Exklusive Veranstaltungsreihe für Planer und Architekten
22.01.2014 / ID: 153922
Garten, Bauen & Wohnen

P R E S S E – I N F O R M A T I O N
Veranstaltungsreihe für Planer und Architekten / 13-01-14
Heizen, Kühlen, Lüften und Akustik
Die Veranstaltungsreihe für Planer und Architekten
Die Anforderungen der Energieeinsparverordnung verlangen nicht nur der Gebäudehülle, sondern auch der installierten Technik zum Heizen/Kühlen/Lüften einiges ab. Hinsichtlich der Bewertung der Effizienz der Energieverteilsysteme zeigt die Fläche deutliche Vorteile. Denn die großen Ausmaße von Decke, Wand oder Boden ermöglichen sehr niedrige Vorlauftemperaturen und damit den Einsatz von wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Energieerzeugern, wie z.B. Wärmepumpen. Aufgrund der dichten Gebäudehülle bedarf es zudem einer kontrollierten Be- und Entlüftung, vorzugsweise mit Wärmerückgewinnung.
Wir möchten Ihnen im Rahmen der Veranstaltung zwei Systeme vorstellen, die – jedes auf seine Art und Weise – die Anforderungen optimal erfüllen:
Das System airConomy® von Schütz sowie das System Ceiltec von Innogration.
Die großen freien Flächen bedingen allerdings ergänzende Maßnahmen, um eine optimale Raumakustik sicherzustellen. Auch hier bieten beide Systeme Konzepte in Verbindung mit der Energieverteilung an.
Nutzen Sie die Gelegenheit sich über die Lösungen aus erster Hand zu informieren.
Zudem erwarten Sie Interessante Vorträge namhafter Referenten aus dem Bereich der Hochschule:
- M. Sc. Horst Drotleff, Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP, Stuttgart (Abteilung Raumakustik)
- Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schnell von der TU Kaiserlautern (Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion)
- Prof. Dr.-Ing. Josef Zimmermann von der TU München (Lehrstuhl für Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung)
Die halbtägigen Veranstaltungen beginnen jeweils ab 14.00 Uhr. Folgende Termine sind vorgesehen:
- 26.02.2014 – Stuttgart, Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP
- 20.03.2014 – München, Smarthouse St.-Martin-Straße 57
- 15.05.2014 – Selters, Verwaltungsgebäude Schütz Werke
Weitere Informationen zum Programm und der Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erhalten Sie unter http://www.hlk-akustik.de.
Foto:
Thermoaktive Decke mit integrierten Akustikabsorbern
Alle Fotos: Innogration GmbH
Abdruck honorarfrei – Beleg erbeten
V. i. S. d. P. :
Thomas Friedrich, Innogration GmbH, Cusanusstraße 23, 54470 Bernkastel-Kues
Presse-Kontakt:
Katharina Schmitt, Cusanusstrasse 23, 54470 Bernkastel-Kues, T. 06531 – 968260, F. 06531 – 968261, E-Mail: office@innogration.de
Bauteilaktivierung Innogration Spezialist für innovative Deckenlösungen Akustiklösungen Thermoaktive Decke
Innogration GmbH
Herr Thomas Friedrich
Cusanusstr. 23
54470 Bernkastel-Kues
Deutschland
fon ..: 06531-968260
web ..: http://www.innogration.de
email : office@innogration.de
Pressekontakt
Innogration GmbH
Frau Katharina Schmitt
Cusanusstr. 23
54470 Bernkastel-Kues
fon ..: 06531-968260
web ..: http://www.innogration.de
email : office@innogration.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
