Pressemitteilung von Dirk Paulus

100 Prozent Ökostrom bei Viebrockhaus


22.10.2013 / ID: 142012
Garten, Bauen & Wohnen

Harsefeld / Bad Fallingbostel, 22. Oktober 2013

Ab dem 1. Januar 2014 setzt Viebrockhaus auf Ökostrom. Der Startschuss dafür fällt im Musterhauspark in Bad Fallingbostel: Die Ausstellungshalle, die Büros und alle 20 Musterhäuser werden ab diesem Zeitpunkt nur noch mit "grünem Strom" versorgt. Diesem Beispiel werden alle Standorte des Unternehmens sukzessive folgen.

"Damit setzten wir ein weiteres Zeichen, dass wir die Energiewende nicht nur mit Worten, sondern auch mit konkreten Taten unterstützen", betont Klaus Stützer, Geschäftsführer von Viebrockhaus, anlässlich der Überreichung des Ökostrom-Zertifikats in Bad Fallingbostel.

Partner und Vorlieferant der für Bad Fallingbostel zuständigen Stadtwerke Böhmetal für diese Energie-Alternative ist die NaturWatt GmbH mit Sitz in Oldenburg. Der gelieferte Strom stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien und ist auf eindeutige und benannte Quellen zurückzuführen. Der TÜV Nord überprüft Jahr für Jahr die Einhaltung dieser Kriterien. Darüber hinaus erhielt die NaturWatt GmbH mehrere voneinander unabhängige Auszeichnungen für ihr Konzept.

Zukunftsweisende Energiekonzepte
Die verantwortungsvolle und zukunftsfähige Energieversorgung hat bei Viebrockhaus seit langem einen zentralen Stellenwert. Schon seit den 90-er Jahren kommen deshalb in Viebrockhäusern energiesparende Wärmepumpensysteme zum Einsatz, die ausschließlich auf erneuerbare Ressourcen setzen. Seit 2007 wird generell auf den Einsatz von Öl und Gas verzichtet. Seit 2012 werden alle Viebrockhäuser nur noch in den energiesparendsten und extern geprüften KfW-Effizienzhaus-Standards 55 und 40 realisiert.

Mit den Aktiv-Viebrockhäusern im Energieplus-Standard mit hocheffizienten Photovoltaikanlagen und innovativer Hausbatterie ist es dem Unternehmen zudem gelungen, nicht nur Strom in den Häusern selbst zu produzieren, zu verbrauchen und die Überschüsse ins öffentliche Netzt einzuspeisen. Das intelligent gemanagte System speichert einen Teil des selbst produzierten Stroms in der Hausbatterie für den Eigenbedarf etwa am Abend oder in der Nacht, wenn die Photovoltaikanlage nicht arbeitet. Der Eigenverbrauchsanteil kann so auf über 70 Prozent gesteigert werden.

Emissionsausgleich durch Viebrockhaus-Schutzwald in Panama
Um der Verantwortung für die Umwelt Rechnung zu tragen, werden für jedes Energieplus-Viebrockhaus 150 m2 Regenwald geschützt. Diese Fläche im Viebrockhaus-Schutzwald in Panama gleicht die CO2-Emission vollständig aus, die beim Bau eines Energieplus-Hauses entsteht. Der Bauherr erhält dazu eine Urkunde, die den Schutz "seiner" 150 Quadratmeter Wald für 50 Jahre zertifiziert sowie die genauen Koordinaten des Areals nennt.

DGNB-Zertifizierung für das nachhaltiges Maxime 300 greenLife
Die nachhaltige Qualität des Hauskonzeptes Maxime 300 greenLife, das auf dem Viebrockhaus-Bestseller Maxime 300 basiert, wurde in einem Vorzertifizierungsprozess der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) nach 35 Kriterien transparent und nachvollziehbar belegt. Als erstes Einfamilienhaus überhaupt wurde das Konzept 2013 mit dem Gold-Vorzertifikat ausgezeichnet. Im Jubiläumsjahr 2014 - 60 Jahre Viebrockhaus - werden in sechs Viebrock-Musterhausparks die DGNB-zertifizierten Häuser errichtet.

Umstellung auf LED-Beleuchtung
Schon 2012 wurde die Innen- und Außenbeleuchtung für alle Viebrockhäuser im Musterhauspark Horneburg auf Leuchtdioden (LED) umgestellt. Dadurch konnte der Stromverbrauch um über 80 Prozent reduziert und die CO2-Emission um über 40 Tonnen p.a. gesenkt werden. Die geringere Wärmeentwicklung der LED"s erhöht auch die Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Birnen von ca. 1.500 auf ca. 20.000 Betriebsstunden, was wiederum der Umwelt durch Müllvermeidung zugutekommt. Die Musterhäuser in allen sieben Viebrockhaus-Parks sowie der Bauhof und alle Büros werden nun sukzessive auf LED umgestellt.

"Mit vielen konkreten Maßnahmen verfolgen wir ähnlich wie die Stadtwerke Böhmetal das Motto "global denken, lokal handeln" und haben dabei schon viele Meilensteine für die Hausbaubranche gesetzt", so Klaus Stützer.

Weitere Informationen bei Viebrockhaus, Tel.: 0800 8991000 oder http://www.viebrockhaus.de

Bildrechte: Stadtwerke Böhmetal/Viebrockhaus
Viebrockhaus Ökostrom Einfamilienhaus Energieplus-Haus Aktiv-Haus Photovoltaikanlage Hausbatterie

http://www.viebrockhaus.de
Viebrockhaus
Hartemer Weg 13 29683 Bad Fallingbostel

Pressekontakt
http://www.dirkpaulus.de
Dirk Paulus Kommunikation
Am Stahlhammer 55 66121 Saarbrücken


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dirk Paulus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 429.091
PM aufgerufen: 72.942.538