5 wichtige Frühjahrs-Tipps zur Bepflanzung
26.06.2013 / ID: 123941
Garten, Bauen & Wohnen
Tipp 1: Füllen Sie eine 5 cm Schicht Kies, Split oder Tonscherben auf den Bodengrund. Wenn Sie Split verwenden, dann sollten Sie das Bodenloch mit einer Tonscherbe oder ähnlichem abdecken, damit der Split nicht herausfallen kann, wenn das Keramik (http://www.hentschke-keramik.de) -Gefäß angehoben wird. Eine Fliese ist nicht geeignet, da sie zu flach ist und das Bodenloch abdichten würde.
Tipp 2: Achten Sie darauf, dass die Bodenlöcher frei bleiben.
Tipp 3: Stellen Sie das Gefäß auf Unterlegfüßchen. Dadurch vermeiden Sie das Zuschlammen der Bodenlöcher, denn sonst würden Ihre Pflanzen im Wasser stehen und evtl. eingehen. Bei Frost könnte sich ein Eisblock bilden der das Keramik-Gefäß sprengt.
Tipp 4: Es kann vorkommen, dass Wurzeln bis durch das Bodenloch vordringen. In Einzelfällen kann das soweit gehen, dass das Bodenloch durch Wurzeln wasserdicht verschlossen wird. (Wir empfehlen daher, im Herbst das Keramik-Gefäß kurz zu kippen und das Bodenloch von unten durchzustoßen. So wird es von Wurzeln, Schlamm oder ähnlichen Pfropfen befreit. Dadurch werden nicht nur Frostschäden vermieden - Staunässe ist auch für Ihre Pflanzen nicht gesund!)
Tipp 5: Untersetzer müssen im Winter unbedingt weggenommen oder umgedreht werden damit das dort angesammelte Wasser keine Eisplatte bildet, die zum Absprengen des Gefäßbodens führen würde. Dadurch vermeiden Sie das Zuschlammen der Bodenlöcher und das Gefäß kann nicht durch einen massiven Eisblock gesprengt werden.
Weitere Tipps finden Sie auch unter http://www.hentschke-keramik.de/ratgeber.php
http://www.hentschke-keramik.de
Hentschke Keramik GmbH
Hofstetten 1 84326 Falkenberg
Pressekontakt
http://internet-marketing-enem.de/
BITS & BYTES GmbH
Norbert-Steger-Str. 4 94094 Rotthalmünster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nikolai Schöbel
25.04.2014 | Nikolai Schöbel
Frühlingszauber im Wellnesshotel Bad Füssing: Bayerischer Hof lädt ein
Frühlingszauber im Wellnesshotel Bad Füssing: Bayerischer Hof lädt ein
09.09.2013 | Nikolai Schöbel
Spanische Pflegekräfte finden: Stellenvermittlung und Jobmesse in Madrid (Spanien)
Spanische Pflegekräfte finden: Stellenvermittlung und Jobmesse in Madrid (Spanien)
02.09.2013 | Nikolai Schöbel
Neuer Weiterbildungslehrgang zum "Klinikmanager für ambulante und stationäre Rehabilitation" in Passau
Neuer Weiterbildungslehrgang zum "Klinikmanager für ambulante und stationäre Rehabilitation" in Passau
07.08.2013 | Nikolai Schöbel
Kundenorientiertes Webdesign: 5 Tipps für bessere Webseiten
Kundenorientiertes Webdesign: 5 Tipps für bessere Webseiten
18.06.2013 | Nikolai Schöbel
Frühling, Sonne und Balkone vom Metallbau-Profi von Rottal bis München
Frühling, Sonne und Balkone vom Metallbau-Profi von Rottal bis München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Norbert Seeger
Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten
Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
