Richtig Sanieren und das Klima schützen
13.05.2013 / ID: 116396
Garten, Bauen & Wohnen
Wer heute eine Haussanierung oder Wohnungssanierung vor hat steht vor der Herausforderung gute Lebensqualität mit Klimaschutz und optimalen, finanziellen Aufwendungen zu verbinden.
Im durchschnittlichen Gebäudebestand werden in Österreich zwischen 120 und 180 kWh/m²/Jahr verheizt. Neubauten müssen schon mit einem Wert unter 40 kWh/m²/Jahr aufwarten, Niedrigenergiehäuser punkten mit einem Heizwärmebedarf zwischen 20 und 50 kWh/m² und Jahr. In Österreich ist ein großer Teil der Heizungsanlagen veraltet (ca. 30% ist 20 Jahre und älter. Quelle: Austrian Energy Agency), damit ineffizient und oft überdimensioniert.
Sanieren statt Geld verheizen
Das gilt für die Gebäudehülle, wie für die Heizungsanlage. Auch mit einer Teilsanierung und Investition in eine moderne, umweltfreundliche Heizmethode sind aktiver Umweltschutz und Kostenersparnis für jeden möglich. Vergleicht man dabei verschiedene Heizsysteme kommt man zu dem Ergebnis, dass Qualitäts-Infrarotheizungen im Gesamtkostenvergleich besonders gut abschneiden (vgl. Grafik Gesamtkostenvergleich).
Raus aus der Energiepreisspirale fossiler Brennstoffe
Energiepreise, die den Verbraucher immer mehr belasten und Umweltverschmutzung durch CO2 und Feinstaub stehen im Fokus vieler Diskussionen. Im Bereich des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs müssen Alternativen her. Da ist auch der Konsument gefragt, der mit dem Einsatz eines umweltfreundlichen Heizsystems etwas für die Umwelt tun und seine Ausgaben kürzen kann.
Heizsysteme der Zukunft, wie z.B. Infrarotheizungen verwenden Strom als Energieträger. Ökostrom ist eine umweltfreundliche Energieform und wird aus natürlichen Ressourcen gewonnen. Strom ist auch die einzige Energieform, die am eigenen Heim mittels einer Photovoltaik- oder Kleinwindkraftanlage selbst erzeugt werden kann.
easyTherm Infrarotheizungen sind die echte Alternative bei der Haussanierung und Wohnungssanierung. Heizung Sanieren: Wohlfühlen und Sparen (http://www.easy-therm.com/at/infrarotheizung-anwendungsbereiche/altbau-heizung-sanieren///) Infrarotheizungen kombiniert mit einer ökologischen Stromerzeugung ergeben schon jetzt eine CO2-neutrale Wärmequelle. Durch die Kombination einer Infrarotheizung mit einer Photovoltaikanlage kann Energieautonomie erreicht werden.
Endlich spürbar Heizkosten senken und wohlfühlen
Ergebnis der Haussanierung oder Wohnungssanierung sollten sinkende Kosten und höherer Wohnkomfort sein. Besonders gut erreicht man dieses Ziel mit dem Einsatz von qualitativ hochwertigen Infrarotheizungen. Dabei ist es wichtig, dass man nicht nur den Preis vergleicht, sondern auch die Energieeffizienz, die sich am auffälligsten bei Infrarotheizungen aus Qualitätsmaterialen einstellt. Wer sich dabei nicht nur auf die Aussagen der Hersteller verlässt, sondern auf Nachweisen und Gutachten besteht, der ist auf der sicheren Seite. Auszeichnungen wie zum Beispiel der Energy Globe Award sind dabei besonders wertvoll easyTherm erhält Auszeichnung (http://www.easy-therm.com/at/easytherm-infrarot-heizung-vorteile/auszeichnungen/energy-globe-award-2013/)
Seriöse Unternehmen erstellen kostenlos und unverbindlich Heizlastberechnungen nach EN 12.831, damit die neue Infrarotheizung auch Hundertprozentig der notwendigen Heizlast entspricht. Die flachen Geräte werden einfach und schnell an Wand oder Decke montiert. Im Fall einer Sanierung kann dabei in vielen Fällen das vorhandene Leitungsnetz verwendet werden. Es fallen somit keine Stemmarbeiten im Mauerwerk und kaum Schmutz und Staub an.
Infrarotheizungen - eine echte Komfortheizung
Genauso wichtig wie der finanzielle Aspekt sind die eigene Gesundheit und die der Familie. Langwellige Infrarot C-Wärmewellen sorgen für ein angenehmes Wärmegefühl wie vom Kachelofen. Besonders Allergiker werden echte Infrarotheizungen schätzen. Da nicht primär die Luft erwärmt wird, sondern Gegenstände, Wände und Körper, wird eine Luftzirkulation größtenteils vermieden. Staub- und Pollenverwirbelungen werden so drastisch reduziert. Auch die Luftfeuchtigkeit ist höher, da die Feuchtigkeit aus den erwärmten Wänden an die Luft abgegeben wird - eine Wohltat für die Atemwege. Gute Infrarotheizungen sind selbstverständlich elektrosmogfrei, was man sich durch Gutachten belegen lassen sollte.
Wer jetzt handelt und bei der Wohnungssanierung und Haussanierung auf eine Qualitäts-Infrarotheizung setzt, der investiert in eine gesunde Zukunft und kann sich jahrzehntelang über Wohlfühlwärme und geringe Heizkosten freuen.
http://www.easy-therm.com
easyTherm Infrarot Wärmesysteme GmbH
Steinamangerer Straße 400 7501 Unterwart
Pressekontakt
http://www.easy-therm.com
easyTherm Infrarot Wärmesysteme GmbH
Steinamangerer Strasse 400 7501 Unterwart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgitta Drexler
29.05.2019 | Birgitta Drexler
easyTherm: AKTIONSSET Licht und Wärme "Black & White"
easyTherm: AKTIONSSET Licht und Wärme "Black & White"
19.12.2013 | Birgitta Drexler
CO2 Bonus für Infrarotheizungen - Antrag jetzt möglich
CO2 Bonus für Infrarotheizungen - Antrag jetzt möglich
16.10.2013 | Birgitta Drexler
Kunst und Infrarotheizung in Einem - jetzt als Wertanlage
Kunst und Infrarotheizung in Einem - jetzt als Wertanlage
11.10.2013 | Birgitta Drexler
Österreichische Tischtennisbundesliga mit neuem Sponsor
Österreichische Tischtennisbundesliga mit neuem Sponsor
25.09.2013 | Birgitta Drexler
easyTherm und mehr als 800 Gäste feiern Energiefest
easyTherm und mehr als 800 Gäste feiern Energiefest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
