Fertighaus statt Luftschloss
28.05.2013 / ID: 118832
Garten, Bauen & Wohnen

Eine energieeffiziente Bauweise zahlt sich doppelt aus: Zum einen sorgt sie für niedrige Energiekosten, zum anderen eröffnet sie zusätzliche Möglichkeiten bei der Eigenheimfinanzierung. Denn die bundeseigene Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) vergibt für Häuslebauer mit hohem energetischem Anspruch besonders günstige Kredite. Insbesondere für sogenannte "Effizienzhäuser" erhalten Bauherren günstige Zinskonditionen und Tilgungszuschüsse zum Kredit. Der Weg zum KfW-Kredit führt dabei meist über die Hausbank, die die Finanzierung prüft und den Kreditvertrag mit dem zukünftigen Hausbesitzer abschließt. Sie haftet dann gegenüber der KfW für die Rückzahlung. Die KfW selbst vergibt die Kredite nicht direkt, setzt aber die Höchstzinssätze fest. Viele Banken bieten auch günstigere Konditionen an – meist unter der Prämisse, dass für die restliche, benötigte Summe ein Kredit bei ihnen aufgenommen wird.
"Ein Haus gehört zu den größten Investitionen, die wir in unserem Leben tätigen – da liegt es auf der Hand, dass die Frage nach der Finanzierung meist eine der ersten ist", erläutert André Löscher vom Fertighaushersteller Hanlo. Beratend zur Seite stehen dem zukünftigen Hausbesitzer auch die einzelnen Haushersteller. In Beratungsbüros und Musterhausaustellungen stehen Experten für Fragen der Finanzierung zur Verfügung – und geben Tipps, mit welchem energetischen Standard die entsprechende Förderung erzielt werden kann. Wand, Dach, Fenster und Türen werden auf ein Gesamtkonzept abgestimmt, das mit niedrigen Energiekosten für den Hausbesitzer aufwarten kann. So wird bei Hanlo bei der Planung besonderen Wert auf die Reduzierung von Wärmebrücken gelegt, um im Bereich der Bauteileanschlüsse Wärmeverluste zu minimieren. Standardmäßig als Effizienzhaus 55 geplant, eignen sich Hanlo-Fertighäuser für Baufamilien, die eine KfW-Förderung anstreben. Die tragende Struktur der Häuser besteht dabei aus Holz aus heimischen Wäldern und stellt damit eine besonders ökologische Bauweise dar. Die Beheizung erfolgt über eine Wärmepumpenheizung, die beispielsweise aus der Erdwärme Energie entzieht und diese nutzt, um eine komfortable Fußbodenheizung zu betreiben. Ideal ergänzt werden kann das Konzept durch eine Solar- und Photovoltaikanlage.
Neben den klassischen KfW-Förderangeboten bieten inzwischen auch immer mehr Kommunen jungen, bauwilligen Familien Fördermittel zum Kauf von Grundstücken oder für den Bau eines Hauses an. Um auch die Rahmenbedingungen vor Ort und den jeweiligen Standortfaktor zu fördern, übernehmen einige Städte und Gemeinden darüber hinaus sogar auch weitere Kosten wie etwa die Kindergartenbeiträge. Unterstützung gibt es für potenzielle Bauherren außerdem von "unerwarteter Seite": Denn auch die katholische und evangelische Kirche greifen Familien bei der Baufinanzierung unter die Arme. "Die Möglichkeiten der Finanzierung sind vielfältig – häufig lohnt es sich auch, die derzeitige Miete mit der möglichen Ratenzahlung zu vergleichen. Oftmals wird sich zeigen, dass sich der Weg in die eigenen vier Wände auszahlt"; so Löscher.
Weitere Informationen erhalten interessierte Bauherren direkt bei Hanlo-Haus – per Telefon (033830-65566), per E-Mail (info@hanlo.de) oder im Internet unter http://www.hanlo.de.
HANLO-Haus Vertriebsges. mbH
Herr André Löscher
Am Seehagen 5
14793 Ziesar
Deutschland
fon ..: 033830/655165
web ..: http://www.hanlo.de
email : presse@hanlo.de
Pressekontakt
Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Redtenbacherstr. 4
44139 Dortmund
fon ..: 0231 / 530 70 411
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andre Wand
20.04.2022 | Herr Andre Wand
Sicherheit auf hohem Niveau
Sicherheit auf hohem Niveau
08.03.2022 | Herr Andre Wand
Lachen, klettern, toben
Lachen, klettern, toben
25.02.2022 | Herr Andre Wand
Auf einer Wellenlänge
Auf einer Wellenlänge
04.02.2022 | Herr Andre Wand
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
17.12.2021 | Herr Andre Wand
Löffelfertig für die Kleinen
Löffelfertig für die Kleinen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
