Pressemitteilung von Britta Harnischmacher

"Sanitär Dusche & Bad" Silikon mit Öko-Test-Siegel


24.07.2013 / ID: 128489
Garten, Bauen & Wohnen

Note "Gut" für "Sanitär Dusche & Bad": Die Zeitschrift Öko-Test hat in der Ausgabe 1/2013 ihr Gütesiegel an das Silikon des Kleb- und Dichtstoffspezialisten Soudal vergeben. Der Fugendichtstoff überzeugt in Sachen Haltbarkeit und Elastizität sowie Schimmelpilzresistenz.

Soudal Sanitär Dusche & Bad" empfiehlt sich als Allrounder für Anschlussfugen zwischen Wanne, Waschbecken, Duschtasse oder WC und Wand. Das weiße Silikon zeigt gute Haftung auf gängigen Oberflächen wie Keramik, Porzellan, Glas, Emaille und Edelstahl. Es ist wasserfest, bleibt farbecht und sehr elastisch, wodurch sich auch nach jahrelanger Beanspruchung keine Löcher oder Risse bilden. So halten die Fugen dauerhaft dicht. Gegen haushaltsübliche Reiniger und Desinfektionsmittel ist das Produkt beständig.

Positiv im Öko-Test: Der Soudal-Fugendichtstoff ist ein reiner Silikon-Dichtstoff ohne Lösemittelzusätze, wodurch keine Schwachstellen in den Fugen entstehen, die die Dichtfähigkeit einschränken und Schimmelpilzen einen Nährboden bieten. Wichtig für die Verarbeitung in Bad und WC: Das Sanitär-Silikon "Sanitär Dusche & Bad" beugt langfristig Pilz- und Schimmelbefall vor. Der Hersteller gibt fünf Jahre Schimmelschutz-Garantie.

Fugen im Bad richtig bearbeiten

Bevor es mit dem Verfugen los geht, heißt es für den Heimwerker gute Vorarbeit leisten: Die alte Dichtmasse restlos aus den Fugen entfernen und dafür sorgen, dass die Haftflächen sauber, trocken, staub- und fettfrei sind. Zur optimalen Aushärtung des Dichtstoffes sollte der Raum gut belüftet sein. Fugenränder abkleben. Die Düse der Silikonkartusche entsprechend der Fugenbreite schräg zuschneiden (Anschnittwinkel circa 45 Grad).

Die Fuge muss gleichmäßig mit Dichtstoff gefüllt werden. Nach dem Verfugen, vor der Hautbildung, die Silikonfuge mit einem Glättspachtel und Glättmittel oder neutraler Seifenlösung glätten und überschüssiges Material entfernen. Durch das Glätten sieht nicht nur die Oberfläche besser aus, der Dichtstoff verbindet sich auch gut mit dem Untergrund. Eine Kartusche "Sanitär Dusche & Bad" reicht für circa zwölf Meter Fuge.
Fugendichtstoff Fugen abdichten Fugen im Bad

http://www.soudal.com
Soudal N.V.
Olof-Palme-Straße 13 51371 Leverkusen

Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstr.33 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Britta Harnischmacher
17.06.2014 | Britta Harnischmacher
Der sichere Griff gibt Halt in Wanne und Dusche
11.06.2014 | Britta Harnischmacher
GAH-Alberts: Heimwerkerprofile-Sortiment erweitert
14.05.2014 | Britta Harnischmacher
Immer an der Wand lang
15.04.2014 | Britta Harnischmacher
Fix clipsen und fertig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.181
PM aufgerufen: 72.961.720