Pressemitteilung von Michael Koch

Sandfilteranlagen - die notwendige und effiziente Form der Säuberung des eigenen Pools


08.07.2013 / ID: 125933
Garten, Bauen & Wohnen

Sandfilteranlagen, explizit deren Filter und Pumpe, filtern das Wasser des Pools gemeinsam mit zugesetzten Pflegemitteln und dienen somit nicht nur der ansprechenden Reinheit des Wassers, sondern auch der sicheren Nutzung des Pools. Dementsprechend stellt eine Sandfilteranlage sicher, dass das Poolwasser frei von Verunreinigungen und Verschmutzungen ist und dem heimischen Badevergnügen somit nichts im Wege steht.

Einwandfrei funktionierende Sandfilteranlagen unterstützen zudem das bestmögliche Wirken der zugesetzten Wasserpflegemittel. So können diese durch das optimale Filtern und Säubern des Wassers effizienter wirken, was gleichfalls zu einer geringeren benötigten Menge der Pflegemittel führt und damit langfristig zugleich eine Ersparnis beim Kauf dieser erzielt werden kann. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Sandfilteranlage kontinuierlich zu warten und sich zudem beim Kauf einer solchen ausreichend zu informieren. So kann diese bestmögliche Nutzung einer Sandfilteranlage nur dann erzielt werden, wenn deren Größe an die des entsprechenden Pools angepasst ist. Es ist dementsprechend auch bei verlockenden Werbeangeboten notwendig, die passende Größe der Sandfilteranlage zum entsprechenden Swimmingpool gründlich zu prüfen. Hierfür nützlich sind entsprechende Stufen, die festlegen, wie viel Wasser innerhalb einer Stunde durch die Anlage gepumpt werden kann. Prinzipiell gilt die Regel, dass das gesamte Wasser des Pools innerhalb von acht Stunden zweimal gefiltert worden sein sollte.

Eine solche Sandfilteranlage ist entweder mithilfe herkömmlichen Filtersandes betrieben oder mit speziellen Filterglas. Diese neuere Form des Filtermediums ist zwar etwas kostenintensiver in der Anschaffung, bietet aber mehrere, bedenkenswerte Vorteile. So ermöglicht es höhere Nutzungszeiten als Filtersand und es wird gleichfalls weniger Filterglas für das gleiche Ergebnis benötigt, ist somit also effektiver. Diese maßgebliche Effizienz sollte folglich bei der Wahl der eigenen Sandfilteranlage zumindest mit bedacht werden. Gleich welche Art gewählt wird, ist stetig auf eine ausreichende Füllmenge des Filtermediums zu achten, um eine entsprechende einwandfreie Leistung der Sandfilteranlage erreichen zu können.

Auch die Montage einer Sandfilteranlage ist in der Regel problemlos. So wird sie meist montagefrei geliefert und kann eigenständig eingebaut werden. Empfehlenswert ist hier eine selbstsaugende Poolpumpe, da mithilfe derer der Höhenstandort des Schwimmbeckens unabhängig von dem der Sandfilteranlage gewählt werden kann, was eine flexiblere Standortwahl des Pools und somit die individuell gewünschte Gartennutzung ermöglicht.

Obgleich des unabdingbaren Nutzens einer Sandfilteranlage, ist diese meist nicht einmal sichtbar und kann unentdeckt eingebaut werden. Der freudige Blick auf den eigenen Pool mit klarem Wasser wird somit nicht durch lästige Bauteile getrübt. Sinnvoll ist hier der Einbau in Kellerräumen, da die Sandfilteranlage hierbei im Winter vor Frost geschützt wäre. Ist dies nicht möglich, sollte die Anlage dementsprechend auf frostige Wintermonate vorbereitet werden, um Schäden zu vermeiden.

Auch die Reinigung einer Sandfilteranlage, die wöchentlich durchgeführt werden sollte, ist problemlos von jedem Poolbesitzer innerhalb kürzester Zeit zu bewerkstelligen. Starker Wasserdruck spült hierbei sämtliche Schmutzteilchen über die Abflussleitung ab.
Eine Sandfilteranlage ermöglicht demnach ohne großen Aufwand einen reibungslosen und sicheren Genuss des heimischen Badevergnügens. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.poolmegastore.de/Filter-Pumpen-Steuerungen/

http://www.poolmegastore.de
Poolmegastore.de
Klosterstraße 32 67547 Worms

Pressekontakt
http://www.poolmegastore.de
Poolmegastore.de
Klosterstraße 32 67547 Worms


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Koch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 11
PM gesamt: 429.186
PM aufgerufen: 72.962.681