Pressemitteilung von Frau Ute Ketelhake

Second Life Rugs - Upcycling Teppiche aus gekochter Wolle nominiert für den Bundespreis ecodesign 2013


18.10.2013 / ID: 141502
Garten, Bauen & Wohnen

Second Life Rugs - Upcycling Teppiche aus gekochter Wolle nominiert für den Bundespreis ecodesign 2013Second Life Rugs sind handgeknüpfte- abgepasste Hochflorteppiche aus Lana Cotta (reiner- gekochter Wolle). Auf höchstem handwerklichen Niveau werden Produktionsüberschüsse aus reiner Schurwolle zu Teppichunikaten weiter verarbeitet: nachhaltige Accessoires für ein gehobenes und wohnliches Ambiente. Für Second Life Rugs müssen keine Schafe aufwachsen und geschoren werden, die wertvollen Rohstoffreste stammen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung. Man greift in den hohen Wollflor hinein, oder geht barfuß darüber und nimmt luxuriöse Üppigkeit wahr. Gleichzeitig sind die Teppiche robust, unempfindlich und leicht zu reinigen. Second Life Rugs wurde vor gut einem Jahr von der Diplom Textildesignerin gegründet. Die Teppiche werden in Kooperation mit sozialen Werkstätten hergestellt. So wird das Produktdesign zum sozialen Design und es entsteht ein nachhaltiges Produkt für ein wohnliches Interieur. Bei der Gestaltung und dem Farbkonzept folgt Ketelhake den Eigenschaften und der Vielfalt des Materials. Farbigkeit und Texturen werden für jeden einzelnen Teppich entwickelt. Seine Einzigartigkeit wird durch ein Etikett auf der Rückseite mit einer Nummer belegt. Die Teppiche sind bewusst so gestaltet, dass keine Regelmäßigkeit oder maschinelle Perfektion entstehen. Durch "geplanten Zufall" wird eine "Landschaft" kreiert, die dazu anregt immer wieder hin zuschauen und den Blick wandern zu lassen. Die Gestaltung basiert nicht auf Modetrends, was zur Langlebigkeit des Produkts beiträgt. Im Gegensatz zur betriebswirtschaftlichen Sparsamkeit bei Material und Zeiteinsatz in der Industrie, verkörpern Second Life Rugs Wertigkeit durch hohen Materialeinsatz und einen entschleunigten Entstehungsprozess. Auf der Internetseite kann man die Kreationen anschauen und Kontakt zu der Designerin aufnehmen. Der Bundespreis bietet ein wichtiges Forum für die Verknüpfung von Design und Nachhaltigkeit. Die Preisträger des Wettbewerbs werden bei der feierlichen Preisverleihung am 11. November in den Lichthöfen des Bundesumweltministeriums in Berlin bekannt gegeben.
Hochflor Teppich Shaggy Upcycling Wollteppich Bundespreis-ekodesign 2013 Unikate Second Life Rugs nachhaltig einrichten Wohnen Interieur Bodenbelag natürlich wohnen ökologisch einrichten

Second Life Rugs
Frau Ute Ketelhake
Am Handanger 18
31832 Springe
Deutschland

fon ..: 05041 971526
fax ..: 05041 640437
web ..: http://www.secondliferugs.com
email : ketelhake-design@t-online.de

Pressekontakt
Second Life Rugs
Frau Ute Ketelhake
Am Handanger 18
31832 Springe

fon ..: 05041 971526
web ..: http://www.secondliferugs.com


Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 429.091
PM aufgerufen: 72.942.538