkömmliche Konvektionsheizungen heizen mittels Lufterwärmung und damit mit immensen Energieverlusten beim Transport der Wärmeenergie. Hochwertige Infrarotheizungen basieren dagegen auf dem Wirkprinzip der Sonnenstrahlung. Zur derzeit ökologischsten Heizungsvariante auf dem Markt werden sie immer dann, wenn die energieeffiziente und physiologisch optimale infrarote Strahlungswärme aus dezentraler Energieerzeugung stammt. Das infrarote "Heizmodell der Zukunft" wird sich in den kommenden Jahren sehr wahrscheinlich noch rasant entwickeln. Die REDPUR Infrarotheizsysteme im Energiefreiheit-Portfolio unterstützen jedoch schon heute wirksam die Reduktion des Gesamtbedarfs an Wärmeenergie.
Die Energiefreiheit GmbH unterstützt ihre Kunden nicht nur mit den ökologisch fundierten Qualitätsprodukten ihrer Partner, sondern mit einer umfassenden Energieberatung und der professionellen Begleitung ihrer Projekte von der Planung bis zum Bauabschluss. Wenn Sie mehr über die Produkte, Dienstleistungen, die strategische Vision der Energiefreiheit GmbH und natürlich auch über infrarotes Heizen wissen möchten, besuchen Sie uns bitte auch auf unserer Internetpräsenz unter http://www.energiefreiheit.com.
Energiefreiheit Infrarotheizung infrarotheizungen redpur Nachtspeicher elektroheizung energieeffiziente Sanierung Heizleistung Heizöl alternative Heizung Spiegelheizung Bildheizung
Energiefreiheit GmbH
Herr Marc-Philipp Knorr
Kastanienallee 2 2
88499 Riedlingen
Deutschland
fon ..: 07371-965388
fax ..: 07371-965388
web ..: http://www.energiefreiheit.com
email : presse@energiefreiheit.com
Pressekontakt
Energiefreiheit GmbH
Herr Marc-Philipp Knorr
Kastanienallee 2
88499 Riedlingen
fon ..: 07371-965388
web ..: http://www.energiefreiheit.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Marc-Philipp Knorr
19.03.2018 | Herr Marc-Philipp Knorr
Infrarotheizung im Neubau - ökologisch und ökonomisch sinnvoll
Infrarotheizung im Neubau - ökologisch und ökonomisch sinnvoll
12.01.2018 | Herr Marc-Philipp Knorr
HALLER Infrarot GmbH ist neues Mitglied bei greenX
HALLER Infrarot GmbH ist neues Mitglied bei greenX
30.01.2014 | Herr Marc-Philipp Knorr
Erfolgreicher Jahresauftakt mit einer Internationalen Infrarotheizung Händlerschulung
Erfolgreicher Jahresauftakt mit einer Internationalen Infrarotheizung Händlerschulung
31.10.2013 | Herr Marc-Philipp Knorr
Heizkostenexplosion 2013 – und die Energiefreiheit Alternative
Heizkostenexplosion 2013 – und die Energiefreiheit Alternative
28.10.2013 | Herr Marc-Philipp Knorr
Kostenfalle Heizen – und die kostengünstige Alternative mit einem REDPur Heizsystem
Kostenfalle Heizen – und die kostengünstige Alternative mit einem REDPur Heizsystem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
