Zevet Consulting UG - Einfach, clever dämmen...
07.01.2014 / ID: 151894
Garten, Bauen & Wohnen

Gerade zu dieser Jahreszeit geht über die ungedämmten Dächer die meiste Heizungswärme und somit wertvolle Energie verloren. Dagegen zeigt der Sommer genau das Gegenteil. Durch die unge-dämmten Dächer kann sich die Hitze im Inneren der Räumlichkeiten ausbreiten. Die Räume werden übermäßig aufgeheizt, was zur Folge hat, dass Sie z.B. nachts schlecht einschlafen können.
Um beide Probleme in den Griff zu bekommen, reicht im Endeffekt nur eine Dachdämmung.
Muss eine Dachdämmung aber immer eine hohe Dicke vorweisen um den bestmöglichen Nutzen zu erreichen? Es gibt viele Materialien, die für eine Dachdämmung in Frage kommen. Sie müssen sich dabei aber die Frage stellen, was für eine Dämmung ist für den eigenen Bedarf am optimalsten, bezogen auf den eigenen Nutzen und der Dachkonstruktion.
Unsere Dämmfolie kann in drei verschiedenen Varianten von externen Handwerkern im Dachbereich angebracht werden.
Dachdämmung zwischen oder unter dem Sparren
Sie wollen sowenig bis kaum Platz für eine Dämmung verschwenden? Überhaupt kein Problem. Bei einer Zwischensparrendämmung wird die Dämmfolie zwischen den einzelnen Sparren angebracht und fixiert. Bei der Untersparrendämmung hingegen wird die Dämmfolie am Dachsparren fixiert und nimmt somit nur einen Bruchteil des Wohnraumes in Anspruch. Im Zusammenspiel zwischen einer Untersparrendämmung und einer Zwischensparrendämmung, können Sie mit wenig Aufwand eine große Wirkung erzielen und das mit nur sehr wenig Raumverlust. Durch die abgeschlossenen Luft-schichten die zwischen den einzelnen Folienpartien entstehen, wird eine zusätzlich Dämmung und gleichzeitig ein Wärmetransport gebildet.
Festzuhalten ist hierbei auch, dass eine Außensparrendämmung möglich ist. Diese eignet sich jedoch nur, wenn ein Ausbau des Daches in Erwägung gezogen wird.
Das Dämmmaterial
Bei der Dämmfolie handelt es sich um eine 7-lagige Polyethylenfolie mit metallisierter Ober- und Unterseite, die sich durch eine hervorragende Wärmeisolierung auszeichnet. Es handelt sich um eine hocheffektive Wärmedämmung nach neusten Anforderungen. Ebenfalls weißt die Folie eine hervorragende Schalldämmung nach EN-ISO 140 Teil 3-2005 bei 3facher Verlegung (-45 dB) hervor.
Dachdämmung Fassadendämmung Dämmfolie Dämmfolien Zevet Consulting Dämmung Wärmeverbundsystem Dämmstoffe
Zevet Consulting UG
Herr Ralf Müller
Königstr. 32-34
41460 Neuss
Deutschland
fon ..: 02131 - 4058650
web ..: http://www.zevet.de
email : md@zevet.de
Pressekontakt
Zevet Consulting UG
Herr Ralf Müller
Königstr. 32-34
41460 Neuss
fon ..: 02131 - 4058650
web ..: http://www.zevet.de
email : md@zevet.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
