Intelligent und effizient: Das WeberHaus PlusEnergie-Konzept
07.05.2013 / ID: 115414
Garten, Bauen & Wohnen
Hausbau und Energieeffizienz sind seit einigen Jahren eng miteinander verknüpft. Künftig werden Häuser eine neue Rolle wahrnehmen. Klaus-Dieter Schwendemann, PlusEnergie-Experte bei WeberHaus, erklärt: "Bisher waren Gebäude Energieverbraucher, heute können sie gleichzeitig zu Energieerzeugern werden. Die Zeiten, in denen Strom ausschließlich von zentralen Energieversorgern zur Verfügung gestellt wurde, sind somit vorbei."
Das PlusEnergie-Prinzip (http://http://www.weberhaus.de/index/energie-technik/energiestandards/weberhaus-plusenergie.html) : Häuser als Minikraftwerke
Der PlusEnergie-Pionier WeberHaus (http://weberhaus.de) baut bereits seit 2006 Häuser, die mehr Energie produzieren, als sie im Jahresdurchschnitt verbrauchen. Die Basis dafür ist die hervorragend dämmende, ökologische Gebäudehülle ÖvoNatur. Kombiniert mit solarem Energiegewinn und cleverer Haustechnik ergibt sich eine positive Energiebilanz.
Effizient und intelligent: das WeberHaus generation5.0 in Köln
Architektonisch ansprechend ist das 158,5 Quadratmeter große, zweigeschossige PlusEnergie-Haus, welches die stylische Optik mit moderner Technik kombiniert. Das "Effizienzhaus 55" mit dem dena-Gütesiegel ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die 8.100 Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr erzeugt. Als Lüftungsheizung kommt die sogenannte Frischluft-Wärmetechnik zum Einsatz. Der absolute Technik-Clou ist eine Batterie zur Speicherung des Photovoltaik-Stroms zusammen mit einem intelligenten Energiemanagementsystem, welches Haushaltsgeräte, Heiztechnik, Batterie oder auch das öffentliche Stromnetz je nach Bedarf zu- oder abschalten kann.
Dieser "kluge Hausmanager" dient dazu, den Eigennutzungsanteil des solar erzeugten Stroms zu optimieren und das PlusEngergie-Haus unabhängiger von der öffentlichen Netzversorgung zu machen. Das spart Geld, denn der Ertrag aus selbst genutztem Strom ist höher als die entsprechende Einspeisevergütung. Und wer weniger Strom zukaufen muss, kann sich gleichzeitig über geringere Betriebskosten freuen.
Energie auf Vorrat: Von früh bis spät effizient gedacht
Wie seine Bewohner, so hat auch das PlusEnergie-Haus generation5.0 einen eigenen Tagesablauf, den es mit seinen Besitzern "synchronisiert". Bei Sonnenaufgang beginnt die Photovoltaikanlage mit der solaren Stromgewinnung. Wenn alle Familienmitglieder das Haus verlassen haben, reduziert sich der Energieverbrauch. Sobald genügend solarer Strom zur Verfügung steht, können dann Hausgeräte wie beispielsweise die Waschmaschine dank Energiemanager automatisch in Betrieb genommen werden. Überschüsse aus der Energiegewinnung am Tag fließen in die hauseigene Batterie, wo sie für Zeiten ohne Solarertrag gespeichert werden. Überkapazitäten werden gegen eine Vergütung ins öffentliche Netz eingespeist oder können alternativ zum Tanken eines Elektromobils genutzt werden.
Kommen die Bewohner nach Hause, steigt der Energiebedarf wieder an. Dafür steht nun der tagsüber gewonnene Strom in der Speicherbatterie zur Verfügung. Reicht die Menge nicht aus, kommt erneut der Energiemanager ins Spiel und deckt den zusätzlichen Strombedarf aus dem öffentlichen Netz. Ein intelligenter Stromzähler stellt dabei sicher, dass der attraktivste Tarif des Energieversorgers erkannt wird und Geräte erst dann angeschalten werden, wenn der günstigste Preis gilt. </a>
http://www.weberhaus.de
WeberHaus GmbH & Co. KG
Am Erlenpark 1 77866 Rheinau-Linx
Pressekontakt
http://www.weberhaus.de
WeberHaus GmbH & Co. KG
Am Erlenpark 1 77866 Rheinau-Linx
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christel Baaß
24.10.2013 | Christel Baaß
Gemeinsam statt einsam: Mehrgenerationenwohnen bei WeberHaus
Gemeinsam statt einsam: Mehrgenerationenwohnen bei WeberHaus
31.07.2013 | Christel Baaß
Wohngesunder Fertigbau
Wohngesunder Fertigbau
12.04.2013 | Christel Baaß
World of Living: der Bau-, Wohn- und Erlebnispark von WeberHaus
World of Living: der Bau-, Wohn- und Erlebnispark von WeberHaus
27.03.2013 | Christel Baaß
Barrierefreier Wohnkomfort mit ebenLeben von WeberHaus
Barrierefreier Wohnkomfort mit ebenLeben von WeberHaus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
