Pressemitteilung von Frau Susanne Crecelius

Grundeigentümer-Versicherung gewährt Versicherungsschutz … auch bei Verstoß gegen die Rauchmelderpflicht


25.06.2013 / ID: 123766
Garten, Bauen & Wohnen

Rauchmelder können hier helfen, Leben zu retten. Bereits in 13 Bundesländern wurde die Rauchmelderpflicht für Privathaushalte eingeführt. Auch bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift bleibt der Versicherungsschutz für die Kunden der Grundeigentümer-Versicherung in der Wohngebäude- und Hausratversicherung grundsätzlich bestehen.


70 Prozent der Brandopfer verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Und dies meist nicht aufgrund von fahrlässigem Handeln, wie zum Beispiel dem Rauchen einer Zigarette im Bett. Viele Brände entstehen vor allem durch technische Defekte. "Wird am Tag ein Feuer meist schnell entdeckt und gelöscht, bleibt es nachts in der Regel unbemerkt. Denn schlafende Nasen riechen nichts und die Opfer werden von dem gefährlichen Rauch überrascht", erklärt Andreas Hackbarth, Schadenverhütungsexperte der Grundeigentümer-Versicherung in Hamburg.


Rauchmelder sind Lebensretter

Hier helfen ohne großen Aufwand Rauchmelder, die Zahl der Brandopfer zu reduzieren. Durch lauten Alarm warnen sie vor der Brandgefahr, so dass man sich und andere rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren kann. Aktuell gibt es in den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen die Pflicht Rauchmelder zu installieren. In den übrigen Bundesländern wird derzeit an der Verabschiedung entsprechender Regelungen gearbeitet.


"Da ein Rauchmelder in erster Linie dem Schutz von Menschenleben dient und keinen Brand direkt verhindern kann, führt bei der Grundeigentümer-Versicherung ein Verstoß gegen die Rauchmelderpflicht in der Wohngebäude- und Hausratversicherung im Schadenfall nicht zu einer Beeinträchtigung des Versicherungsschutzes. Mit dieser eindeutigen Regelung wollen wir Klarheit über den Umfang des Versicherungsschutzes für unsere Kunden schaffen", erläutert Andreas Hackbarth.


Hackbarth weiter: "Diese Handhabung entbindet unsere Kunden nicht von der gesetzlichen Verpflichtung. Wir begrüßen und unterstützen ausdrücklich die gesetzliche Rauchmelderpflicht und empfehlen jedem Besitzer einer Immobilie, Rauchmelder einzubauen, denn sie können Leben retten!


Mehr Informationen zum Thema Schadenverhütung durch Rauchmelder finden Sie https://www.grundvers-direkt.de/service/formulare_downloads.html.


(Zeichen inkl. Leerzeichen: 2.559)

Grundeigentümer-Versicherung www.grundvers-direkt.de Wohngebäudeversicherung Hausratversicherung Rauchmelder Versicherungsschutz

Grundeigentümer-Versicherung
Frau Jessica Braun
Große Bäckerstraße 7
20095 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 37663 131
fax ..: 040 37663 135
web ..: http://www.grundvers-direkt.de
email : jessica.braun@grundvers.de

Pressekontakt
MAIN WORT
Frau Susanne Crecelius
Heidigweg 69
63743 Aschaffenburg

fon ..: 06028/400304
web ..: http://www.main-wort.de
email : info@main-wort.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Susanne Crecelius
15.01.2018 | Frau Susanne Crecelius
Veränderungen in der Logistic People-Führung:
21.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Fische des Vermieters Lieblingstiere?
11.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Skiurlaub – nicht ohne Privathaftpflicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 429.201
PM aufgerufen: 72.963.345