Pressemitteilung von Ingo Bofinger

Lindner Vitrum und Planum ergänzen das Lindner Trockenbausortiment


22.11.2013 / ID: 146762
Garten, Bauen & Wohnen

Die Installation von Trockenbausystemen gestaltet sich relativ unkompliziert. Die Be- und Verarbeitung der Gipskartonplatten und der zugehörigen Unterkonstruktion geht leicht von der Hand. Architekten und Bauherren sparen viel Zeit dadurch, dass lange Trocknungszeiten, die normalerweise durch die Verwendung von feuchten Materialien anfallen würden, wegfallen.

Die beiden Trockenbauverglasungen lassen sich formschön in die Gipskartonwände integrieren und lassen sich ohne sichtbare Verschraubungen, individuell an verschiedene Wandstärken anpassen. Die beiden Modelle ermöglichen eine Raumtrennung, die überzeugenden Brand- und Schallschutz mit angenehmer Transparenz vereint.

Wegen der aufgeklebten Scheiben, die bündig mit der Gipskartonwand abschließen, erfüllt Lindner Planum hohe hygienische Anforderungen. Die Ansicht der Klebeflächen beträgt 33mm und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Es ist auch möglich Lindner Planum mit einem umlaufenden Aluminiumrahmen von 35mm zu versehen.

Lindner Vitrum ist eine rahmenlose Oberlichtverglasung, die mittig in der Wand integriert ist. Die horizontale Unterkonstruktion verschwindet ganz in der Gipskartonwand. Die Ansichtsbreite der vertikalen Abdeckprofile beträgt nur 50mm. Auf Anfrage ist eine Sonderlösung mit senkrechten silikonierten Glasstößen möglich. Dadurch erscheinen diese Verglasungen völlig transparent mit einer nahezu uneingeschränkten Durchsicht. Aufgrund seiner Ästhetik und seiner optischen Leichtigkeit, ist Lindner Vitrum der Favorit von designorientierten Architekten.

Die Variantenvielfalt lässt es zu, folgende Leistungseigenschaften multifunktional miteinander zu kombinieren:
- Einzel -, Doppel -, Reihen- oder Brüstungsverglasung
- Brandschutz bis zu G30/F30
- Schallschutz bis zu 55dB Rw nach DIN EN ISO 140/3
- Strahlenschutz
- Sichtschutz

Die beiden Trockenbauverglasungen im Lindner-Produktspektrum werden bevorzugt in Büro- und Konferenzräumen, Industrie- und Werksräumen, sowie in Schulungs- und Forschungsräumen eingesetzt.

Weitere Informationen finden Sie in der neuen Broschüre Trockenbauverglasung und unter http://www.Lindner-Group.com (http://www.lindner-group.com/de_DE/produkte/trockenbausysteme.html)
Lindner Group Bauen mit neuen Lösungen Innenausbau Fassadenbau Isoliertechnik

http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf

Pressekontakt
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ingo Bofinger
01.08.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Trennwände mit System
16.07.2014 | Ingo Bofinger
Bauen. Montieren. Zukunft.
13.06.2014 | Ingo Bofinger
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 429.074
PM aufgerufen: 72.933.538