Pressemitteilung von Jutta Bissinger

Barrierefreier Umbau - bei Kornmeier jetzt mit Zertifikat


24.11.2013 / ID: 146926
Garten, Bauen & Wohnen

Gerade die "Silver Ager", Menschen im Ruhestand, schätzen Beständigkeit. Sie möchten nicht umziehen, nur weil ihr Heim nicht barrierefrei ist. Ab einem bestimmten Punkt jedoch muss gehandelt werden: Nämlich dann, wenn die Körperpflege zum Problem wird, wenn Treppen unüberwindlich und Türschwellen zur Stolperfalle werden. Der Kauf eines seniorengerechten Eigenheims ist dann für viele eine Option. Die eigenen vier Wände von einem Raumplaner barrierefrei umbauen (http://www.kornmeier-online.de/firmeninfo/firmeninfo.html) zu lassen ist preislich jedoch oft die günstigere Alternative.

Wer umbaut, spart Geld

Und wer macht so etwas? Spezialisten sind hier die Mitarbeiter von Stefan Kornmeier Innenausbau und Konstruktion in Zell am Harmersbach. Die Firma weist sich nicht nur durch etliche Referenzobjekte zufriedener Kunden als Profi in diesem Bereich aus, sondern ist auch frisch zertifiziert: "Unsere Raumplaner, Schreinermeister, Techniker und Ingenieure haben aktuell eine entsprechende Schulung beim TÜV Süd absolviert", sagt der Inhaber. Das Unternehmen ist nun als " Fachplaner für Barrierefreiheit in Wohn- und Gewerbeimmobilien (http://www.kornmeier-online.de/firmeninfo/firmeninfo.html) " qualifiziert. Die Belegschaft ist jetzt noch besser darin, den barrierefreien Umbau bestehender Gebäude perfekt umzusetzen.

Barrierefreiheit ist Trumpf

Stefan Kornmeier räumt zugleich mit einem verbreiteten Vorurteil auf: "Niemand muss es einer Wohnung auf den ersten Blick ansehen, dass sie barrierefrei oder gar rollstuhlgerecht ist", versichert er. Wo sein Team gewirkt hat, stehen Modernität und Ästhetik an erster Stelle. Auch nach dem Umbau bleibt das individuelle Wohnflair der geliebten vier Wände erhalten. Es gibt zwar keine Schwellen, die Türen sind breit und die Bewegungsflächen so großzügig bemessen, dass Rollator oder Rollstuhl bequem rangieren könnten. Doch das fällt gar nicht auf. Ebenso wird es allenfalls als optisch ansprechend empfunden, dass es keine Stufen gibt, dass die Dusche bodeneben ist und die Bedienelemente auf 85 cm Höhe angeordnet sind.

Zertifikat für barrierefreien Umbau

Bei Stefan Kornmeier und seinem Team ist also genau richtig, wer sein Zuhause auch im Alter genießen will und sich deshalb für den barrierefreien Umbau entscheidet. Hier werden Wünsche garantiert individuell erfüllt - dies zeichnet das Unternehmen besonders aus. Der Kunde ist hier wirklich König, und während des gesamten Umbaus kommt jeder Arbeitsschritt aus einer Hand. "Das Ergebnis übertrifft meist die Erwartungen", so die Erfahrung des Inhabers. Lösungen von der Stange? Gibt es hier nicht! Auch wer beim Umbau sparen will, ist hier gut bedient: Das Team berät auf Wunsch in Sachen KfW-Förderung.

Seit 1999 ist Stefan Kornmeier Innenausbau & Konstruktion Spezialist für Objektbereiche der Industrie und den gewerblichen und privaten Innenausbau und barrierefreien Umbau. Hier arbeiten Schreinermeister, Raumplaner, Techniker, Ingenieure. Kontakt: Tel. 07835/42697-0, http://www.kornmeier-online.de/

Bildrechte: Stefan Kornmeier
barrierefrei Umbau

http://www.kornmeier-online.de
Stefan Kornmeier Innenausbau & Konstruktion
Hauptstraße 102 77736 Zell am Harmersbach

Pressekontakt
http://www.jutta-bissinger.de
Journalistenbüro Jutta Bissinger
Weinstraße 110 77654 Offenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jutta Bissinger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 35
PM gesamt: 429.072
PM aufgerufen: 72.931.880