Pressemitteilung von Sven-Erik Tornow

Überprüfte Qualität


29.10.2013 / ID: 143079
Garten, Bauen & Wohnen

Jüngste Untersuchungen durch das unabhängige Deutsche Institut für Bautechnik (DIBT), Berlin, haben gezeigt: Porenbeton erfüllt die an ihn gestellten Qualitätsanforderungen. Laut dem vor kurzem durch das DIBT veröffentlichten Prüfbericht sind alle unter künstlichen Laborbedingungen überprüften Materialproben u.a. hinsichtlich Druckfestigkeit und Schwindverhalten stabil. Bis auf eine Ausnahme, wo die Proben aus einem Werk deutliche Mängel zeigte. Dabei handelte es sich um keinen der Produktionsstandorte der fünf mittelständischen Hersteller von PORIT Porenbeton.

In der Konsequenz zu dieser Qualitätsüberprüfung wurde nun die gesetzliche Anforderung an das Gesamtschwindmaß von Porenbeton auf 0,4 mm/m begrenzt. Nichts wirklich Neues für die internen Qualitätssicherer bei PORIT. Schließlich wird zur Sicherung der Qualität sowohl die Materialzusammensetzung wie auch das Schwindverhalten in allen PORIT Werken seit Jahren regelmäßig überprüft und dokumentiert. "Selbstverständlich erfüllen alle PORIT Porenbeton-Produkte auch die neuen, erhöhten Anforderungen", so PORIT Geschäftsführer Rudolf Dombrink.

Nicht ohne Grund erweist sich PORIT Porenbeton seit Jahren als qualitativ hochwertiges Multitalent am Bau. Jahrelange Erfahrung bei der Herstellung von hochwertigem und den aktuellen Normen entsprechendem Porenbeton in Verbindung mit regelmäßigen werkseigenen Kontrollen sowie einer Überwachung durch unabhängige amtliche Prüfstellen sorgen für eine gleichbleibend hohe Produktions- und Produktqualität. "Nur aufgrund dieses hohen Qualitätsstandards und der kontinuierlichen Überprüfungen ist sicher zu stellen, dass PORIT Porenbeton unter normalen Umwelteinflüssen dauerhaft die Druckfestigkeiten nach DIN 4165 aufweist", erläutert Rudolf Dombrink. Vor diesem Hintergrund ist für alle fünf mittelständischen Hersteller der PORIT Gruppe sowohl die Überarbeitung der Bauregelliste als auch die Verschärfung der Grenzwerte hinsichtlich des Schwindverhaltens nur eine Bestätigung ihrer bisherigen qualitätsbewussten Produktstrategie für PORIT Porenbeton.
PORIT Porit Porenbeton lambda Energieeinsparung Energie Wärmedämmung Heizkosten Nebenkosten Mauerwerk Ökologie System Qualität Qualitätssicherung Druckfestigkeit Wämeschutz

http://www.porit.de
PORIT GmbH
Am Opel-Prüffeld 3 63110 Rodgau

Pressekontakt
http://www.fluestertuete.de
Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Entenweg 15 50829 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sven-Erik Tornow
15.07.2014 | Sven-Erik Tornow
Gestaltungsfreiheit
18.06.2014 | Sven-Erik Tornow
Steine für besseren Schallschutz
27.05.2014 | Sven-Erik Tornow
Markanter Schliff für eine edle Oberfläche
23.05.2014 | Sven-Erik Tornow
Alles für das Flachdach in einer Hand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.079
PM aufgerufen: 72.940.415