Pressemitteilung von Holger Siegel

Im Alterssimulationsanzug der Barrierefreiheit auf der Spur


20.09.2013 / ID: 137476
Garten, Bauen & Wohnen

Vorausschauende Planung und sorgfältige Produktwahl - das sind die aktuellen Kriterien, wenn es um Anforderungen an das Bad geht. Denn der Anteil älterer und pflegebedürftiger Menschen in unserer Gesellschaft steigt kontinuierlich. Was hilft langfristig und auch im Falle körperlicher Einschränkungen, um eine komfortable Benutzung des Bades zu ermöglichen? Dieser Frage widmet sich TECE in seiner Veranstaltungsreihe "Barrierefreies Bauen". Nun lädt der Emsdettener Haustechnikspezialist zu einem ganz besonderen Fachseminar in den Signal Iduna Park Borussia Dortmund: Unter dem Motto "Das Bad im demografischen Wandel" werden Architekten und Planern die Herausforderungen auf ungewöhnliche Art nahe gebracht.

Mit riesigen Handschuhen das Hemd zuknöpfen. Trotz dicker Brillengläser die Tablette in der weißen Pillendose finden. Was beinahe wie Akrobatik klingt, simuliert die alltäglichen Schwierigkeiten älterer Menschen. Da werden ganz normale Handgriffe zum echten Problem. Im Badezimmer setzt sich das Thema fort - hohe Duschwannen sind nur ein Beispiel, was mit einem Handicap zur gefährlichen Stolperfalle werden kann.

Dr. Stefanie Gurk beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Wohnen und Leben im Alter. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie hat sie sich als Expertin etabliert. Sie kennt sich aus in Sachen Produktgestaltung für die Generation 50plus und berät Firmen bei der Entwicklung und Umsetzung barrierefreier Produkte. Im TECE-Seminar in Dortmund widmet sie sich den zentralen Herausforderungen des Themas Barrierefreiheit - nicht nur theoretisch. Denn mit Hilfe des so genannten Handicap-Overalls erfahren die Teilnehmer, was es heißt, altersbedingten Beeinträchtigungen ausgesetzt zu sein.

"Im Alterssimulationsanzug werden sowohl alterstypische, körperliche Funktionseinschränkungen wie auch typische Bewegungseinschränkungen demonstriert. Die Quintessenz solcher Erfahrungen hilft für den Perspektivwechsel. Mit geschärften Sinnen für die Bedürfnisse der Zielgruppe geht es dann an die konkreten Möglichkeiten der rücksichtsvollen Lebensraumgestaltung", erklärt Robert Schilling, TECE Academy Seminarleiter. In seinem Vortrag wird er gezielt auf das Bad im demografischen Wandel, Normen und Richtlinien sowie Anforderungen und Umsetzung eingehen.

Schwellen abbauen - was heißt das konkret? Warum sind Kontraste hilfreich? Und wo findet sich der Aspekt "Universal Design" im architektonischen Kontext? Mit diesen und ähnlichen Fragestellungen befasst sich das Halbtagesseminar in Dortmund, zu der vor allem Architekten und Fachplaner, Innenarchitekten und Ingenieure sowie Vertreter der Wohnungswirtschaft und Behördenvertreter eingeladen sind. Abgerundet wird das Fachseminar von einem Referat des Herstellers FSB rund um die Themen Sicherheit, Design und Komfort.

Das Fachseminar wird am 19.11.2013 von 14 bis 18.30 Uhr im Stadion Dortmund stattfinden. Dieses Seminar wird durch die AKNW für Architekten sowie durch die Ingenieurkammer Bau NRW mit jeweils 4 Unterrichtsstunden als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Weitere Informationen, Programmablauf und Anmeldungen unter http://www.tece.de/seminare (Stichwort: "Stadiontour Herbst 2013").

TECE Haustechnik Emsdetten Barrierefreiheit Senioren Fachseminar Handicap-Overall 50plus TECE-Seminar altersgerechtes Bauen Dr. Stefanie Gurk

http://www.tece.de
TECE GmbH
Hollefeldstraße 57 48282 Emsdetten

Pressekontakt
http://id-pool.de
id pool GmbH
Krefelder Straße 32 70376 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Siegel
26.03.2014 | Holger Siegel
Universelles Sanieren als Gebot der Stunde
19.03.2014 | Holger Siegel
"Es geht um konkrete Lösungen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.119
PM aufgerufen: 72.955.775