Dezentrale Stromversorgung - Modell der Zukunft
29.05.2013 / ID: 119115
Garten, Bauen & Wohnen
(epr) Die Fakten sprechen dafür, dass das Stromnetz der Zukunft dezentraler sein wird als heute: Statt einiger weniger Großkraftwerke speisen zahlreiche kleinere Anbieter ihren Strom ein. Dazu gehören nach der Energiewende auch kleinere Solaranlagen und andere alternative Energiequellen. Es stellt sich die Frage: Kann eine solche Struktur überhaupt stabil funktionieren? Unabhängige Institute haben herausgefunden, dass ein sehr feinmaschiges Stromnetz nicht empfindlicher für Stromausfälle ist als das heutige. Das Geheimnis ist die sich selbst regulierende dezentrale Stromerzeugung, die das gesamte Netz stabilisiert.
Zum Stromnetz werden mehr und mehr auch Mikro-KWK-Anlagen gehören, die den Strom einfach selbst zu Hause erzeugen. Damit vermeidet man Übertragungsverluste durch lange Leitungen. Die Technik der Kraftwärmekopplung (KWK) liefert Antworten auf die aktuellen Fragen nach Klimaschutz, Energiewende und Energiekosten, die jeden Bürger betreffen. Wird das Gebäude mit der benötigten Energie zeitgerecht selbst versorgt, verringern sich die Verluste gegenüber einer zentralen Stromversorgung um bis zu siebzig Prozent. Die Entlastung der Leitungen vermindert den umstrittenen Ausbau von Stromnetzen - auf diese Weise unterstützt man aktiv die geplante Energiewende.
Der weltweit patentierte "lion Powerblock" des Unternehmens lion energy, eine Mikro-KWK-Anlage für den Betrieb mit Erd- oder Flüssiggas, wurde speziell für den Bereich der Ein- bis Dreifamilienhäuser entwickelt. Wärme- und Stromproduktion sind bestens auf deren Bedarf abgestimmt - eine bequeme Möglichkeit, unabhängig für den eigenen Strombedarf zu sorgen. Bis zu achtzig Prozent des daheim produzierten Stroms werden zur richtigen Zeit selbst genutzt. Entsprechend sinkt der Bedarf an Strom aus dem Netz und damit auch die Rechnungssumme. Mehr Informationen dazu finden sich unter http://www.powerblock.eu und http://www.homeplaza.de. Wer weniger investieren möchte, kann die Vorteile einer KWK-Anlage mithilfe von Contracting oder Mietkauf nutzen. Beim Mietkauf profitiert man direkt von den dauerhaft niedrigen Kosten für die Wärmeversorgung. Mehr Informationen dazu unter http://www.meinkraftwerk.eu/.
Bildrechte: epr/lion energy
lion energy KWK-Anlage Mikro-KWK-Anlagen Kraftwärmekopplung lion Powerblock Klimaschutz Energiewende Energiekosten dezenrale Stromversorgung
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
easy-PR
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Powala
17.01.2014 | Jens Powala
Besser im Business
Besser im Business
17.10.2013 | Jens Powala
Keine Zeit verlieren!
Keine Zeit verlieren!
17.10.2013 | Jens Powala
Sportlich durch die kalte Jahreszeit
Sportlich durch die kalte Jahreszeit
01.10.2013 | Jens Powala
Wohngenuss im Glaspalast
Wohngenuss im Glaspalast
01.10.2013 | Jens Powala
Perfekt in Szene gesetzt
Perfekt in Szene gesetzt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
