Was ist bei der Anschaffung eines Pool Reinigungsroboters zu beachten?
15.07.2013 / ID: 127020
Garten, Bauen & Wohnen
Der Frühling 2013 ließ zwar eine Weile auf sich warten, der Sommer kommt dafür aber schnell und damit auch die geliebte Badesaison. In Deutschland werden daher die öffentlichen Schwimmbäder und privaten Pools derzeit wieder einsatzfähig gemacht. Für ein langfristig optimales Badeerlebnis gilt es, sich bei der Pflege des eigenen Pools an einige wichtige Regeln zu halten. Eine von vielen ist die regelmäßige Säuberung von sich ansammelndem Schmutz und Fremdkörpern wie Ästen, Blättern, Blüten, Pollen und anderen Gräsern. Dabei hilft neben einem Pool-Skimmer vor allem ein Reinigungsroboter. Wie bei vielen anderen Elektrogeräten, macht die Vielzahl an Angeboten die Wahl jedoch oft zur Qual. Die folgenden Informationen sind bei der Wahl des richtigen Reinigungsroboters hilfreich.
Zunächst stellt sich die Frage, ob man überhaupt einen Roboter zur Poolreinigung einsetzen sollte. Die Antwort liegt im Aufwand, den man sich damit ersparen kann. Je nach Standort ist ein Pool Reinigungsprozess mehrmals wöchentlich erforderlich und kann sehr zeitaufwändig werden. Ein Reinigungsroboter für das Schwimmbecken kann diese ständig wiederkehrende Arbeit automatisieren und den Aufwand somit erheblich minimieren. Die Auswahl eines Roboters, der den eigenen Ansprüchen genügt, ist nicht ganz trivial. Er sollte natürlich zum einen ordentlich, sauber und verlässlich seine Arbeit verrichten und zum anderen nicht zu teuer sein. Wichtig ist außerdem, dass er seine Arbeit langfristig erledigt und robust ist. Dementsprechend von Käufern häufig genannte Qualitätskriterien für einen Pool Reinigungsroboter sind die Effektivität, die Reinigungsleistung sowie das Preis/Leistungsverhältnis und der Verschleiß.
Generell ist der Preis des Roboters ein guter erster Anhaltspunkt für seine Leistungsfähigkeit und den Funktionsumfang. Er sollte daher im Verhältnis zur gesamten Poolanlage stehen. Um die Auswahl zu erleichtern sollten Interessenten zudem beachten, dass die Leistung des Roboters zur Poolgröße passt. Das konventionelle Arbeitsprinzip eines Reinigungsroboter ist ansonsten denkbar einfach. Zu Beginn seiner Arbeit versenkt man ihn im Becken. Daraufhin läuft der Pool-Roboter anschließend In der Regel nach dem Zufallsprinzip auf dem Boden des Schwimmbeckens hin und her, saugt Verschmutzung auf und schrubbt mit Bürsten die Fliesen oder Folie sauber. Während günstigere Geräte oft nur den Beckenboden von Schmutz befreien und die Wände weiterhin manuell bearbeitet werden müssen, gibt es in den oberen Preisklassen auch Roboter, die bei Verschmutzung sprichwörtlich "die glatten Wände hochgehen". Eine manuelle Roboter-Steuerung per Fernbedienung gibt es, ähnlich wie eine optionale Wandreinigung, erst im oberen Preissegment. Ein weiteres Qualitätsmerkmal kann auch das unabhängige Arbeiten des Antriebs und der Bürsten sein, die bei manchen Einsteigermodellen als Einheit funktionieren, was die Leistungsfähigkeit entsprechend schmälert. Ähnlich verhält es sich, wenn der Reinigungsroboter unter Wasser auch Stufen bewältigen soll. Erst im oberen Preissegment kann man hier immer eine problemlose Funktionsweise durch Allrad-Antrieb erwarten.
Nach getaner Arbeit muss man vor dem Verstauen lediglich den Schmutz aus dem Roboter entfernen. Oft geht das, indem man bequem die Klappe, das Netz oder etwaiges anderes Auffangbehältnis mit einem Wasserschlauch ausspritzt. Aus hygienischen Gründen sollte das auch besser nicht vergessen werden, insbesondere nicht, wenn der Roboter zwischen seinen Einsätzen auch mal mehrere Tage still steht.
Haben Sie erst einmal den richtigen Reinigungsroboter für sich gefunden und ist der Pool dann auch ohne ständige, lästige Heimarbeit konstant sauber, steht dem Badespaß in 2013 nichts mehr im Wege. Alle weiteren wichtigen Informationen für die Wahl des optimalen Reinigungsroboters finden Sie unter http://www.poolmegastore.de/Reinigung/
http://www.poolmegastore.de
Poolmegastore.de
Klosterstraße 32 67547 Worms
Pressekontakt
http://www.poolmegastore.de
Poolmegastore.de
Klosterstraße 32 67547 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Koch
16.05.2019 | Michael Koch
Poolmegastore veröffentlicht detaillierte Aufbauanleitung für Schwimmbecken
Poolmegastore veröffentlicht detaillierte Aufbauanleitung für Schwimmbecken
01.02.2019 | Michael Koch
Weltneuheit bei Poolmegastore: Kabelloser Poolroboter von Steinbach Poolrunner Battery+
Weltneuheit bei Poolmegastore: Kabelloser Poolroboter von Steinbach Poolrunner Battery+
07.08.2018 | Michael Koch
Neu bei Poolmegastore: Der Poolroboter-Vergleich - Finden Sie Ihre perfekte Lösung für die Reinigung Ihres Pools
Neu bei Poolmegastore: Der Poolroboter-Vergleich - Finden Sie Ihre perfekte Lösung für die Reinigung Ihres Pools
27.03.2018 | Michael Koch
Neuer Onlineshop für Discount Uhren in Deutschland online
Neuer Onlineshop für Discount Uhren in Deutschland online
12.10.2016 | Michael Koch
Energie für das SOS-Kinderdorf Worpswede
Energie für das SOS-Kinderdorf Worpswede
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
