Moderne Technik und traditionelle Bauweise vereint
02.11.2013 / ID: 143770
Garten, Bauen & Wohnen

Holz ist der meist verwendete Baustoff in klassischen Fertighäusern. Da er sich leicht verarbeiten lässt, höchsten Belastungen standhält und zudem gute raumklimatische Eigenschaften aufweist, setzt auch der Fertighaus-Hersteller Hanlo auf die Vorteile des natürlichen Baustoffes. Das traditionelle Baumaterial wird heute in modernen Produktionsstätten zu energiesparenden, hochwertigen Wandelementen verarbeitet.
Nach ausführlichen Vorgesprächen mit dem Bauherren und einer detaillierten Planung der Grundrisse, werden die Fertighäuser im Produktionswerk projektiert. Dabei helfen spezielle Computerprogramme. Danach erfolgt der präzise Zuschnitt der einzelnen Holzbauteile, aus denen später die Fertigelemente entstehen. Bei dem ausgewählten Holz aus heimischen Wäldern wird auf konstante Qualität und optimale Trocknung des Rohmaterials geachtet, damit später keine Bauschäden entstehen können.
Erfahrene Zimmermeister und qualifizierte Facharbeiter bauen aus den einzelnen Balken und Ständern die Wand- und Deckenelemente zusammen. Hierbei werden zunächst die Balken zu einem Holzständerwerk verarbeitet, welches dann mit einer statisch tragenden OSB-Platte beplankt wird. Sie wird winddicht verklebt und ist zugleich atmungsaktiv. Zwischen den Holzbalken entstehen Fächer – im Fachjargon das "Gefach" –, die mit Dämmung versehen werden. Die Mineralfaserdämmung, die hier verwendet wird, wird genau auf die Größe der einzelnen Fächer angepasst, so dass keine Hohlräume entstehen. Wärmeverluste können so minimiert werden. Abschließend wird eine Holzweichfaserplatte als Außenschicht montiert. Sie erhält einen Unterputz mit Gewebeeinlage und wird auf der Baustelle noch mit einem Außenputz versehen. Im Innenwandbereich befindet sich die Installationsebene. Auch diese besteht aus einem Holzständerwerk und einer Dämmschicht. Hier wird Platz für Leitungen, Elektroinstallationen und ähnliches vorgesehen.
Alle für das Haus notwendigen Wandelemente werden gemäß den Vorgaben der Bauzeichnung individuell hergestellt und direkt auf den Sattelschlepper verladen, mit dem sie zur Montage auf die Baustelle transportiert werden können.
Jährlich werden im Fertighauswerk in Freiwalde circa 600 Häuser produziert. Fast 10.000 Quadratmeter umfasst das moderne Werk und das angegliederte Design- und Bemusterungszentrum. Neben der Produktion der Häuser werden am Standort Freiwalde die Bauherren im Vorfeld der Produktion zur Ausstattung ihres neuen Eigenheims beraten – von der Fliese bis zum Dachziegel liegen Materialmuster und Designbeispiele vor. Wer schlüsselfertig bauen möchte, findet hier, was zur Hausausstattung gehört. Bei der mehrtägigen Designfestlegung des Hauses geht der frisch gebackene Bauherr zusammen mit den Spezialisten der einzelnen Gewerke jedes Detail seines Hauses durch und entscheidet über Farbe, Form und Ausführung derselbigen.
"Ein Haus zu bauen, ist für die meisten Menschen ein spannendes und aufregendes Ereignis. Daher bieten wir regelmäßig einen Tag der offenen Tür an, bei dem sich Bauherren über die Herstellung der Häuser, ihre energieeffiziente Bauweise und mögliche Ausstattungsmerkmale informieren können", erläutert André Löscher, Marketingleiter von Hanlo Haus.
Auch am Samstag den 28. September 2013 öffnet Hanlo wieder seine Türen. Beim Werksrundgang können die Besucher an verschiedenen Stationen die teilweise laufende Fertighaus-Produktion aus nächster Nähe beobachten. Zudem sind Vorträge zu den aktuellen KfW-Effizienzhaus-Förderungen und zu innovativen Wohnformen geplant.
Weitere Informationen erhalten interessierte Bauherren direkt bei Hanlo-Haus – per Telefon (033830-65566), per E-Mail (info@hanlo.de) oder im Internet unter http://www.hanlo.de.
HANLO Haus Vertriebsges. mbH
Herr André Löscher
Am Seehagen 5
14793 Ziesar
Deutschland
fon ..: 033830/655165
web ..: http://www.hanlo.de
email : presse@hanlo.de
Pressekontakt
Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Redtenbacherstr. 4
44139 Dortmund
fon ..: 0231 / 530 70 411
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andre Wand
20.04.2022 | Herr Andre Wand
Sicherheit auf hohem Niveau
Sicherheit auf hohem Niveau
08.03.2022 | Herr Andre Wand
Lachen, klettern, toben
Lachen, klettern, toben
25.02.2022 | Herr Andre Wand
Auf einer Wellenlänge
Auf einer Wellenlänge
04.02.2022 | Herr Andre Wand
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
17.12.2021 | Herr Andre Wand
Löffelfertig für die Kleinen
Löffelfertig für die Kleinen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
