Pressemitteilung von Moritz Weber

Wärmstens zu empfehlen: Kaminofen mit wartungsfreiem Wasser-Wärmetauscher


20.09.2013 / ID: 137419
Garten, Bauen & Wohnen

Die "Gerola"-Serie von Drooff überzeugt in der zweiten Generation mit vielen neuen technischen Highlights

Brilon. - Wasserführende Kaminöfen werden hierzulande immer beliebter. Sorgen sie doch nicht nur im Wohnzimmer für angenehme Wärme, sondern unterstützen gleichzeitig auch die Heizungsanlage und tragen darüber hinaus auch noch zur Warmwasserbereitung bei. Einziger Nachteil: Der integrierte Wasser-Wärmetauscher ist in aller Regel nicht wartungsfrei und muss während der Heizperiode mehrmals gereinigt werden.

Der Kaminofen-Hersteller Drooff aus dem sauerländischen Brilon hat jetzt mit dem "Gerola 2 W" einen wasserführenden Kaminofen auf den Markt gebracht, dessen Wärmetauscher völlig wartungsfrei arbeitet. Der Grund dafür: Er hängt nicht, wie sonst meist üblich, im Rauchgaszug - und muss deshalb auch nicht vom Ruß befreit werden. Damit verfügt die Erfolgsserie "Gerola", die jetzt in der zweiten, weiter verbesserten Generation vorgestellt wurde, über ein echtes Highlight.

"Der wartungsfreie Wärmetauscher wird unsere Kunden bestimmt überzeugen", ist sich Uwe Drooff, Inhaber und Geschäftsführer der Droff Kaminöfen GmbH & Co. KG, sicher. "Hinzu kommen viele technische Details wie die massive Feuerraummulde aus Gusseisen, die selbstschließende Feuerraumtür, ein praktischer Türaufhalter für die Reinigung des Ofens, ein verschließbarer Schieberost sowie ein Mehrpunkt-Sicherheitsverschluss. Und auf all das gibt es von uns ab Werk fünf Jahre Garantie."

Jetzt modernisieren - und auf regenerative Energien setzen

Der Zeitpunkt für eine Modernisierung der Heizungsanlage ist jetzt besonders günstig. Denn für den Einbau muss das bestehende Heizsystem - auch bei gut organisierter Vorinstallation - zumindest für einen Tag ausgeschaltet bleiben. Und das lässt sich natürlich am besten und bequemsten außerhalb der Heizperiode bewerkstelligen. Zur Auswahl stehen dabei entweder ein schwarzer oder braun-metallic lackierter Stahl-Korpus, wahlweise mit Top-Platte oder kompletter Verkleidung aus Sand- oder Speckstein.

"Wasserführende Kaminöfen, die mit Holz betrieben werden, sind der Schlüssel zu einer Energieversorgung, die überwiegend regenerative Ressourcen nutzt", so Uwe Drooff weiter. "Unsere Öfen sind deshalb so ausgelegt, dass sie zu einem Drittel Konvektions- und Strahlungswärme produzieren und zu etwa zwei Dritteln warmes Wasser bereiten, das in einem Pufferspeicher gesammelt wird."

Der Einbau erfolgt in das bestehende Heizungssystem. Von dem Pufferspeicher aus gelangt das erwärmte Wasser dann über Rohrleitungen zu den Heizkörpern oder direkt an die Wasserhähne in Küche und Bad. Und danach wird bei den Heizkosten das ganze Jahr über kräftig gespart - bis zu 50 Prozent.

Übrigens sind die "Gerola"-Modelle ab der Saison 2013/2014 als raumluftunabhängig zertifiziert und eignen sich dann auch für besonders gut isolierte Gebäude wie zum Beispiel Passiv- oder Niedrigenergiehäuser.

Weitere Informationen auch unter http://www.drooff-kaminofen.de.

http://www.drooff-kaminofen.de
Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG
Keffelker Straße 40 59929 Brilon

Pressekontakt
http://www.drooff-kaminofen.de
Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG
Keffelker Straße 40 59929 Brilon


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Moritz Weber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.119
PM aufgerufen: 72.955.775