Pressemitteilung von André Czajka

Informative PAUL WOLFF-Veranstaltung zu oberirdischer Bestattung


10.07.2013 / ID: 126360
Garten, Bauen & Wohnen

Seit 2012 besitzt der privat verwaltete Friedhof "Ruhepark Zweilinden" in der ostwestfälischen Gemeinde Beverungen-Amelunxen ein oberirdisches Urnenbestattungssystem. Für diesen Zeitraum zog die Geschäftsführerin der Betreibergesellschaft Campo Santo, Kathrin Frischemeyer, eine erste positive Bilanz. Während sie von ihren Erfahrungen aus Kundensicht und der hohen Akzeptanz der überwiegend protestantisch geprägten Bevölkerung berichtete, informierte PAUL WOLFF-Gebietsleiter Marco Lange über technische und planerische Aspekte der Urnenwandanlage.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus umliegenden Kommunen waren anwesend, um sich auf der 90-minütigen Veranstaltung zu informieren. Einig war man sich in der Einschätzung, dass sich der Trend zu pflegefreien Grabarten weiter verstärken wird - insbesondere auch in den eher strukturschwachen Regionen. Demnach wird auch die Nachfrage nach Urnenwandsystemen in Zukunft weiter ansteigen.
PAUL WOLFF Infoveranstaltung Friedhof Beverungen Amelunxen Ostwestfalen Ruhepark Zweilinden oberirdisch Urnenbestattungssystem Urnenwandanlage pflegefrei Grabart Campo Santo Marco Lange Kathrin Frischemeyer

http://www.paulwolff.de
PAUL WOLFF GmbH
Monschauer Straße 22 41068 Mönchengladbach

Pressekontakt
http://tschaika.com
TSCHAIKA Marketingkommunikation
Bismarckstr. 37 52066 Aachen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von André Czajka
22.04.2020 | André Czajka
Das neue Knickförderband von Dorner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.181
PM aufgerufen: 72.962.326