Pressemitteilung von Herr Andre Wand

Kreativ und persönlich


21.01.2014 / ID: 153750
Garten, Bauen & Wohnen

Kreativ und persönlichWenn die Mietwohnung nicht mehr passt, ein Umzug ansteht oder sich die eigenen Lebensumstände ändern, stellt sich so mancher die Frage: Ein Haus kaufen oder doch lieber neu bauen? Wer genaue Wünsche und Vorstellungen von den eigenen vier Wänden hat, bevorzugt zumeist eine individuelle Planung des Eigenheims. Schließlich kann so Platzbedarf und Raumaufteilung persönlich gestaltet werden. Dieser Aspekt trifft auch bei der Fertighausbauweise zu – denn längst sind Fertighäuser keine Häuser von der Stange mehr.



Endlich unabhängig von Vermietern und Nachbarn sein, für das Alter vorsorgen, mehr Freiraum für die Kinder: Die Gründe für den Bau der eigenen vier Wände sind vielfältig und bei jedem Bauherren individuell von seiner Persönlichkeit geprägt. "Jedes Eigenheim spiegelt den Charakter und die Bedürfnisse seiner Bewohner wider. Daher gleicht keines der Häuser, die in den vergangenen Jahren unser Werk verlassen haben, dem anderen", erklärt Axel Lindner, Produktionsleiter vom Fertighaushersteller Hanlo. Auch Fertighäuser werden bereits seit mehreren Dekaden individuell geplant. "Fertig" sind dabei nur die objektspezifisch vorproduzierten Wandelemente, die im Werk hergestellt und binnen kurzer Zeit auf der Baustelle montiert werden. Diese einzelnen Komponenten stammen keineswegs aus einer Serienfertigung von der Stange, sondern sind speziell für das jeweilige Haus entsprechend Bauherrenwunsch angefertigt. Dach, Wände und andere Teile werden mit modernen, computergesteuerten Maschinen projektiert. Jedes Fertighaus startet somit zunächst mit der individuellen Planung gemeinsam mit dem Bauherren. "Der Wortstamm "fertig" beschreibt demnach nicht vorgeschriebene Hauskonzepte, sondern bezieht sich vielmehr auf den Grad der Vorfertigung der einzelnen Elemente, die dann auf dem jeweiligen Grundstück montiert werden", erklärt Lindner.


Viel Platz: Villa Ypsilon



Bei der Villa Ypsilon von Hanlo wurde ein Landhausstil mit moderner Architektur kombiniert. Klassische Elemente treffen auf luxuriöse Detaillösungen und ein großzügiges Raumkonzept. Die einmalige Grundform des Hauses gibt der Villa ihren Namen. Arkaden und Stützen im Eingangsbereich sowie auf der Terrasse und Dachloggien verleihen dem Gebäude eine elegante und ausgefallene Wirkung. Mit insgesamt 416 Quadratmetern bietet sich die Villa für Familien mit viel Platzbedarf an. Ein großzügiger Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss mit teilweise offener Küche unterstreicht die familienfreundliche Atmosphäre des Hauses. Über die zentrale Treppenanlage im Eingangsbereich erschließt sich das Obergeschoss, in dem zwei Badezimmer und drei geräumige Schlafzimmer – je mit eigenem Balkon – Platz finden. Auch dieses großzügig geschnittene Eigenheim wird in Fertigteilbauweise erstellt.


Extrovertiert: Peichl-Haus



Das vom österreichischen Star-Architekten Gustav Peichl – exklusiv für Hanlo – entworfene Designer-Haus besticht ebenfalls durch einen einprägsamen, individuellen Charakter und viel Wohnkomfort. Zugleich ist es dabei rational mit vorgefertigten Elementen von Hanlo errichtet. Optisch fällt zunächst die gebogene Dachform ins Auge. Die Dachkanten sind bis zum Boden hinunter gezogen und bilden so auch einen Windschutz für die Terrasse. Während der schmale Baukörper verputzt ist, sind Windfang und Baderaumzylinder mit Lärchenholz verschalt. Im Erdgeschoss befindet sich das großzügige Wohnzimmer, welches direkt an die Küche grenzt. Zwei weitere individuell nutzbare Räume sowie ein Badezimmer, ein Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum komplettieren die Wohnebene. Das Dachgeschoss bietet zwei Schlafzimmer sowie ein weiteres Badezimmer. Eine schicke Loggia lädt darüber hinaus zum Verweilen und Entspannen ein. Insgesamt drei verschiedene Größenkonzepte erleichtern die individuelle Anpassung.


Klare Linie: Hommage



Als Fertighäuser mit klarer Linie präsentiert sich die Hommage-Serie von Hanlo – auch bei diesem Eigenheimkonzept steht individuelle Planung im Vordergrund. Formschön und vollkommen schnörkellos vereinen sie architektonische Kunst mit Elementen modernster Technik. Ob als Bungalow, Stadtvilla oder dreigeschossiges Eigenheim: Die Häuser lassen sich problemlos an die Wünsche ihrer künftigen Bewohner anpassen. So können zahlreiche Zusatzoptionen – neben den meist bereits vorhandenen Extras wie Dachterrasse, Balkon oder überdachte Loggia – problemlos hinzugeplant und nach den Wünschen der künftigen Hausbesitzer umgesetzt werden.


Als Anregung für die Planung bietet Hanlo Haus unterschiedliche Modelle und Entwurfsskizzen von Wohnkonzepten an. Diese finden Interessierte auch auf der Unternehmenswebseite unter http://www.hanlo.de. Kataloge und Broschüre für die Ideengebung können kostenfrei bei Hanlo angefordert werden – per Telefon (033830-65566) oder E-Mail (info@hanlo.de).
Fertighaus Bauen Wohnen Haus Fertigbauweise Hanlo

HANLO Haus Vertriebsges. mbH
Herr André Löscher
Am Seehagen 5
14793 Ziesar
Deutschland

fon ..: 033830/655165
web ..: http://www.hanlo.de
email : presse@hanlo.de

Pressekontakt
Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Redtenbacherstr. 4
44139 Dortmund

fon ..: 0231 / 530 70 411
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Andre Wand
20.04.2022 | Herr Andre Wand
Sicherheit auf hohem Niveau
08.03.2022 | Herr Andre Wand
Lachen, klettern, toben
25.02.2022 | Herr Andre Wand
Auf einer Wellenlänge
04.02.2022 | Herr Andre Wand
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
17.12.2021 | Herr Andre Wand
Löffelfertig für die Kleinen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.037
PM aufgerufen: 72.921.899