Heinkel Modulbau: mobile Wohnraummodule in der lybischen Wüste
16.12.2013 / ID: 150279
Garten, Bauen & Wohnen
Die Hochwertigkeit von mobilen Raummodulen für den Wohnungsbau lässt sich am Besten unter extremen Außenbedingungen beweisen. So beispielsweise bei dem Einsatz als Wohnungen auf den Erdölfeldern der Wintershall Holding, bei Außentemperaturen von bis zu 55 Grad plus. Bei diesen Temperaturen ist nicht nur eine durchdachte Klimatisierung notwendig, die Wohneinheiten müssen auch extrem gut wärmegedämmt sein. Heinkel Modulbau aus Blaubeuren erfüllt die Anforderungen bestens und konnte seit 2010 mehr als 160 komplett ausgestattet Wohnungen bereitstellen. Zudem wurden mit den Raummodulen mitten in der libyschen Wüste eine Moschee und eine Wäscherei realisiert.
Auf den Erdölfeldern in den libyschen Orten Jakhira und Nakhla sind die Arbeits- und Lebensbedingungen hart, bei Temperaturen von nachts nahe dem Nullpunkt und tagsüber bis zu 55 Grad plus sind die Anforderungen an Mensch und Material extrem. Für die Mitarbeiter der Wintershall Holding, einer 100-prozentigen Tochter des Chemiekonzerns BASF, galt es Wohneinheiten in der Qualität eines 3-Sterne-Hotels bereitzustellen. Heinkel Modulbau lieferte zunächst 8 Wohneinheiten mit insgesamt 126 Wohnungen à 25 Quadratmeter vom schwäbischen Blaubeuren über den Seeweg und zusätzlich rund 1.000 Kilometer in die Wüste. Das Besondere: die Wohnungen wurden bereits in Blaubeuren komplett ausgestattet. Also nicht nur mit Klimaanlage geliefert, sondern auch mit Möbeln für die Wohn- und Schlafräume sowie hochwertigen Bädern. Die Detailausstattung reichte bis hin zu Bettwäsche und Handtüchern. 2013 wurde das Wohnareal in der Wüste Libyens nochmals um 36 Wohnungen mit jeweils 21 Quadratmeter für Mitarbeiter aus Küche und Facility Management, die bis zu 11 Monate im Jahr vor Ort leben, erweitert.
Um die 'Arbeiterstadt' umfassend entstehen zu lassen, wurde außerdem eine Wäscherei und ein Bürogebäude für die circa 50 Führungskräfte mit Heinkel Raummodulen errichtet. Beide Gebäudekomplexe sind über eine Klima-Kaltwasseranlage klimatisiert.
Die Komplettausstattung des Bürogebäudes und der Wäscherei oblag ebenfalls Heinkel Modulbau. Zu der Lieferung in die Wüste zählen ein Treppenhaus, WC´s in arabischer und europäischer Ausstattung und eine vollwertig ausgestattete Küche ebenso wie Büromöbel und Wasch-Trockenmaschinen. Und zudem wurde ein großzügiges Sonnendach realisiert.
Ebenfalls in Modulbauweise ausgeführt: eine Moschee für die arabischen Mitarbeiter in 6-eckiger Bauweise mit Lichtern in der Decke. Selbstverständlich nach Mekka ausgerichtet. Ergänzend grenzt an die Moschee ein Waschhaus an, das mit edlen und vor allem berührungslosen Armaturen ausgestattet ist.
Für die Anlage auf den Ölfeldern in Jakhira und Nakhla plant Wintershall weitere Objekte mit mobilen Raumeinheiten von Heinkel Modulbau: Neben einem Labor entsteht eine kleine Klinik, ein Archiv sowie eine großzügige Küche für die zentrale Versorgung.
http://www.heinkel-modulbau.de
Heinkel Modulbau GmbH
Helfensteinerstr. 28 89143 Blaubeuren
Pressekontakt
http://www.projektagentur.de
Projekt:Agentur Heimpel Braunsteffer GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Braunsteffer
14.05.2014 | Claudia Braunsteffer
Container ist nicht gleich Container!
Container ist nicht gleich Container!
05.05.2014 | Claudia Braunsteffer
Klinikum Straubing: Ausweichquartier von Heinkel Modulbau
Klinikum Straubing: Ausweichquartier von Heinkel Modulbau
14.04.2014 | Claudia Braunsteffer
Evonik Industries setzt bei Produktion auf Heinkel Modulbau
Evonik Industries setzt bei Produktion auf Heinkel Modulbau
07.04.2014 | Claudia Braunsteffer
Heinkel Modulbau erweitert Bürofläche von Roche Diagnostics
Heinkel Modulbau erweitert Bürofläche von Roche Diagnostics
31.03.2014 | Claudia Braunsteffer
Heinkel Modulbau erweitert Kreiskrankenhaus Ehingen
Heinkel Modulbau erweitert Kreiskrankenhaus Ehingen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | ARAG SE
Heiß, heiß, Baby - Hitze im Mietrecht
Heiß, heiß, Baby - Hitze im Mietrecht
02.07.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Summer-Sale 2025: Leuchten-Welt startet exklusive Designaktion
Summer-Sale 2025: Leuchten-Welt startet exklusive Designaktion
02.07.2025 | PEARL GmbH
VisorTech 6-teiliges WLAN-Alarmanlagen-Set XMD-5055.app
VisorTech 6-teiliges WLAN-Alarmanlagen-Set XMD-5055.app
01.07.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Herausforderungen spielend gelöst - Entwässerungslösungen als "Gamechanger" in Freizeitparks
Herausforderungen spielend gelöst - Entwässerungslösungen als "Gamechanger" in Freizeitparks
01.07.2025 | Novus Dahle GmbH
Neuausrichtung: Novus Tools nimmt Vertrieb komplett in eigene Hand
Neuausrichtung: Novus Tools nimmt Vertrieb komplett in eigene Hand
