Home, smart Home - mit Knut. Eigenverbrauchsoptimierung mit bidirektional kommunizierendem Solarstromspeicher
10.10.2013 / ID: 140319
Garten, Bauen & Wohnen
Bodnegg, 10. Oktober 2013 - Mit dem Energiespeicher Knut können PV-Anlagen-Nutzer ihren selbstproduzierten Solarstrom ab sofort wesentlich besser kontrollieren, steuern und nutzen. Auf Basis neuer Controller-Technologie hat der oberschwäbische Solarspeicherexperte Knubix alle notwendigen Hard- und Softwarefunktionen in das dreiphasige Kraftpaket implementiert, damit die Kommunikation von Smart Grid und Smart Metering auch für diese Speicherklasse funktioniert. Knut-Eigner können durch intelligente Steuerung nicht nur den Einsatz der überschüssigen Energie optimieren, sondern sie auch zur Ansteuerung von Waschmaschinen, Jalousien und zur Wärmegenerierung, zum Beispiel für Warmwasserspeicher, einsetzen.
Knut stellt die tagsüber gespeicherte Sonnenenergie nicht einfach nur abends, nachts, bei schlechtem Wetter oder bei Stromausfällen für den Eigenbedarf zur Verfügung. Dank eines integrierten Energiemanagementsystems regelt der intelligente Solarspeicher auch den Aufladeprozess und optimiert die Stromabgabe unter Berücksichtigung verschiedenster Bedingungen. So kann in erzeugungsstarken Zeiten - oder wenn der Speicher voll ist - der überschüssige Strom durch gezieltes Zuschalten weiterer Geräte im Haushalt genutzt oder aber ins Netz eingespeist werden. Verbraucher profitieren vor allem davon, dass Knut die Erzeugungsanlage zur Leistungsreduzierung auf 60 Prozent (VDE 4105) ansteuern kann und dabei ebenfalls den gesamten Eigenstromverbrauch berücksichtigt. Damit erfüllt er ein wichtiges Kriterium der aktuellen Voraussetzung zur KfW-Speicherförderung. "Erst wenn die Summe des Eigenstromverbrauchs ausgeschöpft ist und die Einspeiseleistung über 60 Prozent steigt, sendet Knut das Signal zur Einspeisungsreduzierung an die Erzeugungsanlage", so Knubix-Geschäftsführer Jörg Muscheid.
Verbraucher gewinnen
Zur Maximierung des Eigenverbrauchs lässt sich der Knubix-Solarspeicher mit dem Zusatzmodul "60+ intelligence" ausstatten, mit dem bis zu vier Verbrauchsgeräte erzeugungsabhängig gesteuert werden. Steigt die Leistung der Erzeugungsanlage über den Eigenverbrauch und die Stromspeicherung, sorgt Knut dafür, dass sinnvolle Verbraucher zweckdienlich zugeschaltet werden, wie etwa eine Wärmepumpe oder der Heizstab im Warmwasserboiler. Ist das nicht ausreichend, regelt der intelligente Energiespeicher die Einspeiseleistung der Erzeugungsanlage schrittweise herunter. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass vom eigenerzeugten Strom so wenig wie möglich ins Netz zurückgespeist wird.
SmartHome-Cockpit zum Mitnehmen
Als Ergänzung zur intelligenten Stromnutzung im eigenen Haushalt bietet der Solarspeicher-Experte aus Bodnegg ab 2014 eine Lösung zur Bedienungserleichterung an. Wer es leid ist, zum Regulieren von Licht und Wärme im Haus von Schalter zu Schalter zu laufen, erhält mit dem SmartHome-Paket "fred+" eine bequeme Möglichkeit, die Haustechnik (Beleuchtung, Verdunkelung, Heizung etc.) von einem Ort aus zu steuern. Egal ob auf dem PC, Tablet oder Smartphone: fred+ kann über eine einfach zu bedienende Web-Oberfläche sämtliche im Haushalt verstreuten schaltbaren Steckdosen und Schaltmodule via TCP/IP und Powerline einfach ansteuern und wie gewünscht einstellen.
Speicherprimus Knut
Als einer der stärksten Energiespeicher seiner Klasse ist Knut in seiner Grundform ausreichend für einen Vier- bis Fünf-Personen-Haushalt. Das skalierbare System kann ebenso an die Anforderungen von Mehrfamilienhäusern und Gewerbebetrieben angepasst werden. Integriert ist ein intelligentes Energiemanagement, mit dem sich automatisch, manuell oder auch voreingestellt drei integrierte Lastrelais steuern lassen. Das Ergebnis: Auch nach Sonnenuntergang ist die selbsterzeugte Energie zuverlässig nutzbar. Darüber hinaus erlaubt das schwäbische Kraftpaket die smarte Bedienung weiterer Verbraucher wie etwa die Beleuchtung, Heizung, Wasch- oder Spülmaschine etc. Selbst ein Stromausfall lässt KNUT kalt: Er übernimmt in diesem Fall dank USV eigenständig und unmerklich die Energieversorgung des Hauses, schaltet automatisch große Verbraucher ab und überbrückt die Versorgungslücke. Auf dem integrierten Display ist der Status ebenso ablesbar wie auf einem Smartphone, Tablet-PC oder Computer.
Bildrechte: Knubix
http://www.knubix.de
KNUBIX GmbH
Birkenstraße 4 88285 Bodnegg
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH Ulm
Magirusstraße 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Taeger
11.02.2014 | Uwe Taeger
Knubix und Victron Energy bauen Partnerschaft aus. Seit über einem Jahr höchste Qualität für Solarenergiespeicher
Knubix und Victron Energy bauen Partnerschaft aus. Seit über einem Jahr höchste Qualität für Solarenergiespeicher
04.02.2014 | Uwe Taeger
Erfreuliches Geschäftsjahr 2013 für KASASI
Erfreuliches Geschäftsjahr 2013 für KASASI
15.01.2014 | Uwe Taeger
Big-Data-Auswertung mit "Reporting Manager" von KASASI
Big-Data-Auswertung mit "Reporting Manager" von KASASI
27.11.2013 | Uwe Taeger
Knut macht privat erzeugte Sonnenenergie regelbar. Laststeuerung mit Micro-Smart-Grid-fähiger Solarstrom-Batterie
Knut macht privat erzeugte Sonnenenergie regelbar. Laststeuerung mit Micro-Smart-Grid-fähiger Solarstrom-Batterie
04.11.2013 | Uwe Taeger
Weltpremiere: Knubix bietet Live-Sicht auf Energiespeicher-System im Realbetrieb
Weltpremiere: Knubix bietet Live-Sicht auf Energiespeicher-System im Realbetrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
