Heizen mit Thermospan-Holzpellets - Behagliche Wärme
10.12.2013 / ID: 149356
Garten, Bauen & Wohnen
Mit ca. 5 kWh/kg weisen Holzpellets einen deutlich höheren Heizwert als andere biogene Brennstoffe auf. Der Energiegehalt eines Kilogramms entspricht dem eines halben Liters Heizöl. Holzpellets verbrennen CO2-neutral, das Gleichgewicht des CO2-Kreislaufs bleibt so erhalten. Im Gegensatz dazu wird bei der Verbrennung von Erdöl oder Erdgas das vor Jahrmillionen gespeicherte CO2 in die Atmosphäre freigesetzt. Die Qualität von Holzpellets regelt in Deutschland die DIN 51731 bzw. in Österreich die ÖNORM M 7135. Thermospan-Holzpellets der Gregor Ziegler GmbH entsprechen dem Zertifikat DIN plus, welches beide Anforderungen vereint und weitere wie z. B. die hohe Abriebfestigkeit, den Restfeuchtegehalt von unter 10 Prozent sowie den niedrigen Aschegehalt von weniger als einem halben Prozentpunkt festschreibt.
Eine Investition in eine neue Pellets-Heizanlage freut die Umwelt: So erspart beispielsweise der Austausch einer Ölheizung gegen eine Pelletheizung bei einem Einfamilienhaus der Umwelt pro Jahr ca. fünf Tonnen CO2-Belastung. Auch der Ausstoß von Schwefeldioxid ist wesentlich geringer. Holzpellets verbrennen nahezu restlos, die Asche kann bedenkenlos über den Hausmüll entsorgt oder als Dünger im Garten eingesetzt werden.
30 Prozent Ersparnis
Holzpellets liegen im langfristigen Durchschnitt günstiger als alle vergleichbaren Brennstoffe, zudem sind die Preise nur geringen Schwankungen unterworfen. Aktuell ist das Heizen mit Pellets runde 30 Prozent günstiger als Heizen mit Heizöl.
"Die Vorräte an fossilen Brennstoffen gehen zur Neige. Holz dagegen wächst immer wieder nach. Allein Bayerns Wälder produzieren jede Sekunde einen Kubikmeter Holz", berichtet Matthias Ziegler, Geschäftsführer der Gregor Ziegler GmbH in Plößberg. Vor Ort wird das in den zahlreichen umliegenden Sägewerken in großen Mengen anfallende Sägemehl zu Thermospan-Pellets verarbeitet. Unter hohem Druck wird das naturbelassene Material durch Stahlmatritzen gepresst. Bei diesem Vorgang verbindet das im Holz enthaltene Lignin die feinen Holzspäne ohne weitere Zusatzstoffe zu stabilen Pellets.
Attraktive Förderung
Als hervorragender Beitrag zum Klimaschutz wird Heizen mit Pellets vom Vater Staat besonders bezuschusst. Wer seine alte Heizung durch eine neue Pelletsheizung ersetzt, bekommt eine Basisförderung - je nach Anlage - von bis zu 2.900 Euro. Weitere Infos unter: http://www.thermospan.de
(http://www.thermospan.de)
Holzpellets sind eine echte Alternative zu fossilen Energieträgern und im langfristigen Durchschnitt günstiger als vergleichbare Brennstoffe. Die Preise sind wesentlich geringeren Schwankungen unterworfen, wie z. B. bei Heizöl oder Erdgas, wo internationale Absprachen das Niveau hoch halten. Dazu noch einmal Matthias Ziegler: "Die regionale Produktion gewährleistet zum einen Versorgungssicherheit und spiegelt sich zum anderen in der Umweltbilanz positiv wider. Unsere Pellets sind ein natürlich nachwachsender Brennstoff und garantieren eine sichere und nachhaltige Wärmeversorgung." Thermospan-Holzpellets im 15l-Sack sind im Brennstoffhandel und in ausgewählten Baumärkten zu Preisen zwischen 4,79 EUR und 5,49 EUR pro Einheit erhältlich. Lose Ware für Heizungsanlagen wird über den Brennstoffhandel per Silo-LKW geliefert.
http://www.ziegler-erden.de
Gregor Ziegler GmbH
Stein 33 95703 Plößberg
Pressekontakt
http://www.mm-pr.de
MM-PR GmbH
Markt 21 95615 Marktredwitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manfred Melzner
06.08.2014 | Manfred Melzner
Neuer Bioswing 660 iQ S Trendline - Edles Sitzambiente...
Neuer Bioswing 660 iQ S Trendline - Edles Sitzambiente...
05.08.2014 | Manfred Melzner
Franz Kassecker GmbH: Bauunternehmen des Jahres 2014 im Industrie- und Bahnbau
Franz Kassecker GmbH: Bauunternehmen des Jahres 2014 im Industrie- und Bahnbau
05.08.2014 | Manfred Melzner
Franz Kassecker GmbH: Bauunternehmen des Jahres 2014 im Industrie- und Bahnbau
Franz Kassecker GmbH: Bauunternehmen des Jahres 2014 im Industrie- und Bahnbau
09.07.2014 | Manfred Melzner
DAX 10.000 - Risiko oder Chance?
DAX 10.000 - Risiko oder Chance?
12.06.2014 | Manfred Melzner
Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen - Guter Geschmack spricht für sich
Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen - Guter Geschmack spricht für sich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
