Town & Country Haus: Bauen günstiger als mieten - auch in Berlin
20.09.2013 / ID: 137344
Garten, Bauen & Wohnen
Berlin, 20. September 2013. Immer mehr Neubürger möchten in Berlin oder im direkten Umland leben, im vergangenen Jahr waren es rund 41.000. Das belastet den Wohnungsmarkt enorm und führt zu immer höheren Mieten. Allein 2012 stiegen die Mieten in Berlin um 14 Prozent, die durchschnittliche Kaltmiete liegt laut Mietspiegel bei 8,13 Euro pro Quadratmeter. Was können Mieter jetzt tun, um weiteren Mietpreissteigerungen zu entkommen? Rechnen sich die eigenen vier Wände tatsächlich?
Im gesamten Stadtgebiet wird zu wenig gebaut, die Politik hat es über Jahre schlichtweg versäumt, genügend Hausbau-Projekte anzuschieben und das hierfür notwendige Bauland auszuweisen. So geht die Schere zwischen den fertig gestellten Wohnungen und dem tatsächlichen Wohnraumbedarf in Berlin immer weiter auseinander. Jetzt gilt es zu handeln, denn dort, wo die Mieten so stark anziehen, werden auch die Hauswerte künftig steigen. Bis 2030 soll die Bevölkerung um weitere 250.000 Menschen zunehmen, so die Prognose der Senatverwaltung für Stadtentwicklung. Beste Voraussetzungen also für das eigene Hausbau-Projekt, um von den künftigen Wertsteigerungen zu profitieren. Auch die eigene Baufinanzierung ist für viele gut zu stemmen, da sich die Bauzinsen weiter auf einem historischen Tiefstand bewegen.
Monatliche Miete übersteigt Belastung aus Zins und Tilgung für das eigene Haus
Ein aktuelles Rechenbeispiel aus Charlottenburg oder Berlin Mitte: Die begehrte 4-Zimmer-Wohnung mit 110 Quadratmetern Wohnfläche wird für 1.070 Euro Miete pro Monat offeriert - kalt natürlich. "Ein freistehendes Massivhaus von Town & Country, Typ Aspekt 110, kostet in der Massivhaus-Offensive 2013 schlüsselfertig ab 123.990 Euro, plus ein 450 Quadratmeter großes Grundstück in Berlin ab 150 Euro pro Quadratmeter, macht fix und fertig rund 191.500 Euro als Kaufpreis, inklusive Steuern und Nebenkosten rund 237.000 Euro. Bei 35.000 Euro Eigenkapital ergibt sich eine monatliche Belastung von etwa 660 Euro. Und von den geringen Nebenkosten durch das hochwärmedämmende Massivhaus können Sie als Mieter nur träumen", weiß Town & Country Regionalpartnerin Ramona Christophel, und ergänzt: "In der Hauptstadt Berlin können Sie noch Ihren Traum vom freistehenden Einfamilienhaus verwirklichen. Bei Doppelhaus- oder Reihenhausgrundstücke ist die Berechnung natürlich noch interessanter, das kommt ganz auf den eigenen Geschmack und Geldbeutel an." "Machen Sie die kommenden 30 Jahre nicht Ihren Vermieter noch reicher, sondern investieren Sie in Ihr eigenes Massivhaus", rät Ramona Christophel. "Unsere Massivhäuser mit den bereits im Kaufpreis enthaltenen drei Hausbau-Schutzbriefen sind eine inflationssichere Geldanlage und eine hervorragende Altersvorsorge. Die für Berlin und Umland prognostizierte Wertsteigerung für die kommenden Jahre macht Ihren Hausbau zum absolut lohnenden Investment."
Über Town & Country:
Das im Jahr 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist in Deutschland der Marktführer im lizenzierten Hausbau mit ca. 300 Franchise-Partnern. Über 30 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen.
Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus mit der Einführung von drei im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen HausBau-Schutzbriefen durch die den Bauherren vor, während und nach dem Bau optimale Sicherheit geboten wird. Seit 2012 bescheinigt der TÜV SÜD die Transparenz und umfassende Sicherheit der Bauwerkverträge des Massivhausanbieters. Mit der Entwicklung von Energiespar- und Solarhäusern trägt das Unternehmen ebenfalls der Kostenexplosion auf den Energiemärkten Rechnung.
Im Geschäftsjahr 2012 verkaufte das Unternehmen 3.187 Häuser und erzielte einen Gruppenumsatz von 523 Millionen Euro. Town & Country ist somit bereits seit 2007 das meistgekaufte Markenhaus Deutschlands. Weitere Informationen: http://www.HausAusstellung.de
Firmenkontakt:
Sebastian Reif
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Hauptstr. 90 E
99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen
Tel. 036254-7 5 0
Fax 036254-7 5 140
E-Mail sebastian.reif@towncountry.de
http://www.HausAusstellung.de
http://www.HausAusstellung.de
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Hauptstraße 90E 99820 Hörselberg-Hainich
Pressekontakt
http://www.simons-team.de
Simons-Team
Am Köttersbach 4 51519 Odenthal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hajo Simons
13.03.2019 | Hajo Simons
So können Hundehalter Steuern sparen
So können Hundehalter Steuern sparen
07.01.2019 | Hajo Simons
Mindestens 1.200 Euro für Bauherren
Mindestens 1.200 Euro für Bauherren
01.12.2018 | Hajo Simons
Verkehrssicherungspflicht: Wer den Schnee vom Gehweg räumen muss
Verkehrssicherungspflicht: Wer den Schnee vom Gehweg räumen muss
25.09.2018 | Hajo Simons
Auch Vermögensmillionäre können Baukindergeld bekommen
Auch Vermögensmillionäre können Baukindergeld bekommen
17.09.2018 | Hajo Simons
Amtsgericht München: Mieter muss halbes Hendl und eine Maß Bier für Hausmeister beim Oktoberfestbesuch bezahlen
Amtsgericht München: Mieter muss halbes Hendl und eine Maß Bier für Hausmeister beim Oktoberfestbesuch bezahlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
