Kleine Brennstoffkunde: Clever heizen mit Holz, Pellets, Briketts & Co.
04.12.2013 / ID: 148648
Garten, Bauen & Wohnen
Jeder Brennstoff hat unterschiedliche Eigenschaften - passend zum jeweiligen Heizgerät
Frankfurt am Main. - Wer seine Feuerstätte richtig bedient, geeignete Brennstoffe verwendet und für ausreichend Verbrennungsluft sorgt, kann schon heute eine Menge Geld sparen - ohne unnötig die Umwelt zu belasten. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin, der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt.
Ein wichtiger Aspekt für den Betrieb eines modernen Kaminofens, Kachelofens oder Heizkamins ist die Wahl des passenden Brennstoffes. Hier sollte man unbedingt die Bedienungsanleitung des Herstellers beachten und ausschließlich die genannten Brennstoffe verwenden, wobei jeder Brennstoff anderen Ansprüchen gerecht wird.
- Kaminholz: Frisch geschlagenes Holz muss an einem gut belüfteten, möglichst sonnigen und vor Regen geschützten Ort gestapelt und dort zwei bis drei Jahre getrocknet werden. Erst danach erreicht es die optimale Restfeuchte von unter 20 Prozent und kann als Brennholz genutzt werden. Unter dieser Voraussetzung ist Holz ein idealer und umweltfreundlicher Brennstoff. Denn bei seiner Verbrennung wird nur soviel CO2 freigesetzt wie beim natürlichen Zersetzungsprozess im Wald ebenfalls entstehen würde.
- Braunkohlenbriketts: Das älteste Brennstoff-Produkt, das bereits seit rund 150 Jahren aus Braunkohle industriell hergestellt wird, ist das Brikett. Es wird aus getrockneter und zermahlener Kohle ohne Verwendung von Bindemitteln gepresst. Braunkohlenbriketts zeichnen sich durch einen besonders hohen Heizwert aus. Am besten zünden sie auf vorhandener Glut; sie brennen dann mit ruhiger Flamme und halten über Stunden die Glut. Deshalb eignen sie sich besonders gut für lange Kaminabende oder kalte Wintertage.
- Holzbriketts: Hergestellt aus unbehandelten Hobelspänen und Sägemehl haben sich Holzbriketts in den letzten Jahren als eine weitere Alternative im Brennstoff-Mix etabliert. Mit einer Restfeuchte von nur zehn Prozent stellen sie eine interessante Ergänzung zu Braunkohlenbriketts und Scheitholz dar. Sie sind sofort einsetzbar, zünden leicht und haben ein Flammenbild wie Holzscheite.
- Holzpellets: Ein vergleichsweise junger Brennstoff ist auch das aus unbehandelten Säge- und Hobelspänen sowie naturbelassenem Restholz hergestellte Holzpellet. Die Vorteile der genormten Presslinge liegen in ihrer hohen Energiedichte, der guten Transport- und Lagerfähigkeit sowie den niedrigen Emissionen. Sie können allerdings nur in speziellen Pellet-Einzelöfen eingesetzt werden.
Umfassende Informationen zu modernen Feuerstätten bietet der HKI auf seinem Verbraucher-Portal unter http://www.ratgeber-ofen.de.
http:// http://www.ratgeber-ofen.de
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt a. M.
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
30.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
