Warmwasserkomfort auf engstem Raum
12.05.2011 / ID: 13886
Garten, Bauen & Wohnen
Trinkwasser ist kostbar, Energie teuer. Deshalb weist AEG Haustechnik jetzt den Weg zur umweltverträglichen und technisch komfortablen Warmwasserbereitung: Der neue elektronische Klein-Durchlauferhitzer MTE überzeugt durch ständige Leistungsbereitschaft, höchste Energie- und Wassereinsparung sowie durch seine kompakte Bauform. Er eignet sich für alle entfernt liegenden und selten genutzten Zapfstellen, beispielsweise im Gäste-WC, und gilt überdies als perfekte Austauschlösung für alle veralteten Speichersysteme.
http://www.aeg-haustechnik.de
AEG Haustechnik, EHT Haustechnik GmbH
Gutenstetter Straße 10 90449 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.aeg-haustechnik.de
AEG Haustechnik, EHT Haustechnik GmbH
Gutenstetter Straße 10 90449 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rene Bender
09.05.2011 | Rene Bender
Singlesplit-Raumklimagerät vereint vielfältige Funktionen
Singlesplit-Raumklimagerät vereint vielfältige Funktionen
05.05.2011 | Rene Bender
Gästekomfort im Außenbereich
Gästekomfort im Außenbereich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | Sunexx GmbH
Gesundes Sonnenlicht für Architektur, Medizin und Alltag
Gesundes Sonnenlicht für Architektur, Medizin und Alltag
23.07.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung
Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung
22.07.2025 | BOND | Unique Homes ®
DREAMFRAME: Wenn das Gefühl im Bett ein völlig anderes wird
DREAMFRAME: Wenn das Gefühl im Bett ein völlig anderes wird
22.07.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Keine Grenzen für die Gestaltung - sichere Entwässerung mit System
Keine Grenzen für die Gestaltung - sichere Entwässerung mit System
22.07.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Lohnt sich ein Heizungstausch in 2025?
Lohnt sich ein Heizungstausch in 2025?
